Mitglied inaktiv
Hey. Wie macht Ihr das wenns los geht oder die ersten Tage im KH. Haben Eure Männer schon frei? Meiner möchte sich erst frei nehmen, wenn wir nach Hause kommen, d.h. unser Großer würde dann ein paar Tage bei der Oma schlafen, da mein Mann morgens schon um 6 Uhr weg muss zur Arbeit. Jetzt hab ich schon einige sagen hören, dass sie sowas nicht machen würden, den Großen zur Oma geben. Aber was soll ich machen??? Er würde ja nicht den ganzen Tag dort verbringen. Er ist im Kiga bis 14 Uhr, dann würde mein Mann ihn abholen, zu mir ins KH kommen und abends zur Oma bringen. Ist das denn so schlimm???? LG
Meine zb. gehen für ein paar Tage zu ihrem Vater (allerdings wohnt er 300 km entfernt). Mein Bruder schafft sie hin und wir holen sie nach der Entbindung wieder ab. Die beiden freuen sich schon. Mein Mann nimmt ab den Tag Urlaub wo es los geht und für den Fall das ich im KH bleiben muss, bleibt er auch. Ich find es nicht schlimm dein Kind zur Oma zu geben, es wird davon keinen Schaden nehmen. Im gegenteil, da ist jemand der ihm volle Aufmerksamkeit schenkt :). Gruß
bei uns wird die oma kommen. vielleicht ist das eine alternative für euch? mein mann hat allerdings auch sofort frei. aber für die geburt und die ersten stunden danach brauchen wir ja sowieso jemanden. danach bleibt sie, solange es nötig ist. ich finde das aber auch so wie ihr es geplant habt völlig in ordnung!
da ich freitags mein kaiser bekomm und ih schon donnerstag ins krankenhaus muss um 14 uhr bringt mein mann die kids freitags um 7.00 uhr in den kiga und an dem tag dürfen sie auch mitessen im kiga hab ih schon geregelt naja um 13 uhr holt er sie wieder ab und dann gehen sie für eine nacht zur oma da mein mann noch am am 17 dezember weihnachtsfeier hat um 15 uhr und da muss er hin den da gibt es weihnachtsgeld ansonsten kann er sein weihnachtsgeld erst am 4 januar haben und ich finde das geld können wir im dezember schon gut gebrauchen sind um die 1000 euro naja aber ab samstag sind sie dann bei papa zuhause der hat ja frei er kommt mich dann immer morgens mit den kids besuchen von 11 bis 13 uhr bringt sie dann zur oma und kommt dann alleine nochmal weil mit kids ist es im krankenhaus ganzschön anstrengend naja ab 16 uhr holt er sie ja wider ab und dann gehen sie heim ich hoffe ja einfach mal das es mir nach dem kaiser gut geht und ich schon dienstags heim darf den ich leide im krankenhaus immer an depris und heul krämpfen aber wenn ich zuhauser bin ist alles immer wie weg
das hat nicht zwangsläufig was mit KH zu tun, sondern mit dem hormonabfall nach der geburt
Das finde ich völlig legitim!!! Warum denn nicht??? Was ist die Begründung derjenigen, die das nicht tun würden? Vielleicht wenn die Oma 90 Jahre alt ist. und selbst die sind manchmal noch richtig fit. - Jedenfalls finde ich Eure Idee richtig gut. Auch dass Dein Mann sich erst später Urlaub nehmen will. Denn ganz ehrlich: Das ist doch die Zeit, die wichtig ist und wo Du seine Hilfe am meisten brauchst. Was soll ich sagen? Ich bin alleinerziehend! Meine Große geht auch zu Omi, bzw. ist meine Mutter hier bei uns in den letzten Wochen - für den Fall, dass es los geht. Kommt doch auch immer auf das Verhältnis zwischen Omi und Enkelkind an oder? Die beiden sind auch sonst viel zusammen und lieben sich abgöttisch. Ich könnte mir keine bessere Betreuung für meine Große vorstellen. Und ich weiß, dass ich dann beruhigt in die Geburt gehen kann - zu der mich meine Freundin begleiten wird. Also alles gut! LG Monika
Ja genau, warum nicht? Das Gerede der anderen Leute immer! Ich sag mir immer sowas macht mir nichts aus, aber dann zerbrech ich mir doch den Kopf. Die Oma ist 56 Jahre jung!!! und der Kleine oder dann Große ist sehr gern bei ihr. Vor allem was soll mein Mann daheim, wenn ich noch nicht daheim bin, da ist er mir keine Hilfe, anders bringts mir mehr. Und selbst wenn er frei hätte, würde er nicht den ganzen Tag im KH sitzen wollen. Denke auch, dass es so, wie wir es geplant haben, gut sein wird. LG
In Deutschland haben immer alle eine Meinung zu allem, ob es sie etwas angeht oder nicht :-) Was haben sie Dir denn fuer Alternativen vorgeschlagen? Ist doch super bei der Omi, war ich als Kind immer sehr gerne. Wie oben schon geschrieben, den Urlaub sollte sich Dein Mann lieber fuer hinterher aufbewahren. Sehr gute Loesung
also wir lassen die große auch bei oma/opa. da ist sie froh und kind 2 hat genau wie sie damals das recht, erstmal in ruhe anzukommen mit uns. ich finde dieses gerede qautsch, das sit doch viel mehr streß sonst, wenn noch jemand die volle aufmerksamkeit will. lass dir da nicht weiter reinreden.
