Monatsforum Dezember Mamis 2010

was brauch ich denn fürs Bett??

was brauch ich denn fürs Bett??

rennmaus27

Beitrag melden

Hi, ich bin gerade an Betttüchern zusammen legen und da kam mir wieder die Frage auf, reicht das was ich im Bett habe? also habe ein Laken und darüber eine wasserundurchlässige Unterlage (klein, Liedekind glaub ich) so ein weicher Stoff ist das.. aber reicht das denn aus wenn das Baby ins Bett pullert?Oder kann man noch solche Mullunterlagen dazu machen? Hab ich auch da Was habt ihr denn im Bettchen liegen? danke schonmal


Beauty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rennmaus27

Am Anfang reicht das vollkommen aus was Du aufgezählt hast. Evt. noch einen Schlafsack und ein Kissen welches dafür sorgt das das Köpfchen nicht deformiert. LG - Dörte


thesecond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beauty

Schlafsack wäre mir auch noch eingefallen! und ich lege diese wasserundurchlässige einlage unter das Bettlaken... Ein Kopfkissen brauchen die Zwerge wirklich nicht! Wichtiger ist die Lagerung in verschiedenen Positionen...


Beauty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von thesecond

-> mit Kopfkissen meine ich so ein spezielles Schaumstoffkissen das den noch sehr weichen Schädel schützt vor Deformationen (Plattkopf) Siehe auch hier: http://www.baby-blog.de/index.php/2010/02/22/baby-kopfkissen Ist jedoch kein Muss, wenn man das Baby regelmäßig in andere Positionen legt. Sprich Seitenlage wechselnd mit Rückenlage. LG - Dörte


rennmaus27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beauty

ja schlafsack hab ich vergessen dazu zu schreiben:-) ok danke dann leg ich die unterlage unter das laken, evtl. bekomm ich auch so ein kissen geschenkt


mausi87hb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rennmaus27

Also ich habe extra so eine pipi unterlage... das ist wie ein spannbettlacken was drunter kommt... also so groß wie das ganze Bett!


rennmaus27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausi87hb

so eine mit gummi? hab nämlich gehört das wäre nicht gut?


mausi87hb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rennmaus27

nee mit gummi nicht...also zum festmachen hat sie so gummi...aber sie ist eher dick wie ein dickes spannbettlacken und saugt wie ein handtuch!


rennmaus27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausi87hb

ah ok glaube sowas ähnliches hab ich auch noch..hm.. wusste nur nicht ob das extra als "Saugunterlage" gilt:-) Na dann können die Kleinen ja fleissig strullern


schnippy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausi87hb

wichtig ist das der nässeschutz luftdurchlässig ist, sonst würd ich noch ne mullwindel als kofunterlage reinlegen. wenn die kinder spucken, muß mannicht gleich das ganze bett beziehen . kann man eventuell auch um die matratze spannen, damit es s ich nicht löst und über das kind kommt, wenn man da sehr ängstlich ist.


rennmaus27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnippy

ah guter Tipp! Habe am Kopfteil ein Kissenbezug um gespannt, soll ich lieber eine Mullwindel nehmen? Ja genau das er luftdurchlässig sein soll das hab ich nämlich auch gehört daher hat meine Mutter mir diese Einlagen besorgt, sind aber recht klein hoffe das das reicht


schnippy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rennmaus27

find ne mullwindel reicht, die kannst auchmalschnell beim stillen oder füttern als spucktuch nehmen, haste weniger wäsche, als wen du immer nen großen kopfkissenbezug waschen mußt. hab auch nur nen kleinen nässeschutz, der muß ja nur unterm po liegen und am anfang bewegensich die kleinen ja nicht so viel


thesecond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rennmaus27

es gibt diese unterlagen von liegelind in total vielen größen! wir haben eine in 70x140cm wie das große bett und eine in klein für die wiege. aber nicht jedes kind erfordert diese unterlagen. bei meiner großen habe ich sie nicht einmal wirklich gebraucht. aber sie schaden ja auch nicht, wenn sie drunter liegen...


rennmaus27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von thesecond

meine Mutter hat mir diese liegelind in klein besorgt, daher werde ich sie mal vrsuchen, hoffe das eben nichts daneben geht:-) gut dann werde ich den Bezug durch eine Mullwindel ersetzten:-)


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rennmaus27

denn damit "zerstört" man ja quasi die Belüftung, die die Matraze hat. Die Babymatrazen haben ja normaleweise Luftkanäle, die dafür sorgen, dass um das Baby herum genug Luft zirkuliert - scheint wohl gegen plötzlicher Kindestod wichtig zu sein. Wenn man aber auf die Matraze eine solche wasserabweisende Unterlage liegt, dann schneidet man ja gerade diese Luftzirkulation ab. Deshalb haben die meisten Matrazen in ihren Bezügen selbst schon einen gewissen Nässeschutz - zumindest heisst es bei unserer Matraze, dass zwar die Luft nach oben kommen kann, Nässe aber nicht nach unten. So wurde es mir zumidnest erklärt....deshalb haben wir auch keine solche Unterlage.


niti0206

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fuchsina

wir haben auch einen so genannten atmungsaktiven matratzen schutz ist so groß wie die matratze und kommt unter das bettlaken, im babyfach handel haben die gesagt das diese atmungsaktiv ist so mit keine beeinträchtigung entsteht (also kein schwitzen vom baby usw) na mal sehen ob die sich bewährt bei meinen 2 anderen hatte ich was ähnliches und war froh drum da doch ab und an mal ne windel nass war morgens


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niti0206

Meine Hebie und mein Ratgeber haben mir auch von wasserdichter Unterlage und Kopfkissen abgeraten........ (wg. pl. Kindstod). Daher haben wir nur eine spezielle atmumgsaktive Matraze und ein Spannbetttuch drüber. Mehr nicht im Bett. Baby bekommt dann einen Schlafsack.........