Monatsforum Dezember Mamis 2010

Wie ist das mit der Eifersucht unter den Geschwisterkindern?? Lang......

Wie ist das mit der Eifersucht unter den Geschwisterkindern?? Lang......

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Würde mich ja mal interessieren, wie das bei Euch war, also bei denen, die schon mehr Kinder haben. War da die Eifersucht groß als die Kleinen kamen oder wie seid Ihr mit umgegangen?? Was habt Ihr gemacht um die Großen etwas zu beruhigen. Bei mir ist es ja das 2. Kind (mein Großer wird 5) und ich bin echt gespannt, wie das wird. Versuche ihn jetzt schon in alles mit einzubeziehen, Kleidung aussuchen, das 1. Kuscheltier hat auch der Große ausgesucht (das will er dann von sich aus mit ins KH bringen), Spielzeug, das er nicht mehr will, legt er für seinen Bruder zur Seite usw..., aber mal sehen wies wird wenn der Kleine da ist!!!! Eine Freundin von mir hat so gut wie garnicht über das Baby im Bauch gesprochen und nun ist ein Riesentheater mit dem Großen seit das Kleine das ist. Der kriegt das garnicht auf den Kegel, dass die Mama keine Zeit hat, nur am Stillen ist (weil das wohl nicht so toll klappt) und nicht mehr mit ihm spielt usw. Deshalb bin ich auch glücklich, dass ich meine von Anfang an mit einbezogen hab und auch zu Arztbesuchen usw. mitgenommen hab. Ich hoffe das war richtig gewesen... LG Christine


umm123

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns hat das baby immer geschenke für die geschwister mitgebracht, ansonsten viel einbeziehen, aber nicht übertreiben....ich hab die kinder auch immer vorbereitet, daß babys am anfang nicht so pralle sind, weil sie eigentlich erstmal nur schlafen, schreien und trinken und somit zeit beanspruchen bzw ziemlich langweilig sind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ja, da bin ich bei uns auch schon sehr gespannt wies wird. Mein "großer" ist dann 2 3/4 Jahre alt wenn der kleine Bruder zur Welt kommt. Hoffe auch dass die Eifersucht nicht all zu groß sein wird.......... GLG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich fande es schwer gut meine tochter war 1 jahr und 7 monate alt als mein sohn kamm hat das ales nicht wirklich verstanden sie wusste zwar baby kommt und hat auch immer sich gefreut wenn wir fürs baby eingekauft haben aber alls das baby da war hatte sie aufeinmal angst vor mir und sprach kein wort mit mir alls papa und oma mich besuchen kammen mit ihr wollte sie heim und hat geweihnt könnt euch vorstellen wie ich mich gefühlt habe wie eine raben mutter hat meine debris nicht leichter gemacht sondern noch eins drauf gesezt aber wie wir zuhause waren ist sie dann langsam aufgegangen alls schwester zum glück hab schon mir im krankenhaus gedach boahhh das baby darfst du garnicht genissen ich darf jetzt nur noch augen für die große haben versteht mich nicht falsch ich liebe beide aber der gedanke nur daran wie sie mich ignoriert hat und geschriehen hat wenn ich sie kuscheln wollte war die hölle für mich aber das ist nicht bei jedem kind so ich denke meine zwei werden jetzt auch gelassen reagieren und freuen sich diesmal richtig aufs kleine schwesterchen sind ja auch jetzt um einiges älter als meine kleine damals war und jetzt sind kleine eifersüchtelein an der tagesortnung aber halb so schlimm


