Mamae2004+2010
... ich habe immer noch keinen Namen für mein Baby! Es wird ja definitiv ein Junge, aber ich finde es sagenhaft schwierig, einen schönen Jungennamen zu finden, bzw. mich festzulegen. Ideen habe ich, aber ich kann mich nicht entscheiden. Meine Tochter heißt Gabriela. Mein Nachname ist sehr kurz. Was würdet Ihr dazu kombinieren? Und noch etwas: Wenn der Vater eine andere Nationalität hat, würdet Ihr eine entsprechenden Zweitnamen wählen? Ich danke Euch für Eure Ideen! LG Monika
OHHHHH uns geht es genauso...
Wir haben auch überhaupt keine Ahnung...
Brauchen einen 3. Jungennamen zu Nick & Eric.
Werde auch schon fast verrückt.
LG Anika
Hi Anika, da bin ich irgendwie froh, dass es mir nicht alleine so geht. Geteiltes "Leid" ist halbes "Leid"! Ihr bekommt also den 3. Jungen und sucht etwas Passendes zu Nick und Eric. Hmmm.... Muss der auch so kurz sein? Tim oder Tom vielleicht? Aber passt nicht wirklich, finde ich. Aber ich bin wahrscheinlich auch die schlechteste Lösungsfinderin, weil ich ja selbst auch keine Entscheidung treffe....
Meine Schwägerin steht total auf Karl/Carl und Pius, die sind mir bei dir spontan eingefallen. Wären von der länge her passend finde ich. Habt ihr schon eine Vorauswahl oder so gar keine Idee? Grüßle Moni
Eigentlich so gar keine Idee.
Ne zeitlang fanden wir Alex ganz toll. Kurz und knapp halt. Allerdings muss ein 2. eindeutlich männlicher Vorname dahinter und das möchten wir nicht.
schwierig schwierig
für ein mädchen hätte ich auf anhieb 5 stück
LG
wie wäre es mit ben?
Mein Bruder heißt Benjamin... Ansonsten sehr schön. und danke
jan(nik), paul, nils, l(o)uis
geht uns auch so... nur noch ein paar Tage und wir drehen uns im Kreis... einen Zweitnamen würde ich nur vergeben, wenn die Geschwister auch einen haben, so viel Gerechtigkeit mußt sein ;o) Raphael wäre doch vielleicht schön zu Gabriela?
Also noch jemand, der sich im Kreis dreht.... Meine Tochter heißt Gabriela Monika. Also wäre der Zweitname für den Jungen "gerechtfertigt". ;-) Raphael steht auch auf meiner Liste... Danke Dir! LG Monika
Warum auch nicht? Viele entscheiden sich erst wenn sie das Kind sehen für einen Namen, allerdings haben die ein paar zur Auswahl ausgesucht ;-) Spontan fällt mir zu Gabriela Valentin ein, kann dir aber keine Begründung geben. Hat deine Tochter auch zwei Namen? Finde die Verbindung zur Nationalität des Vaters schön. Hättest du denn dafür einen Namen? Wir haben unseren Namen wobei ich mir beim Zweitnamen noch nicht 100 % sicher bin, mal sehen... Liebe Grüße Moni
Hi Moni, ja, ich dachte auch schon, dass ich einfach bis zur Geburt warte und dann spontan entscheide, welcher Name es wird. Und klar, ich habe eine Auswahl an Namen. Valentin finde ich auch sehr schön. Steht auch auf der Liste. ;-) Und ja, meine Tochter hat auch 2 Namen. Sie heißt Gabriela Monika. Was die Nationalität des Vaters anbelangt, so tue ich mir mit dem Namen schwer. Es gibt, finde ich, nicht viele schöne Jungennamen, die auch von uns Deutschen ausgesprochen werden können. Ich denke beim Zweitnamen an Adem. Das ist das Pendant zum deutschen Namen Adam. Ich hätte aber auch eine ganz eigene Idee. Nur weiß ich nicht, ob das Standesamt das akzeptieren würde. LG Monika
Mir gehts auch gleich ein bisschen besser
Am liebsten wären mir wieder 4 Buchstaben. Sieht dann einfach schöner aus.
