Mamae2004+2010
Hallo Ihr Lieben, jetzt muss ich doch mal eine Umfrage starten... Und zwar an diejenigen, die vor, bzw. am oder nach dem 24.12. ET haben. Macht Ihr Euch auch so viele Gedanken? Vor allem vielleicht diejenigen, die schon Kinder haben. Wie soll man denn Weihnachten feiern, wenn man in der Klinik ist? Wie wird man da den Kindern gerecht? Ich habe ET am 24.12. und die Ärzte sagen, dass es durchaus in Terminnähe sein kann. Der Muttermund ist ja nach wie vor gut dicht und auch sonst deutet nichts daraufhin, dass das Kind früher kommt. Aber: Das ist doch nicht schön, wenn das Kind an Heilig Abend Geburtstag hat. Kommen da überhaupt irgendwelche Kinder zur Geburtstagsfeier? Na ja, vielleicht. Womöglich sind die Mütter froh, wenn die Kinder am Nachmittag die Bude verlassen und sie dann schön die letzten Weihnachtsvorbereitungen treffen können. Mir selbst wäre Weihnachten egal - hätte ich nicht schon eine Tochter, die da dann aber doch sehr viel Wert darauf legt. Also drehen sich meine Gedanken darum, wann wir den Weihnachtsbaum aufstellen, dass ich rechtzeitig alle Geschenke habe und was, wenn ich Heilig Abend in der Klinik bin??? Und dann kommt bei uns noch dazu, dass meine Tochter am 21.12. Geburtstag hat. Also noch einmal ein Tag, an dem der Kleine nicht kommen sollte. Und noch einmal Gedanken, wie und was ich mache, wenn ich in der Klinik bin. So unplanbar war diese Zeit noch nie.... Wem geht es noch so? Und was kann man tun? Bzw. sollte man einfach bestimmten Dingen ihren Lauf lassen und dann alles spontan machen? LG - Monika - die heute Nacht zu viel Zeit zum Nachdenken hatte...
also bei uns ist es so mein kleiner sohn hat am 6.12. geburtstag (wird dieses jahr 4) mein großer sohn hat am 15.12. geburtstag (wird dieses jahr 8) mein et ist der 23.12. und mein mann hat am 24.12. geburtstag ich mach mir da keinen kopf am ende kommt es wie es kommt. meinen jungs habe ich dieses jahr auch nicht schönerweise die große gebfeier "untersagt" weil das mir zu unsicher ist wenn man was weiß ich mit ner horde kinder unterwegs ist und dann geht es los lassen es dafür gemütlich an den tagen angehen und machen was als familie mit weihnachten, mhm mein mann hat gott sei dank urlaub dann wird halt in der klinik gefeiert
Hi.... na Du hast es ja noch heftiger getroffen. Jetzt muss ich direkt schmunzeln... und sollte mir von Deiner Ruhe eine Portion abnehmen. Im Grunde bin ich ja recht locker. Muss dieses "LmaA-Gen" sein, das in der SS so ausgeprägt ist. Aber Gedanken macht man sich ja trotzdem immer irgendwie. Na ja - schauen wir mal. Und eine Idee wäre natürlich auch Nachfeiern. Allerdings ist es bisher immer so gewesen, dass die Kinder dann nach Weihnachten nicht mehr zur Verfügung standen, weil sie entweder bei Oma und Opa sind oder in den Urlaub gefahren sind. Und ganz auf eine Feier verzichten, wird meine Große nicht wollen. Na ja, es kommt, wie's kommt! LG Monika
Kann ich voll nachvollziehen, hätte zwar erst am 05.01. Termin; aber ich werde wohl früher einen KS bekommen. Es ist wirklich eine ungünstige Zeit. Eher würde ich auf Silvester verzichten. Hab 2 Kinder und für die wäre Weihnachten ohne Mama bitter. Aber wenns kommt kommts, abwarten. Wünsch Euch alles Gute
Danke Dir für Deine Zeilen. Ich bin ganz froh, zu sehen, dass es offenbar nicht nur mir mit dem Termin und den Gedanken drumherum so geht. Aber wie Du schon so schön gesagt hast: Wenn's kommt, kommt's! LG und ebenfalls alles Gute!
Also ich habe ja am 18.12 ET.
Ich denke und hoffe das ich spätestens bis 20.12 entbunden habe um Weihnachten wieder zu Hause zu sein. Denn ich möchte schon gerne Weihnachten bei meinen beiden Großen sein (7 und 10 Jahre).
Am Anfang hatte ich große Angst davor, das es so kommen könnte, weihnachten nicht zu Hause zu sein. Aber seit zwei Tagen mach ich mir da keine Gedanken mehr, bin die Ruhe in Person. Und wenn Mausi meint sie soll das kommen, auch wenns der Heilige Abend ist, dann solls halt so sein. Dann würde ich mit meiner Family im KH feiern.
