Monatsforum Dezember Mamis 2010

urlaub mit baby?

urlaub mit baby?

chrissie87

Beitrag melden

hab jetzt schon oft gelesen, dass ihr in den urlaub fahrt mit den kleinen babys. wir wollten auch an die ostsee, da fahren wir von hier so 6 stunden. allerdings kann ich mir nicht vorstellen wie das gehen soll. ich bin ja jetzt schon froh wenn er es eine dreiviertel stunde schafft wenn wir zum opi fahren. also wenn er schläft geht es, nur wach werden darf er nicht :-), und wenn er schon wach ist knatscht er dann nach 10 minuten rum. wie macht ihr das, habt ihr tipps?


Isy1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissie87

Wir fahren nächste Woche auch an die Ostsee! Bin auch mal gespannt wie wir die 6 Stunden überbrücken... Einige Pausen mûssen wir auf jeden Fall machen. Wir haben schon mal überlegt, ob wir besser nachts fahren sollen, damit sie die meiste Zeit schläft! Wäre aber über Tipps sehr dankbar :-) Liebe Grüße ISA


Nixico

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissie87

Wir fahren nach Dänemark ... wir machen alle 2h Pause und lassen uns Zeit. das geht schon... lg nini


NadineLausanne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissie87

Wir hatten eine 11 Stunde Reise von Tür zu Tür, das war schon lang. Der Platz war im Flieger zwar begrenzt, wir haben ihm aber so viel Raum wie möglich gelassen, das hat geholfen. Also kein Anschnallen und so. Ist wohl im Auto schlecht umsetzbar..


pietschi-baby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissie87

Also wir fahren nächste Woche ja nur 2,5 Stunden an die Nordsee, aber wir waren neulich an der Ostsee und sind 3,5 Stunden gefahren. Wir haben es so gemacht: Ich habe mit der Maus hinten gesessen, wir haben zwei Pausen gemacht, mit raus nehmen aus dem Cosi, stillen, auf dem Boden auf der Decke ein wenig spielen und dann weiter...das war entspannend. Ich denke man muss die Fahrt schon als Urlaub sehen und sehr locker gestalten. Unsere Maus hat hinten dann von mir Lieder vorgesungen bekommen, wir haben mit Spielzeug gespielt usw... Das ging super. TIPP Vorher über die Raststätten auf der Strecke informieren!! UND bei Toiletten wo man 50 Cent bezahlen muss (komm grad nicht auf den Namen), Personal ansprechen wegen Wickelraum, dann kann man da so rein Lg Daniela


wolle81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissie87

Hallo....also wir haben ja 3 Kinder und fahren deswegen immer nachts...Als meine Mittlere damals 3 Monate alt war sind wir auch an die Ostsee gefahren. Damals kam sie so gegen 3 nachts und hatte Hunger. Davor habe wir uns schon fertig gemacht...den Großen auch...dann ihr die Flasche gegen und ab ins Auto. Die Kinder haben dann bis ca. 7 Uhr geschlafen und wir hatten schon ein ganzes Stück geschafft....dann wurde ne Pause gemacht...und weiter ging es....sie war dann zwar munter aber ausgeschlafen und ruhig beim letzen Stück....wir persönlich fahren aus diesem Grund immer nachts....unsere Kinder schlafen sowieso und für uns alles ist es somit auch stressfrei.... LG Andrea


emmi_lou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissie87

Hier auch eine Stimme für nachts fahren. 6 Std. sind doch überschaubar und nachts kommt ihr auch besser durch. Als mein Großer 8 Monate alt war (also nur unwesentlich älter als unsere jetzt) sind wir mit dem Auto nach Kroatien gefahren - 24 Std. Anreise. Mit entsprechenden Pausen war das überhaupt kein Problem. LG Emmi


chrissie87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissie87

ich danke euch für die antworten, hoffe es geht alles gut wenn wir fahren. habe nur angst dass er brüllt und dann so schnell eine raststätte auf der autobahn zu finden wird schwierig, aber stimmt vielleicht ist die variante nachts zu fahren ganz gut