Monatsforum Dezember Mamis 2010

Werdet ihr euren Babys einen Schnuller geben ?

Werdet ihr euren Babys einen Schnuller geben ?

ireakman

Beitrag melden

Heute hatte ich mal wieder einen Einkaufsraus. Bekleidung, Nahrungsmittel, Kosmetikartikel...... unteranderem habe ich meinem Sohnemann von NUK Schnuller gekauft. In rot und schwarz mit Mickey Mouse drauf. Ich konnte nicht wiederstehen. So süß. Meiner Tochter hatte auch den Schnuller gegeben. Sehr praktisch finde ich. Berühigt und man muss nicht gleich die Brust geben und hat etwas an Zeit gewonnen (wenn es mal nicht passende ist w.z.B. auf der Straße) Wie denkt ihr darüber ? LG


pietschi-baby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ireakman

Ich habe gehört, das Schnuller geben unter Umständen das Stillen erschweren soll, daher werde ich erst einmal versuchen ohne auszukommen, bis zumindest das mit dem Stillen alles klappt und dann mal gucken. Zur Vorsorge haben wir aber einen daheim..... lg Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pietschi-baby

Ja, das hört man oft. Meistens ist es jedoch so, dass die richtigen Stillkinder den Schnuller nicht wollen, bzw. Fläschchen verweigern. So war es bei uns damals auch. Schnuller war nie wichtig und Fläschchen hat sie verweigert.


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ireakman

Meine beiden hatten einen (und ich hätte nie gedacht das abgewöhnen sooo einfach ist) und Mopsi wird auch einen bekommen. Es ist wirklich praktisch, denn ich möchte meine Brust zum Stillen geben und nicht als Einschlafhilfe oder zur beruhigung :). Gruß


Naranja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

also wir werden versuchen keinen schnuller zu geben. wenn die kleine damit klar kommt ist uns das einfach lieber. sollten wir aber bemerken dass sie sonst den daumen nimmt oder sich gar nicht anders beruhigen lassen, werden wir ihr einen geben. mal sehen wie es kommt :)


antje1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naranja

Ich habe ein Schnuller Kind und eines das keinen wollte..und ich finde MIT Schnuller besser. Man kann die kleinen doch einfacher beruhigen ect. Daher JAP sie wird einen Schnuller bekommen, sofern sie ihn möchte LG


umm123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von antje1984

nein hab ich nicht vor


maummurki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naranja

nö, wir geben keinen. haben aber bei den anderen dreien auch keinen gebraucht, sie wollten auch keinen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von antje1984

ja ich habe auch ein schnuller kind und ein fast kein schuller kind also erst mal zu meinem schnullerkind indira sie war ein liebs ruhiges baby nachteil sie ist erst vor 1 monat vom schnuller losgekommen am 10.10,10 ist sie 5jahre geworden mit ganz viel überreden und erpressen musste dann nachts die schnuller fee kommen lassen die hat dann die schnuller geholt und eine barbie hingelgt seit dem hab ich aber ruhe und sie frägt auch garnicht mehr wichtig ist einfach der richtige zeitpunkt und nicht das kind zwingen so mein fast schnuller kind giuliano hat bis zum 3 monat schnuller bekommen ab dem 3 monat verweigerte er ihn weil er eine bronchitis hatte naja und ab da fing es an er hatte nichts anderes zutun alls den ganzen tag zuschreien bis er ca 7 monate alt war hat er überwiegend nur geheult deswegen wird nr 3 auch einen bekommen wenn es eins haben möchte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ireakman

Insofern er ihn möchte. Viele Babys nehmen gar keinen Schnuller. Mein Tochter hat ihn nur zum Schlafen genommen, heute noch :-)


estelle77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde diese zugestöpselten babys unmöglich :) ist zwar bequemer, aber babys werden auch ohne schnuller glücklich groß. ich habe 1 kind (natürlich das 1. ) mit schnuller gehabt und fand das furchtbar wenn sie mit 1,5 noch damit rumrennen....das abgewöhnen war definitiv nicht einfach. danach gab es keinen schnuller mehr bei den anderen 4 und ich fand und finde das viel besser.


umm123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von estelle77

bei mir hatte auch das erste nen schnuller und da fällt mir auf, das kind hatte auch als einziges eine fehlhaltung der zunge was uns eine super ätzende zeit mit logopädie beschert hat, damit die zunge trainiert wird wieder am richtigen platz zu bleiben.....ob das daher kommt, keine ahnung, aber in der erstbefragung dort wurde auch nach schnuller und flasche gefragt


babymit30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von umm123

ich mag diese stöpsel nicht die babys dazu bringen sollen ruhig zu sein! absolut unnatürlich die dinger. meine 2 zwerge kamen auch ohne schnuller gut aus und waren ruhig. man muss sich nur mit den kleinen beschäftigen und nach ihren bedürfnissen schauen, dann sind sie auch ruhige, zufriedene kleine babys.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babymit30

Ich denke eher nicht. Bei meinem Sohn hatte ich für den Notfall einen da - aber er hat schon immer gemacht was er wollte... ;-) Er nuckelt am Daumen, da wäre mir eigentlich der Schnuller lieber gewesen, aber keine Chance! LG Meike


italianmum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ireakman

Ich werde auf jeden Fall einen Schnuller benutzen. Die anderen 2 hatten auch einen und gestillt habe ich auch, also es gab überhaupt keine Probleme damit. Das abgewöhnen ging auch sehr einfach, man muss nur wissen wie. Vielleicht mag meine kleine keinen Schnuller dann ist es auch ok, aber ich lasse mein Kind nicht unnötig Stundenlang weinen. LG Sabrina


umm123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von italianmum

intereassante these: wenn kinder keinen schnuller haben, weinen sie doch nicht automatisch unnötig stundenlang, wie kommst du denn da drauf? ein baby weint nicht grundlos, sondern weil es schmerzen hat oder seine bedürfnise nicht befriedigt sind und nicht weil es keinen schnuller hat