Also bei uns ist es so das die Kids von der Oma betreut werden, wenn das Baby kommt. Da meine beiden aber schon Schulkinder sind und wir 25km von der Oma weg wohnen, muß das nach der Geburt der Papa (also mein Mann managen). Wenns allerdings aufs Wochenende fällt, wenn unser Baby kommt, dann kanns gut sein das die Mädels bei der Oma bleiben, auch über Nacht. Mein Mann hat ab. 4.12 Urlaub, sollte die Maus früher kommen haben wir ein Problem, da mein Mann die Woche über in München ist und erst 2-2,5 Stunden hierher fahren muß wenn es in der Woche los geht. Naja mal schauen, nach der Geburt ist er jedenfalls bis März zu Hause, weil er dann Winterpause hat. Da nimmt er dann auch die 2 Monate Elternzeit. LG Diana
mein mann wird daheim bleiben, aber er nimmt keinen urlaub, ich habe auf die ersten 10 tage nach der entbindung anspruch auf eine haushaltshilfe
Bei uns ist es auch so das mein Mann die Tage wenn ich im KH bin, von der Krankenkasse bezahlt bekommt. Und 2 Tage Sonerurlaub vom Arbeitgeber. LG Diana
Echt - ist das normal in Deutschland? Hier gibt es nur einen Tag frei, alles andere ist normaler Urlaub. LG Nadine
wie ich oben geschrieben habe steht mir von meiner KK eine haushaltshilfe für die dauer von 10 tagen zu, auf ärztlichen antrag sogar mehr, ist aber nicht bei jeder KK so und nur wenn man noch kinder unter 14 jahren in haushalt zu betreuen hat.....also verplempert mein mann deshalb keinen urlaub
Interessant, wusste gar nicht, dass es so etwas gibt. Anscheinend wird anderen ja sogar Gehaltsausgleich gezahlt. Das ist natürlich super. LG Nadine
machen meine 2 auch "oma urlaub" die finden das immer richtig toll bei oma und opa zu sein (egal welche oma ob meine mama oder die uroma von beiden) jetzt ist mein kleiner ( 3 jahre ) grad ne woche dort auf eigenen wunsch! der große war in den herbstferien ne woche da , da hatte sich der mini lauthals bei den großeltern beschwert weil er auch hin wollte und so kam es das er jetzt nach dem 70.geburtstag meines opa´s dort geblieben ist und am samstag heim kommt über sylvester wird auch der kleine dort sein (wunsch von beiden seiten) ich finde es toll das das so klappt und auch alle mit glücklich sind wir: weil es ne erleichterung mal ist die kids: weil sie ihre großeltern lieben und die großeltern: weil die mal ihre enkel für sich haben
was soll denn daran schlimm sein?? meine sind gern bei oma. der kleine wird vermutlich auch da sein, die großen müssen ja zur schule und bleiben wohl ganz normal zuhause, aber ich hoffe, eine oma holt die mädels von der schule, während die andere sich um den kleinen kümmert - und mein mann bei mir ist. mein mann wird frei bekommen. beim geplanten KS ist das jetzt nicht so schwer mit der "planerei", beim 2. kind kam meine mutter in der nacht als es losging und die hat dann bei der großen gewartet. familie muß doch zusammenhalten und wenn es von der entfernung her geht... ist streßfreier für alle, wenn die geschwister bei einem längeren kh-aufenthalt untergebracht sind. ich denke, der mann muß bei so viel streß und neuer situation auch mal durchatmen können.