Naja und wenn dann das Baby immer Heiligabend Geburtstag hätte, muß man halt das Beste draus machen. Kindergeburtstag is eh bei uns meist erst paar Tage nach dem eigentlichen Geburtstag und mit den Verwandten kann man auch an Heiligabend gemütlich Kaffee trinken, dann gibts halt zwei mal am Tag Geschenke
Wenn deine Große auch erst kurz vor deinem ET Geburtstag hat, würde ich für den Fall der Fälle alles für deinen Mann vorbereiten, das er ihr die Geschenke gibt, falls du im KH bist und dann nachmittag eine kleine Feier bei dir im KH machen. Mama, Papa und deine Kinder. Und mit den Kids feiern, kann sie dann auch wenn du wieder zu Hause bist, das versteht sie sicher.
Planen können wir in bezug auf Weihnachten garnichts, wir müssen es einfach so nehmen wie es kommt.
LG Diana
Hallo Diana, ich habe im Prinzip auch die Ruhe weg. Sonst bin ich zu Weihnachten und wegen des Geburtstages meiner Tochter kurz davor immer aufgeregter gewesen. Man möchte ja immer, dass alles gaaaaaaanz schön wird. Jetzt wirkt wohl doch ein wenig das "Hab-die-Ruhe-weg-SS-Gen".... Nichtsdestotrotz mache ich mir natürlich Gedanken. Und ja, wenn der Kleine am Geburtstag meiner Tochter kommt, dann feiern wir halt alle zusammen im KH. Und wenn ich noch nicht im KH bin, versuche ich eben eine nette Geburtstagsfeier zu managen. Und wenn ich noch im KH bin, weil vor dem Geburtstag entbunden, dann kann ja meine Mutter mich würdig vertreten. Mal sehen... Es kommt, wie es kommt. LG Monika
Liebe Monika,
willkommen im Club!!!
Ich hab auch am 24.12. ET und mir auch schon so meine Gedanken darüber gemacht. Aber im Endeffekt kann man das ja schlecht beeinflussen, wann sich die Mäuse auf den Weg machen. Ich hab auch zwei Kinder, ohne die bzw. die ohne mich an diesem Tag klar kommen müssten. Natürlich hoffe ich auch ganz doll, dass ich entweder bis dahin mit der Kleinen zu hause bin bzw. sie sich Zeit lässt bis nach Heiligabend.
Bei meinem Sohn hatte ich damals am 29.12. ET, er hat sich bis 5.1. Zeit gelassen. Damals hab ich auch immer gehofft, dass ich wenigstens Heiligabend bei der Kleinen bin.
Sollte die Kleine genau am ET kommen, werden meine Kids zu hause mit der Familie feinern. Natürlich werden sie mich/uns auch in der Klinik besuchen. Und was leckeres zu essen hab ich mir auch schon bei meiner Mum bestellt, was sie mir dann mit in die Klinik bringen.
Kindergeburtstag feiern wäre später natürlich auch blöd. Der Tag verläuft sowieso meist stressig und da noch einige Kinder zu bespaßen, bedeutet noch viel mehr streß. Ich würde den Tag in Familie feiern; den Kindergeburtstag kann man dann gut auf die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr verschieben. Manche feiern auch den Kindergeburtstag noch mal am 24.6. nach.
Wegen der Weihnachtsgeschenke mach ich mir dieses Jahr auch keinen Streß, shoppen gehen ist bei mir nicht mehr drin. Kann kaum noch laufen, Beine und Rücken tun unheimlich weh. Die Geschenke für die Erwachsenen haben wir abgeschafft, höchstens eine Kleinigkeit. Und die Kids haben einen Wunschzettel gemacht, die Bestellung geht kommende Woche an Amazon raus.
Ich war gestern bei meiner FÄ, mein Muttermund ist weich und fingerdurchlässig. Nach ihrer Meinung würde es keine vier Wochen mehr dauern. Ich hol mir noch Himbeerblättertee, damit das Gewebe schön weich wird und ab kommenden Mittwoch geh ich zur Akupunktur. Momentan bin ich einfach nur noch knülle und kaputt, kann es kaum noch erwarten bis es so weit ist.
Ich wünsch Dir alles Gute und drück Dir ganz fest die Daumen, dass Ihr Heiligabend entweder noch zu dritt oder schon zu viert feiern könnt.
LG Sandra
Hallo Sandra, Du hast auch so nett geschrieben... Und Danke für das "Willkommen im Club"! Geht ja scheinbar mit diesem Termin einigen so wie mir/uns. Ich denke, wir müssen uns einfach alle überraschen lassen. Es kommt, wie es kommt. Meine Mutter ist mir eine große Hilfe. Gott sei Dank! Wird schon alles klappen... LG Monika
Hallöchen,Ich kann Dich echt super verstehen,denn Ich habe auch ET am24.12,und ich denke auch schon viel drüber nach,smile!
Mein Mann ist schon voll das Weihnachtsessen am planen,muß dazu sagen er ist Koch von Beruf.
Ich sage ihm auch die ganze Zeit das er mal langsam machen soll,denn wäre ja nicht so doll wenn wir die Bude voll hätten und ich dann ins Krankenhaus müßte,smile!
