Monatsforum Dezember Mamis 2010

Wach in der Nacht

Wach in der Nacht

pietschi-baby

Beitrag melden

Meine Maus hat die letzte Zeit die Angewohnheit und meint immer um 04.00 bzw 04.30 ausgeschlafen zu sein und aufstehen zu wollen. Weiß nicht wirklich was ich dann tun soll, da sie dann weint. Wenn mein mann Frühschicht hat hole ich sie oft zu mir, aber wenn er Spät hat und erst um 02.00 Uhr ins Bett geht, ist das blöd.... Aufstehen mit ihr??? Tags schläft sie nun mehr....das wieder abgewöhnen? Vielleicht habt ihr ja Ideen Danke und lg Daniela


Nixico

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pietschi-baby

Am besten gar nicht vielo tratra....lass sie bei dir oder im Bettchen...sei da, aber nicht groß spielen oder so (wenn es geht) da muss dein Mann leider mal durch ... auch er hat ein Baby ;) auch wenn wir Frauen Rücksicht nehmen geht das nicht immer! Deine Kleine sollte wieder lernen, dass die Nacht NICHT um 4 vorbei ist und das kann sie nur wenn ihr im Bett bleibt . LG Nini


emmi_lou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pietschi-baby

Mein Partner arbeitet auch im Schichtdienst, daher schlafen wir getrennt. Ich mit dem Kleinen im Babyzimmer und er im Schlafzimmer, somit haben wir dieses Problem schon mal nicht und es ist für uns beide das Beste, weil wir uns keinen zusätzlichen Druck machen, weil wir einander stören könnten. Ansonsten stimme ich Nini zu, im Bett bleiben, kein Tamtam damit sie versteht das nachts ist.


thesecond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pietschi-baby

Kann dein Mann nicht mal für eine Zeit in einem anderen Zimmer schlafen? Also irgendwie wird mir manchmal zu viel Rücksicht auf die armen Männer genommen. Euer Baby muss lernen, dass man nachts schläft. Evtl eben auch im Elternbett, wenn es gerade viel Nähe braucht. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es nur sehr sehr wenige Kinder gibt, die immer friedlich in ihrem Zimmer schlafen. Meine Große ist 5 und braucht immernoch in manchen Nächten die Nähe von Mama und Papa. Ihr das zu verwehren würde ich nicht übers Herz bringen. Und damit lebt auch mein Mann sehr gut, der manchmal auch um 4 Uhr aufstehen muss. So ist das Leben mit Kindern. Da gibt es nicht nur tolle Nächte! Und ich sehe es auch nicht so, dass für die Nächte alleine die Mama zuständig ist. Gott sei Dank habe ich einen Mann, der sogar freiwillig nachts ein Fläschchen macht oder, wenn beide Kinder unruhig sind, mit der Großen in ihr Bett krabbelt. Versuche nachts kein Trara zu machen (wie bereits die anderen ja auch schrieben) und leg dich mit der kleinen ins Bett. Mein Zwerg ist auch oft gegen 4 Uhr wach. Er trinkt dann und schläft weiter. Manchmal ist er auch wach und erzählt. Trotzdem mache ich das Licht aus und rede nicht. Ich bin einfach nur da.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pietschi-baby

P. geht um 22 Uhr ins Bett und schläft dann bis ca. 7 Uhr. oder 6. Also ca. 8-9 Std. Wenn Abbylee um halb 7 ins Bett geht, hat sie sicher um 4 ausgeschlafen, das sind dann auch 9 Stunden. Als P. mal um 20 Uhr ein schlief, war sie auch um 5 Uhr hellwach.......


+lalelu+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pietschi-baby

Ja ich finde auch dass auf die Männer meist zuviel Rücksicht genommen wird, ich finde dass das eigene Kind schon wichtiger sein sollte.... unser Kleiner hatte auch Phasen wo er Nachts geweint hat und mein Mann fand das auch nicht so prickelnd muss er doch um 6 Uhr aufstehen aber es ist nunmal so er hat auch gern unsere Kinder bei uns im Bett. Und beim Kleinen geht es räumlich nunmal gar nicht anders... Bei unserer Großen war ich diejenige die meinte das Kind soll im eigenen Zimmer schlafen und er meinte wieso wir schlafen doch auch nicht alleine... und er hatte Recht und ich habe meine Meinung da total geändert. 4 Jahre lang kam unsere Große eigentlich jede Nacht zu uns ins Bett und das war schön für uns alle, auch wenn er arbeiten muss oder als ich arbeiten musste... Und wenn sie recht früh ins Bett geht würde ich es abends auch etwas rauszögern. Unser Zwerg weint aber (außer im Moment) auch immer um 5 Uhr frühs und ist schwer zu beruhigen. Dann schläft er aber immer nochmal weiter... lg


NadineLausanne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pietschi-baby

Ich sehe das etwas anders. Zwar finde ich nicht, dass notwendigerweise Rücksicht auf den Mann genommen werden muss, wohl aber auf die arbeitende Person, wer auch immer das ist. Die 5 Stunden, die ich im Moment schlafe (mit Unterbrechungen) waren als ich zu Hause war echt kein Problem. Aber seit ich arbeite, schlaucht mich das schon sehr. Im letzten Meeting heute um 17.30 habe ich nur noch gegähnt. Ich finde es also schon fair, wenn man da Rücksicht nimmt. Es braucht bei der Arbeit schon eine andere Konzentration als zu Hause. Gruss, Nadine


+lalelu+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NadineLausanne

Dem stimme ich nicht ganz zu, denn als ich arbeiten war und meine Tochter Nachts Terror gemacht hat mußte trotzdem ich gehen, und ich mußte dann auch mit ihr früh aufstehen, sie fertig machen und sie in den Kiga bringen und wieder abholen. Also damit will ich sagen auf uns nehmen die Kinder doch auch keine Rücksicht, wenn beide arbeiten gehen. Klar wenn mein Zwerg Nachts dauernd weint und nicht aufhört gehe ich auch raus damit er schlafen kann aber übertreiben braucht man es nicht, denn wenn ich morgens früh raus muß um zu arbeiten nimmt mir ja Nachts auch keiner das schreiende Kind ab.;-) lg


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pietschi-baby

Ich muss Nadine recht geben. An sich sollte schon, wenn eine der Eltern zu Hause ist und der andere arbeiten geht, auf den arbeitenden Elternteil Rücksicht genommen werden. Wenn beide arbeiten gehen, dann finde ich eine Aufgabenteilung wichtig, mal steht der eine auf mal der andere. Ich für mich kann übrigens die Aussage "das Kind soll wichtiger sein als der Mann" so nicht teilen. Mein Mann und mein Sohn sind mir beide gleich wichtig, ohne irgendeine Gewichtung.


pietschi-baby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pietschi-baby

Ich sehe das nun mal auch so, das auf den arbeitenden Elternteil Rücksicht genommen wird. Ich muss dazu sagen, das mein Mann jeden tag 8-10 Stunden am Steuer eines LKW sitzt und mir schon wichtig ist, das er einigermaßen ausgeschlafen ist. Würde mir nie verzeihen, wenn ein Unfall wegen Übermüdung passiert.... Wenn beide arbeiten ist das anders, aber dafür ist man ja zu hause zuerst. lg Daniela