Aber es ist sooo schwer.
Eric hat seinen Namen im KH auch erst nach 3 Tagen bekommen, weil ich einfach keinen wusste bzw schön fand. Aber angenehm war das nicht, weil ständig alle Leute (Hebammen/Schwestern) gefragt haben ob der Kleine denn nun einen Namen hat.
Möcht dieses Mal definitiv vorher einen haben.
Einen Zweitnamen würde ich nur nehmen wenn deine Tochter auch einen hat.
Emilian find ich schön und eben auch nicht überlaufen.
LG
Schöner Zweitname :-) Dann informier dich doch mal im Vorfeld beim Standesamt ob deine eigene Idee genehmigt wird. Ansonsten würd ich einfach im Krankenhaus entscheiden. Was sagt denn der Vater dazu? Adem ist was für eine Nationalität? Finde ich auch gut vergebbar und für Deutsche aussprechbar. Grüßle Moni
Weißt Du, was witzig ist? Jetzt hat hier jemand Raphael genannt. Auch Valentin. Beides ist auf meiner Liste. Du kommst jetzt mich Emilian. Wow! Das ist sehr schön... Auf meiner Liste steht ein ganz ähnlicher Name: Emanuel! Das ist eigentlich mein Favorit, denke ich. Aber Emilian klingt auch wahnsinnig gut. Ich überlege mal noch wegen eines 3. Namens für Euch! ;-) LG Monika
Das freut mich.
Emilian ist echt toll
Und dankeschön
Hi Moni, Adem ist ein türkischer Vorname. Meine eigene Idee für denZweitnamen ist vielleicht ein wenig verrückt. Es ist die türkische Form für "mein Liebling" / "mein Lieber" / "meine Liebe". Es klingt unwahrscheinlich schön. Ich liebe dieses Wort. Allerdings hat es einen Akzent und einen türksichen Buchstaben - nämlich das i ohne i-Punkt. Das Wort heißt ASKIM. Das s hat den Akzent unten - gesprochen wie sch. Wie das i ohne i-Punkt geschrieben wird, ist schwer zu beschreiben. Na ja - wie gesagt, eine verrückte Idee von mir. Ich sollte wohl tatsächlich 'mal beim Standesamt nachfragen. LG Monika
Wie gefällt Euch zu Eric und Nick... ... Finn? LG Monika
Finde den Namen schön, vor allem die Übersetzung. Vielleicht wenn du es in der Schreibweise nimmst wie du es hier geschrieben hast? Würde es auf jeden Fall abklären. Wäre doch toll wenn das geht. Bin mal gespannt für welche Namen du dich entscheidest! Hoffe ich bekomme es mit. Grüßle Moni
Eigentlich sehr schön, war am Anfang der Schwangerschaft auch ein Favourit, nur leider steht der hier jeden Samstag (Babyseite) mindestens 1x oder auch öfter in der Zeitung. Und wenn dann später 2 Jungs in der selben Klasse genauso heißen wie mein Kind??? hmm nicht so schöne Vorstellung. Bin ich einfach zu pingelig???
Ich lasse es Euch hier ja dann wissen, wie mein Baby heißt.... Freut mich sehr, dass Du so sympathisch positiv auf meine türkische Namens-Kreation reagierst. LG Monika
Also ich finde nicht, dass Du pingelig bist. Wer möchte schon, dass unzählige andere Kinder so heißen, wie das eigene Kind? Möchte ich auch nicht. Daher finde ich es ja so schwierig. Soll möglichst selten bis einzigartig sein und natürlich gefallen. Wir finden schon was.... LG Monika
so sehe ich das auch
..wir haben auch noch keinen festen Namen. Ich habe auch das Problem, dass es eben zu Henriette passen muss, garnicht so einfach. Aber wir haben verschiedene Ideen. Das mit Raphael zu Gabriela find ich ganz schön. WIr vergeben traditionell einen ZWeitnamen und ich finde die Nationalität sollte ruhig rauskommen beim Namen, schliesslich ist es ja das Kind beider Eltern.
