NadineLausanne
Hallo an alle! Wir machen unsere ersten Nächte zu Hause durch und zwischen 1,5 bis 3 Stunden Stillabstand hatte ich schon alles. Mein eigentliches Problem ist aber, dass der Kleine nach dem Stillen nicht einschläft. Ich lege ihn ins Bettchen (seins oder meins) und er ist dann wach und fängt nach kurzer Zeit wieder an zu weinen. Wie würdet Ihr damit umgehen? Nochmal anlegen, länger im Arm kuscheln oder kann es an der Temperatur im Raum liegen. Die Windel ist nicht ausschlaggebend. Danke für Euren Rat Nadine (mit Maximilian, der heute eine Woche alt wird)
Huhu Vllt. liegts am kuscheln. Meine braucht nachts noch sehr viel nähe, teilweise schläft sie nur auf mir ein (leg sie meistens zwischen meine Brüste dann) Meine Hebi meinte auch das sie eher ein Fan vom im Elternbett schlafen ist, schließlich waren die kleinen 9 Monate an uns gebunden, haben dauerhaft Geräusche gehört und plötzlich gibt es Zeiten wo alles dunkel und ganz ruhig ist, deswegen sollte man Tagsüber auch normal laut sein und musik hören u.s.w. und nicht sonst wie schlimm darauf achten das es so leise wie möglich fürs Baby ist. Manchmal reicht meiner auch einfach nur mein Finger zu halten oder an meinem Finger zu nuckeln. Als ich noch gestillt habe ist sie auch beim Stillen eingeschlafen und hab sie dann auch soliegen lassen, sie hats scheinbar auch genossen einfach nur meine Brust an ihrer Wange zu spüren. Aber da kommts ja drauf an wie man stillt, ich habs z.b. meistens im liegen getan daher war das okay. Wünsche dir aufjedenfall schnelle ruhige Nächte. LG Franzi
Hi Nadine,
ich schließe mich Mama-Franzi an.
Maximilian sucht vermutlich Deine Nähe. Hatte und habe ich mit meinem Kleinen hier auch. Vielleicht versuche ich es jetzt dann doch einmal mit dem Tragetuch, das mir meine Freundin gebracht hat. So kann ich tagsüber andere Dinge tun und er ist nah bei mir und fühlt sich geborgen.
Anfangs habe ich meinen Kleinen gepuckt. Das ist ganz leicht: Dazu nimmst Du einen Kopfkissenbezug legst ihn mittig darauf, dass der Bezug unter seinen Armen um ihn herumgewickelt werden kann. Dann rechts einschlagen, von unten nach oben einschlagen und links einschlagen. Dann eine Ecke oben einfach einstecken. Fertig! Sieht dann wie ein kleines Paket aus. Ich hoffe, ich konnte das bildlich darstellen. Falls nicht, hilft Dir sicherlich Deine Hebamme! Du hast doch sicherlich auch eine in der Schweiz oder?
Also ich tippe auch darauf, dass er Deine Nähe sucht. Hast Du ihn nah bei Dir, beruhigt ihn Dein Herzschlag. Oder aber Du puckst ihn, dann beruhigt ihn die Enge, die er aus Deinem Bauch kennt.
Anstrengend ist es, nicht wahr? Aber da müssen wir jetzt durch. So oder so und unseren Weg - jede für sich - finden...
Ich bin auch gerade wieder auf der Suche. Und Emanuel ist jetzt 3 Wochen + 2 Tage alt! Aber wird schon. Mit Sicherheit!
LG und frohe Festtage!
Monika mit Emanuel
Ich habe Evangeline die ersten Tage auch auf mir z.T. liegen lassen nach dem Stillen. Teilweise die ganze Nacht. Das hat sie immer beruhigt und sie hat dann geschlafen. LG - Dörte
Ich habe auch super Erfahrung mit Pucken gemacht , die Zwerge fühlen sich wohler weil der Raum nicht so groß und verlohren ist, sie kann nicht mit den Armen so Rudern und hat dadurch halt. Gepuckt kann ich die kleine dann auch Nachts in Ihr Bettchen legen........ Schaut zwar aus wiene kleine _Normade aber sie fühlt sich Pudelwohl. lg Nadine
Ich verwöhne meinen da leider, machs aber auch für mich. Er darf bei mir schlafen u. dann gehts. Die Hebi meinte vielleicht ist ihm auch kalt
Denn sie weinen nur wenn sie etwas brauchen! Es waren schöne Tips dabei und ich hoffe ihr werdet euren Weg schnell finden! Es wird immer wieder öhen und Tiefen geben, aber wenn wir alle zusammen halten und uns unterstützen, fällt es einem gleich leichter!!! Und sei es nur an dem, dass es den anderen Mamis genauso geht - diese Erfahrungen mache ich seit mittlerweile 8 Jahren in einem März-Mami-Forum was sich hier bei RuB gefunden hatte und dann ein selbständiges Forum wurde, indem wir und wie gesagt immernoch austauschen! GLG Nini mit Maxi (02/03) und Lina
an alle für die Tips, werde es versuchen. Gruss Nadine