NadineLausanne
Diese Frage habe ich eben im GVK gestellt, da ich ja eine Anfahrt von 1 Stunde zum KH habe. Die Antwort war, wenn Wehen regelmässig im Abstand von 5 Minuten kommen, hat man noch 2 Stunden bevor man los muss. Ich dann also etwas weniger. Wurde Euch das auch so in etwa gesagt? Dann war ich noch erstaunt, dass man bei der Geburt (also während der durchschnittlichen 12 Stunden) gar nichts zu essen bekommt. Da haut man sich dann am besten vorher noch ordentlich was rein? Gruss, Nadine
warum kriegt man denn nichts mehr zu essen? bzw warum hab ich dann noch was bekommen? wobei einem nicht unbedingt so nach essen zu mute ist, ich hatte damals tierisch hunger, kam aber durch die wehen kaum zum essen beim ersten kind würde ich sagen, daß es zeit wird los zu fahren, wenn man nicht mehr alleine sein will....also in anbetracht der stunde fahrzeit, beim zweiten kind vielleicht sogar schon vorher....aber diese nicht mehr alleine sein wollen, war für mich immer der punkt aktiv zu werden
Ich habe auch nachgefragt und es hiess, weil man für einen eventuellen KS nüchtern sein muss. Das leuchtet mir nicht ein, denn der wird ja nicht per Vollnarkose gemacht, da frage ich aber bei meiner Schwester nach, die sollte das wissen. Aus welchem Grund auch immer - hier leider kein Essen, nicht mal Schoki zwischendurch. Gruss, Nadine
Man kann sich ja auch was mitnehmen..... und du glaub mir mal, unter der geburt haste besseres zu tun als zu essen. der hunger kommt dann hinterher wen du das würmchen im arm hälst und die aufregung der geburt langsam schwindet. dann bekommste auch vom KH was zu essen. ansonsten riegel oder stullchen mitnehmen. trinken bekommste da eigendlich.
hallo, also meine hebamme meinte, wenn ich nicht mehr drüber nachdenken würde ob ich fahre oder noch wartesoll ich los fahren. das mit den minuten würde so nicht stimmen. lg antje
Ich bin in den Kreißsaal, da hatte ich alle 5 Minuten wirklich kaum aushaltende Wehen und musste trotzdem noch 3 Stunden liegen :). Sollte es diesmal zu Hause losgehen, fahre ich, wenn mein Gefühl mir sagt, dass ich los muss. Ich durfte auch nichts essen nur trinken, aber glaub mir, an Essen denkst du mit sicherheit während der Geburt nicht :). Gruß
Ich schleich mich mal ein
Ich denke mit dem Essen ist wegen eines möglichen Not-KS, die sind ja meist unter Vollnarkose.
Und wegen den Zeitangaben. Mein Sohn, also das erste Kind, kam nach nicht ganz 3 1/2 nach dem Blasensprung. Wir sind direkt losgefahren. Wehen hatte ich erst im KH. Wenn ich da noch ne Stunde im Auto hätte sitzen müssen, wer weiß, wie das gelaufen wäre.
Also nicht auf irgendwelche Aussagen vertrauen, sondern auf Dein Bauchgefühl.
LG
Jacky
Also hätte ich das damals so gemacht, hätte ich wohl unterwegs entbunden. Das KANN MAN NICHT verallgemeinern - meine Meinung! Jede Frau ist anders, jede Geburt ist anders. Man sollte, wenn irgendwie möglich, auf sein eigenes Gefühl vertrauen, dann wirst du wissen wann du losfahren solltest. Und lieber zu früh als zu spät würd ich mal sagen. Vor allem, wenn du so ne lange Anfahrt hast. Pack dir einfach ein paar Powerriegel in deine Tasche. Dein Mann soll dir gelegentlich was zu Trinken anbieten. Ich selbst habe nichts davon gebraucht, aber trotzdem gut, wenn man was dabei hat. Man weiß ja nie, wie lang es geht. LG Caya
also losfahren würde ich an deiner stelle auch wenn du das gefühl hast das du dich in der klinik wohler fühlst meine hebamme hatte diesen monat 2 ungeplante hausgeburten weil die mamas sich zeit liesen eh sie sie anriefen (sie ist beleghebamme und kommt erst zu den fraune heim und fahren dann zusammen in die klinik) naja und die 2 meinten es besonders gut und riefen wirklich erst auf dem letzten pfiff an und als meine hebamme dann da war ging es schon quasi an die presswehen (so kann man auch zur hausgeburt kommen *ggg*)