Hi.... witzig, dass ich wirklich nicht allein bin mit der Tatsache noch keinen Namen ausgewählt zu haben. Ihr sucht also etwas Passendes zu Henriette.... Auch nicht leicht, finde ich. Henrik ist ja zu profan, vermutlich. Spontan fällt mir Magnus dazu ein. LG Monika
Magnus find ich eigentlich auch ganz schön. Ich stehe auf Albert, August, Clemens derzeit. Henriette war so einafch der Name, bei Jungs ist es schwer.
Clemens passt auch sehr gut zu Henriette, finde ich. LG und gute Nacht! Monika
zu henriette passt Jakob, Jonathan, Leander, Lennart, Hannes, Ruben.....
Hallo Monika, wass hälst du von Elisas ist glaube ich auch ein türkischer vorname habe ich zu mindest im Netz mal gelesen. Als Zweitnamen vielleicht . Aber dann Elmillian , Emanuell evt. zu viel E ? Adem ist schön und kurz. Passt als Zweitname gut. Hamije
sorry sollte Elias heisen ohne dass S
mich mal einmisch wir haben bei unserem sohn erst 2 tage vor der geburt einen namen gehabt Philipp Maximilian
Huhu.. Hatte grad deine Begründung gelesen wegen eindeutigen Zweitnamen wenn ihr gerne Alex nehmen möchte. Das ist nicht mehr so zumindestens hier in NRW. Hier musst du dann nur beim Standesamt so einen komischen extra wisch unterschreiben und dann ist gut..Frag doch mal bei eurem Standesamt nach, falls ihr das noch nicht getan habt.. LG Maskottchen
Weißt du zufällig ob sich da vielleicht erst kürzlich oder so etwas geändert hat? Wir haben hier (Hessen) im Juni als wir geheiratet haben nachgefragt und einen Tag später den Anruf bekommen, dass der Name männlich und weiblich ist und daher so einzeln nicht vergeben werden kann. LG Anika
Schon klar, Hamije. ;-) Ja, Adem ist schön. Finde ich auch. Elias hatte meine Mutter ursprünglich vorgeschlagen. Und Emanuel ist ja mein Favorit. Also mal sehen.... LG Monika - die das spontane Treffen gestern super fand!
Liebe Anika, mein Patenkind heißt Maxi. Ist ein Mädchen. Das wäre ja dann das gleiche oder? Ich meine, Maxi könnte ein Junge oder ein Mädchen sein. Sie hat einen Zweitnamen, der eindeutig weiblich ist. Aber der wurde meines Wissen nicht vergeben, weil Maxi nicht eindeutig war, sondern weil die Eltern sich nicht für einen von beiden entscheiden konnten. Ich würde noch mal an entsprechender Stelle nachfragen! LG Monika
Hallo Kati, Maximilian finde ich sehr schön. Klassich. Ganz klar. Aber der Sohn einer früheren Freundin heißt so.... LG Monika
Im Vornamenforum wurden als türkische Vornamen unter anderem folgende vorgeschlagen: Younes Yunus Selim Gefällt mir für einen Zweitnamen. Ich google dann mal nach den Bedeutungen.... LG
Wenn wir einen Jungen bekommen hätten, so wäre er ein Damon geworden. Vielleicht ist das ja etwas für Euch? LG - Dörte
Liebe Dörte, Damon - das ist Englisch. Und ein englischer Name käme eher nicht in Frage. Obwohl die Bedeutung von Damon (nämlich Engel) ja wirklich zauberhaft ist. Ich danke Dir aber trotzdem für Deinen Vorschlag. LG und gute Nacht! Monika