JungeMamix3
So habe ja schon gepostet das ich die Ausbildung habe.... So meine zukünftige Chefin weiß nur noch nicht das ich ein 5 Mon altes Baby habe =/ Die Betrreuung ist zu 100% durch die Oma gesichert ich wohne auch dort. Nur wie soll ich es am besten sagen ? Und was wen sie frägt warum ich es erst jetzt sage ??? Bin 17 und Mami da kuckn oder denken die meisten schon ihren Teil =( Hoffe auf Rat =)
musstest du keine bewerbung für die ausbildungsstelle schreiben?
Wurde das denn im Bewerbungsgespräch nicht angesprochen? Und wenn nicht, wieso willst Du es denn dann jetzt aufbringen? Wenn sowohl Du als auch sie es nicht für relevant hielten, frage ich mich, wieso es jetzt ein Thema sein sollte. Gruss, Nadine
Es war eine Online bewerbung da wurde nicht nach gefragt, sowie im Gespräch auch nicht. Ich weeiß nicht aber irgendwan kriegt sie és raus was dann ? Und in der Lohnsteuerkarte steht es doch auch.
Wenn die Betreuung gesichert ist (auch bei Krankheit), dann hat das Kind keine grössere Bedeutung für den Arbeitgeber, oder? Dann ist es doch auch nicht relevant, oder wieso denkst Du, sie sollte es wissen?
Ja ich denk auch nicht das es wichtig ist da die Betrreung ja gesichert ist. Aber was ist wen sies i-wan rauskriegt und dan sauer ist weil ichs ihr nicht gleich gesagt hab? Und auf der Lohnsteuerklarte stehts doch eh oder nicht ?
Ich sage dir mal meine Sicht, da ich selber schon im Personalbereich tätig war und Bewerbungsgespräche geführt und Einstellungen beschlossen habe. Sie wird es auf der Lohnsteuerkarte sehen und dann wird sie fragen und ich hätte mich dann von meinem zukünftigen Mitarbeiter hintergangen gefühlt. auch wenn sie nicht danach gefragt hat. Du hättest es doch erzählen können mit der Überzeugung das die Betreuung total gesichert ist. Es jetzt noch zu sagen wäre besser als wenn sie es alleine heraus bekommt. Hingehen und ehrlich erzählen, warum du es verschwiegen hast und gleichzeitig überzeugend die Betreuung darlegen wäre mein Tipp. lg Daniela
Ok vielen dank und was soll ich sagen wen sie frägt warum ich es erst jetzt sage ???
Das ist ein interessanter Fall. Würdest Du Dich auch von einem Mann hintergangen fühlen, der in einem Bewerbungsgespräch nicht erklärt, dass er ein Kind hat? (ohne dass das gefragt wurde) Wieso ist das relevant, wenn die Betreuung gesichert ist und nicht davon auszugehen ist, dass es einen Einfluss auf die Arbeit hat? Interessiert mich nur mal. Gruss, Nadine
Ich finde deinen Einwand sehr richtig! Von Männern würde man da keine Ehrlichkeit erwarten! Ich würde es auch nicht sagen! Man muss es auch nicht und gefragt werden darf man erstrecht nicht! Man darf ja auch nicht über einen eventuellen Kinderwunsch befragt werden. Ich würde unterschreiben und dort erstmal arbeiten. Wenn dann ein gutes Verhältnis besteht und es sich ergibt, kann man immernoch vom Kind erzählen.
Ich frage mich ja immer noch warum du es nicht schon von Anfang an gesagt hast.
Lügen bzw. Verschweigen bringt dir nichts, denn deine Chefin kann dir deshalb ja nicht wirklich vertrauen (und ob ich so eine Angestellte haben wollen würde?)
Ich drücke dir die Daumen, dass du dir damit nicht alles vermasselt hast.
Puhhh =/ Jeder sagt was anderes =( Ich weiß nicht was ich machen soll den ich finde beide Aussagen richtig. Aber es kommt doch eh raus sobald sie auf die Lohnsteuerkarte kuckt sieht sie es !!! Aber Männer sagen es auch nicht ! Ich kann meine Chefin auch noch nicht wirklich einschätzen wie sie reagieren würde =/ Ich freu mich so riesig auf die Ausbildung...und was wen sie mich jetzt nicht mehr will wegen meinem Sohn??? Und wen ich es sage wie soll ich es am besten erklären warum ich es erst jetzt sage ???? Sry für die vielen Fragen
Lass' Dich nicht verwirren und mach Dir nicht zu viele Gedanken! Ich finde, dass Nadine mit ihrer Ansicht und ihren Aussagen Recht hat. Und auch der Kommentar von "the second" ist absolut korrekt. Ich an Deiner Stelle würde mich über die Ausbildungsstelle freuen und sie auch "einfach so" antreten. Sei zuverlässig und mache Deine Sache gut, dann wird auch Dein Arbeitgeber zufrieden sein. Und was Deine Gedanken wegen Deines Kindes anbelangt, so sei getrost, wenn es für den Arbeitgeber relevant ist, wird er Dich darauf ansprechen. Und dann sagst Du einfach, wie es ist! Du hast ein Kind und die Betreuung ist gesichert. Daher hieltst Du es auch nicht für relevant, das zu erwähnen. Letzteres wäre aber eine Erklärung oder auch Rechtfertigung, die Du nicht bringen musst. Alles klar? ;-) Du packst das schon! Freue Dich, dass Du eine Ausbildungsstelle hast und offenbar auch eine Mama, die Dich mit dem Kind unterstützt. Das ist klasse!!! LG aus München, Monika
Vielen dank für die vielen Ratschläge und Meinungen werde jetzt gleich losgehen, bin noch ein bisschen unschlüssig ob ich sag oder nicht. Ich werde euch berichten wies war und ob ichs gesagt habe. LG Chrissi mit klein Jannik der sich grad hin und her dreht xD
Trete selbstbewußt auf. Tritt die Stelle an, Deine Chefin wird aller Voraussicht nach nichts mit Deiner Lohnsteuerkarte zu tun haben, das macht die Personalabteilung. Die müsste dann schon explizit Deine Chefin darauf ansprechen und diese dann dich. Trete die Stelle an und wenn sie dich darauf anspricht sagst du ganz selbstbewußt wie es ist. Alles Gute LG Emmi
Wenn es für sie im Bewerbungsgespräch kein Thema war, sollte es jetzt auch keines sein. Das Kind hat doch keine "Auswirkungen" auf Deine Arbeit, also würd ich es nur dann sagen, wenn es im persönlichen Gespräch über die liebe Familie mal dazu kommt - wenn Du es jetzt ohne Grund machst, sieht es doch so aus, als hättest Du ein schlechtes Gewissen oder so. Mach Dir nicht so viele Gedanken, geh einfach hin und überzeug sie durch Deine Arbeit.