Monatsforum Dezember Mamis 2011

35. SSW, Mutterschutz und VU an einem Tag!

35. SSW, Mutterschutz und VU an einem Tag!

Fidelia

Beitrag melden

So, nun bin ich auch in die 35. SSW gehüpft und es beginnt der offizielle Mutterschutz. Da ich momentan nicht arbeite, sondern meinen "Großen" bespaße, hat das zwar keine Konsequenzen, ist aber doch ein gutes Gefühl. Zudem hatte ich heute wieder VU. Die Kleine wiegt 2250 g und ist 45 cm lang. Damit ist sie größer als der Große es zu diesem Zeitpunkt war, aber immernoch ein recht schlankes Baby. Sie liegt nach wie vor in SL, allerdings noch nicht fest im Becken. Da ich in der letzten Woche verstärkt mit Vorwehen zu kämpfen hatte, war ich gespannt auf das Ergebnis heute, aber der GMH ist nach wie vor so lang, dass ich spontan wohl erst Ende Februar entbinden werden (4,5 cm) . Dabei hätte ich gegen eine Entbindung 1-2 Wochen vor ET diesmal nichts einzuwenden gehabt! Ich trinke gerade mal die erste Tasse Himbeerblättertee, auch wenn ich den eigentlich scheusslich finde. Vielleicht hilft's ja. Sodbrennen und die noch immer nicht ganz verschwundene Pilzinfektion quälen mich, aber sonst geht es mir eigentlich gut. Und außerdem gibt es gute Neuigkeiten von den beiden Frühgeburten (28. SSW) in unserer Familie. Also eigentlich alles gut hier bei uns. Wenn nur unser blödes Auto nicht kaputt wäre und das in der Reifenwechselzeit. Keine Werkstatt gibt uns einen Termin ... Zum Glück ist die Klinik bei uns um die Ecke!!!!


fussel82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fidelia

Glückwunsch zur 35 ssw, doch für was ist Himbeerblättertee(bestimmt aus der Apotheke)noch mal so gut???


Fidelia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fussel82

So weit ich mich erinnere, soll der den Muttermund schön weich machen. Ich habe ihn in der Apotheke in Bioqualität gekauft. Man soll halt nicht zu früh mit dem Trinken anfangen, aber die Hebamme meinte, jetzt ist es in Ordnung.


fussel82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fidelia

oki...warum soll der aber durch nen Tee weich werden???und wieso?? ist dann ab jetzt die sogenannte Dammmassage schon zu beginnen?? Wird das alles beides uns denn helfen wenn wir entbinden???


Fidelia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fussel82

Gute Frage! Ich nehme an, im Tee sind irgendwelche Wirkstoffe, die über das Blut zum MuMu trasportiert werden. Soll auf jeden Fall die Geburt erleichtern, da der MuMu dann leichter und schneller aufgeht. Ob es funktioniert, kann ich nicht sagen, weil ich nicht weiß, wie die letzte Geburt ohne Tee verlaufen wäre . Ich denk mit nur, schaden wird es nicht. Die Dammmassage beginnt man, glaube ich, 4 Wochen vor ET. Bin mir zwar nicht ganz sicher, werde damit aber noch zwei Wochen warten.


Nummer9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fidelia

Himbeerblättertee macht jedes Gewebe im Körper noch etwas weicher, nicht nur gezielt den MuMu. Also auch den Damm.ABER: zuviel des Guten kann den Damm eher porös machen, so dass man dann schön bei der Geburt reisst. Nur nach Anweisung der Hebi trinken, nicht Literweise. Dazu Dammmassage mit Mandelöl wer mag und Sitzdampfbäder über Heublumentee. Nicht reinsetzen, nur den Damm bedampfen lassen. Schön warm am Poppes. Viel Spaß! Kathrin


Fidelia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nummer9

Puhhhh, literweise könnte ich den Tee eh nicht trinken! Ich bin schon bei der letzten SS meinem Soll hinterher gehinkt und habe täglich nur einen großen Becher geschafft.