Julimama09

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, für so große Kinder gibt es schöne Bilderbücher, um sie vorzubereiten. Viele Hebammen oder Krankenhäuser bieten auch Geschwisterkurse als Vorbereitung an. Den Großen in alles einzubeziehen, was Schwangerschaft und Vorbereitung angeht, halte ich für gut. Wenn das Baby da ist, kann er dir helfen bei vielen Sachen, die das Baby betreffen, so dass es euer Baby ist. Wenn es mal möglich ist, vielleicht auch dann und wann mal den Großen zuerst versorgen und das Baby einen kleinen Moment warten lassen. Du kannst auch versuchen, im klar zu machen, dass es euer beider Interesse ist, wenn das Baby satt und zufrieden ist und schaut oder schläft, dann hast du nämlich Zeit für ihn ganz alleine, für schöne Aktivitäten mit ihm. Er sollte auch Geschenke bekommen zur Geburt und man kann ihm sagen, was für ein Glück das Baby hat, so einen tollen großen Bruder zu haben. Meine Kinder sind alle noch klein, da hat die Ankunft des Geschwisterchens keine Eifersucht ausgelöst. Das jüngste Kind war immer jeweils 16 Monate alt, wenn das nächste Kind kam (ist meine vierte Schwangerschaft). Die Kinder freuen sich aufs Brüderchen ("Sind wir dann ganz viele Kinder?") und wissen schon, dass das Baby anfangs nicht so viel zum Spielen beiträgt, sondern erstmal nur gestillt, gewickelt und geschaukelt wird. Die Kinder wiegen das Baby in der Wiege (unter Aufsicht, versteht sich), helfen beim Wickeln und Anziehen, stupsen das Mobile an, bringen Spielzeug oder heben den Schnulli auf, wenn er aus der Wiege fliegt. Sie passen eigentlich immer fein aufs Baby auf ("Mama, das Baby weint, komm mal!"). Alles Gute für euch! Viele Grüße Julimama09


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch sehr gespannt wie es wird... Mein Sohn wird im April fünf! Es ist also ähnlich wie bei dir! Er freut sich aber total auf seinen Bruder - ein Mädel will er aber nicht! Er hat auch schon lauter Bücher aussortiert fürs Baby und Spielsachen. Ein Kuscheltier fürs Baby wollen wir auch noch zusammen aussuchen. Viele sagen ja echt: das wird bestimmt schwierig, jetzt war er so lange alleine mit uns. Aber ich denke das wird schon!! Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen das er großartig eifersüchtig wird. Klar, mal bestimmt. Aber er kann sich in dem Alter eben auch schon gut alleine Beschäftigen, wenn das baby z.B. gestillt werden muss. Meinst du das dein Sohn sehr eifersüchtig wird? Wisst Ihr ob es ein Junge oder Mädchen wird? LG Meike


+lalelu+

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist 4 und sie freut sich auch schon riesig auf ihren kleinen Bruder. Ich spreche sehr viel mit ihr darüber und beziehe sie auch in alles mit ein. Sie durfte z. B. die Farbe vom Kinderwagen aussuchen, hat auch die Spieluhr ausgesucht usw. Wo die Eifersucht groß ist ich kenne hier viele, die kriegen ein "neues" Kind und das "alte" ist dann abgeschrieben. So sollte man es halt nicht machen. Für mich bleibt meine Tochter die Nr. 1 auch wenn ein Baby da ist, muß sie klar mal warten wenn ich z. B. am wickeln bin oder so aber ich werde mir nicht denken, ach jetzt habe ich ja ein neues Baby brauch ich ja mein "altes" nimmer. Ich sehe das hier so oft und ich find das soooo traurig. lg


maummurki

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei unseren ist die Eifersucht extrem gering, es sei denn, alle möchten gleichzeitig mal was, dann kommt so was wie ein beleidigtes "Mama, Du magst den oder die ja viel lieber als mich".. Sie lieben sich sonst heiß und innig, jeweils das jüngste wurde immer freudig begrüßt. Ich hab es ihnen auch sofort gesagt, es war halt "unser Baby". Wir haben Bücher angeguckt, wie groß es ist, sie haben es strampeln gefühlt und als es da war, sofort auf den Arm genommen (oder mit Unterstützung auf den Schoß). Probleme hatten wir gar nicht, eher haben sie sich darum gerissen, etwas für das Baby zu tun (wer darf den Body raussuchen etc.). Das hält bis heute an, z.b. wollen die Großen den Kleinen am liebsten allein aus dem Kiga abholen, die Große fühlt sich verantwortlich, wenn die Mittlere krank ist, die Kleinen können es nicht haben, wenn die Große weint usw. Stillen oder Tragen war nie ein Problem, allerdings habe ich den Kleinen schon eher auf den Rücken ins Tragetuch gesetzt, damit er nicht ständig zwischen den Großen und mir war. Natürlich streiten sie auch, aber sie sind nicht eifersüchtig wegen der Elternliebe. Sie sind jetzt 10, 8 und bald 4.