Monatsforum Dezember Mamis 2010

zufüttern, welche milch?

zufüttern, welche milch?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hey mädels, wollte mal nachfragen wie das so abläuft wenn man abstillt bzw zufüttert? bisher wurde meine maus voll gestillt, ich würde auch gerne weiter stillen muss jedoch demnächst öfters mal weg. letztens hatten wir es mit abpumpen probiert was leider nicht so erfolgreich war. 1. hat es ewig gedauert milch abzupumpen und danach tat meine brust echt weh. also kurz: zu viel aufwand geringer erfolg ;) kann ich einfach milch dazu füttern? ich wusste nur das wenn man abstillen möchte direkt mit brei anfangen kann... meine maus ist 13 wochen, ich wollte etwa 6 monate stillen und auch erst nach 6 monaten brei dazu füttern. aber wie sieht es mit milch aus? kann ich flasche füttern? und welche? es gibt ja so weit ich weiß zwei sorten pre und 1er!? welche besser? oder sind hier vllt mamas die stillen und fläschchen geben? danke schonmal lg Tanja


Mojo77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tanja, ich füttere jetzt auch seit ca 1,5 Wochen zu! Klappt auch super! Ich nehm die pre, da ist keine zusätzliche Stärke drin und du kannst die, wie Mumi, nach Bedarf geben! Lg, Jenny


pietschi-baby

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja kannst du machen, dann am besten PRE... Aber du musst gucken wie deine Maus die Flasche mag...ich will auch gerne mal ab und an zufüttern, das heißt mein Mann.ABER meine kleine nimmt die Flasche nicht und wir haben mittlerweile mehrere durch....also wenn Maus nicht will dann nicht:-) trotzdem viel Erfolg. lg Daniela


kmotte

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hei, ich muss leider von anfang an zufüttern und nehme die Pre Nahrung von Bebivita, mein kleiner nimmt beides gerne. Bin am überlegen nun komplett abzustillen, mag langsam nicht mehr denn ich hab kaum Milch und er ist schon 3 monate alt. Mal sehen... Liebe Grüße


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Am Besten Pre und wenn ein Allergierisiko besteht, dann HA Pre nehmen. Das kannst Du genauso wie Muttermilch nach Bedarf füttern. Achte darauf, dass Du einen Sauger mit langsamen Nahrungsfluss nimmst (bei Avent z.B. die 1er Sauger, bei Nuk der Muttermilchsauger) damit Dein Baby sich auch bei der Flasche anstregen muss und nicht zu "trinkfaul" wird.


pietschi-baby

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Noch ein Hinweis, du solltest darauf achten das die Säuglingsnahrung LCP enthält (tun die Billig-eigenmarken meist nicht), das sind langkettige Fettsäuren, die für die Gehirnentwicklung wichtig sind. Du fütterst zwar nur zu, aber ich denke es ist besser. lg Daniela


maummurki

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

machen kannst du das schon, ich würd es aber vermeiden, wirklich gut ist es nicht. wenn schon, würd ich auf ein ziegenmilchprodukt ausweichen, ist besser bekömmlich - aber auch nicht so gut wie mumi, klar. es ist für die brust besser, über einen längeren zeitraum öfter mal abzupumpen als viel auf einmal. wenn es wehgetan hat, war die pumpe evtl. falsch eingestellt, ein falscher aufsatz oder eine handpumpe wär besser...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maummurki

danke für eure antworten, ihr habt mir echt weiter geholfen. ich wollte ja anfangen mit zufüttern weil ich 2 mal in der woche arbeiten gehen wollte, aber so wies es aussieht ergibt sich das erst ende april/mai und bis dahin werd ich weiter voll stillen!!! danke trotzdem glg tanja