Nixico
Hallo ihr Lieben!
Wir füttern ja nun auch schon etwas zu - d.h. wir versuchen es :)
Wir haben erst 1 Woche Karotte gefüttert...was mir aber wegen dem gemansche und den Flecken etwas auf den Nerv ging und ich fand das Zeug auch ganz schön flüssig Auch gab es nicht jeden Tag was, da wir ja auch mal unterwegs waren. Das wär ja noch gar nicht gegangen...Also hat sie ca jeden 2 Tag was bekommen...
Bei Stillbabies ist das mit dem Stuhlgang ja fast egal....aber wie ist das denn jetzt beim zufüttern? Sie hat dann letztes WE keinen Brei bekommen weil sie 5 Tage dann keinen Stuhlgang hatte...Sonntag abend gabs dann endlich was in die Büchse :)
Dann gabs Montag nochmal Karotte und Di und Do Pastinake mit Kartoffel...bis jetzt nur minimalsten Stuhl gestern und sie drückt ordentlich, aber es kommt nix :( Bauch ist aber weich und Pupse kommen auch....
Heute gab es dann Kartoffeln mit Butter und MuMi (selbst gemacht;))....ich hoffe das lockert dann etwas auf...
Essen tut sie ca 1/2 Gläschen.
LG Nini
Viel kann ich Dir nicht sagen. Bei uns ist der Stuhlgang auch härter geworden, ist aber trotzdem noch täglich. Der Arme muss aber schon ordentlich drücken :-) Karotte war bei uns gar nicht arg flüssig. Hast Du ein Gläschen gekauft oder selber gekocht? Ich finde die Gläschen eh zu flüssig. Unterwegs gebe ich den Brei einfach kalt, mag er auch. Gruss, Nadine
Pastinake pur ist auch recht flüssig :) Wir haben das problem auch, ich muss ihr zusätzlich noch etwas zu trinken anbieten damit sie (weichen) Stuhlgang hat. Sie hat auch keinen harten Bauch dabei oder so.. Hab vor kurzem erst irgendwo gelesen das wenn beim zufüttern halt fester stuhlgang oder gar keiner kommt man zusätzlich trinken geben sollte. Eig muss man es ja erst später aber es gibt wohl auch ausnahmen.
...naja..wir stillen ja ja sonst noch im Schnitt alle 3 Stunden täglich...der letzte Stuhl war ebend teilweise breiig....richtig fest war der Stuhl nicht. die Karotte war Gläschen....Pastinake hab ich ebend mit Kartoffeln...war fester und hat mir besser gefallen! LG Nini
Sonst versuch es mal mit selbst Gekochtem, der ist von der Konsistenz her viel besser und es ist wirklich wenig Aufwand. Ich gebe ihm auch so ca 50ml Wasser dazu, das hilft vielleicht auch. Gruss, Nadine