thesecond
Hallo zusammen, ich frage mich, ob es wohl nötig ist, dass mein Zwerg weiter HA-Milchnahrung bekommt, wenn er doch schon Beikost isst? Zu meinen Überlegungen kommt hinzu, dass er im Moment wieder sehr extrem viel Milch spuckt. Isst er Brei, gehts ihm prima. Neulich hatte er mittags eine Flasche und nachmittags dann GOB und kurz nach dem Brei hat er die Milch von mittags wieder ausgespuckt. Der Brei blieb drin. Vielleicht würde es mit anderer Milch besser werden? Würdet ihr einen Wechsel versuchen? Im Moment bekommt er HIPP Pre HA.
Laut unserer Stillberaterin soll man nach Beikosteinführung keine Ha Nahrung mehr geben, weil das Eiweiß da irgendwie schlechter aufgeschlossen ist oder wars das Eisen? Weiß ich grad nicht, jedenfalls empfiehl sie einer aus meiner Gruppe auf normale Pre zu wechseln.
Oh, das ist ja gut zu wissen. Dann werde ich Montag mal was kaufen und testen ob er die andere Pre auch nimmt. Habe jetzt noch ein Paket HA, das werden wir dann ausschleichen... Danke für deine Antwort! Habe dir weiter unten auch nochmal geschrieben!
laut meiner Hebie reicht HA Milch bis zum 6. Monat, danach auf normal PRE oder 1er umsteigen.
Wir haben auch umgestellt auf normale Milch (1er). Laut meiner Hebamme macht die HA dann keinen Sinn mehr, da die Breie nicht "HA" sind.