Beauty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von umm123

...mein Sohn hatte auch einen Schnuller. Allerdings achte ich darauf das er der Brust nachempfunden ist und sie den Schnuller nicht ständig im Mund hat. Gelegentlich ist er aber sehr sinnvoll, meiner Meinung nach, um den natürlichen und am Anfang stark ausgeprägten Saugreflex zu befriedigen. Denn immer nur an der Brust ist für mich keine Option. Meinem Sohn habe ich den Schnuller tagsüber recht schnell abgewöhnt. Nachts durfte er ihn noch bis 1 1/2 haben. Danach war konsequent Schluß und das ging auch ohne Probleme. Wenn ich hingegen einige Kinder von anderen sehe die auch noch in der Schule am Daumen lutschen, ziehe ich den Nuckel die ersten Lebensmonate definitiv vor. Im Endeffekt muss das aber jeder für sich selbst entscheiden. Ich verurteile niemanden und erwarte das auch umgekehrt. Jede Mama muss für sich entscheiden was gut für ihr Baby ist oder eben auch nicht. Die gleiche Thematik gibt es ja z.B. auch zum impfen. Ja oder nein?! Auch da wird es immer Befürworter und Gegener geben. In diesem Sinne. Jeder nach seiner Fasson und Leben und leben lassen. LG - Dörte


Mamo4kaja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von italianmum

Wir werden unserer Kleine Schnuller sicher anbieten und wenn sie ihn mag, auch zur Beruhigung gelegentlich nutzen Finde, es ist eine praktische Sache, werden auch so bis 1 oder 1,5 Jahre geben Grüss, Lena


Nixico

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ireakman

...ob ich der Meinung bin, dass sie einen braucht ;) Haben Kirschsauger hier :)


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ireakman

war m.E. der von Dörte. Jede hat seine Ansichten und Meinungen, aber wieso muss man krampfhaft versuchen diese auf Andere zu stülpen. Wenn ich hier schon wieder lese von wegen zugestöpselte Babies oder den unterschwelligen Vorwuf Babies mit Schnuller würde nur ruhig gestellt, anstatt dass man sich mit ihnen beschäftigt oder Babies ohne Schnuller werden stundenlang weinen gelassen - ist das denn unbedingt nötig??


Mami-Franzi19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fuchsina

Genau ^^ Also ich werd meiner einen anbieten. Wenn sie ihn nicht mag okay, wenn sie ihn mag genauso okay. Muss jeder selbst entscheiden bzw. die Babys entscheiden es ja oft selbst. LG


+lalelu+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami-Franzi19

Stimme Fuchsina zu. So einen Schmarrn habe ich auch noch nie gehört. Also ich finde bis maximal 3 Jahre einen Schnulli Ok. Ich mag es auch nicht wenn sie nur mit dem Teil im Mund herumrennen. Aber zur Nacht war er uns eine große Hilfe. Meine Maus hatte ihn bis 2 Jahre, danach haben wir sie ohne Probleme gemeinsam weggeworfen und seitdem ist Schluss damit. Mir sagte mal jemand, bis 2 Jahre ist das Nuckeln einfach ein Grundbedürfnis. Danach wird es zur Sucht. lg


niti0206

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +lalelu+

bei mir war es so das der große einen hatte und den auch für sich brauchte meine kia damals sagte das die zwerge ja nicht ohne grund säuglinge heißen weil sie eben saugen wollen und das für sich benötigen und in der heutigen zeit ist es nun mal so das man sie ja nicht mehr "nur zum nuckeln" an die brust lässt mein kleiner war da eher so nen fauler nuckeln oh nööö das war ihm zu anstrengend und er mochte keinen nuckel im mund haben es auch gelassen mal sehen wie es bei nr 3 wird ich lege mich da nicht fest sondern warte ab welches bedürfnis der kleine dann hat haben aber auch noch keine flaschen oder schnuller gekauft sondern werden die dann holen wenn der bedarf da ist


chrissi321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niti0206

ich gestehe, ich hab nicht alle beiträge gelesen ! ABER das kind wird selbst entscheiden, ob es überhaupt einen schnuller annimmt ! das ist fakt. mein ex und ich haben irgendwann "blödsinnshalber" gesagt, unser kind wird keinen bekommen. tatsache war, im kh und anfangs zu hause, haben wir ihm den schnuller angeboten und er wollte ihn einfach nicht. das gleiche spiel hatten wir auch beim kleinen. der war allerdings auch ein stillkind und wir hatten so ziemlich jeden schnuller versucht, den es gibt. NIX ! ich musste mir bei luis zwangsläufig die zeit nehmen und ihn teilweise dauerstillen, was auch nicht immer so toll war. jetzt beim dritten, hab ich noch gar keinen gekauft. ich denke mal, dass ich irgendwann mal einen hole und wenn der kleine ihn nimmt gut und wenn nicht, etwas weniger was man ihm abgewöhnen muss. lg dani


estelle77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissi321

man muss ein kind ohne schnuller doch nicht schreien lassen!! man kann auch ganz anders trösten. meine kinder haben alle nicht schreien müssen, denn sie schreien net nach dem schnuller ! sie schreien nach saugen (brust?), nähe und geborgenheit und dazu braucht man kein silikon und kein kautschuk. wers mag ok, aber bei uns gibt s das eben nicht