Meine Jüngste hat auch schon Angst das Weihnachten dieses Jahr für sie ausfällt(7Jahre).Sie küßt ganz oft meinen Bauch und sagt ihrem Brüderchen das er sich beeilen soll mit dem raukommen,grins!
Aber wie sagt man in Köln so schön:Et kütt wie et kütt!
Allso bleibt uns eh nicht anderes übrig als abzuwarten.
lieben gruß Sandra
Ich habe ja schon am 8.12. Termin, so dass ich hoffentlich bis Weihnachten wieder zu Hause bin. Wobei bei mir eben spätestens am 22.12. eingeleitet würde. Aber dennoch kann ich deine Sorgen nachvollziehen, denn ich weiß ja auch nicht, ob ich fit bin an Weihnachten...man weiß ja nie was kommt. Bei meiner Großen lag ich 3 Wochen nach Geburt mit fetter Brustentzündung und 40 Fieber im Bett. Von daher bin auch ich nicht sorgenfrei...
Ich habe aber alles versucht zu organisieren. Geschenke sind gekauft (bis auf das für meinen Mann, aber da fllt mir einfach nix ein...) und auch die Essensfrage ist geklärt. Meine Mama kümmert sich um das Essen für Heilig Abend und den Baum muss mein Mann evtl eben alleine kaufen. An Heilig Abend ist meine Mutter auf jeden Fall da und kann auch beim Baum schmücken helfen.
Wir treffen uns dann immer noch am 1. oder 2. Feiertag mit meinem Vater, seiner Frau und meiner Oma. Die Frau meines Vaters hat angeboten, dass sie sich in jedem Fall um das Essen kümmert und wir dann spontan entscheiden ob wir dorthin fahren oder ob die 3 zu uns kommen und das Essen mitbringen (sind ca 60km pro Strecke). Ich habe das Gefühl, dass ich ohne Stress an Weihnachten denken kann.
Bei dir ist es natürlich noch etwas anders. Ganz ehrlich, würde ich deiner Großen sagen, dass ihr ihren Kindergeburtstag im neuen Jahr ganz toll nachfeiert. Das wäre mir so kurz vor ET zu viel. Statt dessen würde ich an ihrem Geburtstag eher einen schönen Familientag planen. Z.B. mit nem Fernsehnachmittag (sowas gibt es bei uns nur zu sehr besonderen Anlässen) oder eben nem schönen Kaffeetrinken mit Oma und Opa und nem Spielenachmittag. (Vielleicht kann die Oma ja das Backen übernehmen). Auch für Weihnachten würde ich die Planung in andere Hände geben. Entweder du bist dann halt dabei oder nicht. Sicher übernehmen die anderen (Papa, Oma, Opa, etc.) gerne die Aufgabe ein schönes Weihnachtsfest für deine Große zu gestalten. Vielleicht in die Kirche gehen, was leckeres kochen und gemeinsam den Baum schmücken...
Man muss versuchen die Verantwortung abzugeben, auch wenn man als Mama für solche Feste genaue Vorstellungen hat. Die Kinder werden es verstehen und sich genauso über einen "Oma-Geburtstag" freuen.
Kopf hoch und Listen schreiben
Also ich plane bis jetzt erstmal nichts, wenns Baby am sagen wir mal 22. noch nicht draußen ist dann erst wird geplant wie wie es machen, und wenn ich wirklich am 24. entbinde, dann kommen meine beiden Süßen eben ins KH und wir feiern dort soll Papa ebend ein Geschenk mitbringen und den Rest feiern wir nach.
Ich mache mir eher Gedanken wenn wir z.B. bis 23. im KH sind dann müssten wir am 24. noch los und gucken was wir zu Essen machen an Heilig Abend und am 1. und 2. W-Tag denn da ist auch noch nix geplant.
Ich schaue nur dass ich bis Anfang Dezember alle Geschenke hier habe und sie verpackt sind (wenn mein Mann das macht OHJE).
lg
ich habe et am 28.12. bei uns ist es das 1.kind deswegen ist es ein wenig entspannter. wir wären auch die feiertage nicht bei uns sondern bei unseren omas/opas,eltern und schwiegereltern. also ist das problem auch gelöst. aber ich möchte nicht so gerne,dass unsere maus an weihnac´hten kommt,dass wäre doch blöd für sie. ich sage ihr auch immer,dass sie dann nicht kommen soll,weil dann nie kinder zum feiern zu ihr kommen können. naja wenn sie dann doch weihnachten kommt und sich irgendwann beschwert,werd ich sagen,dass ich es ihr immer gesagt habe,sie aber nicht auf mich gehört hat. lg
Hallo, wir haben ja auch am 24.12. ET und ich muss echt sagen, das ist schon echt mies. Ich hab jetzt hier Listen und werde nächste Woch wenn mein Mann mal in der Stadt ist, diese an einem Tag abarbeiten. Wir machen auch nur Kleinigkeiten dieses Jahr, alles Andere ist mir zuviel. Bedeutet wir fahren zu IKEA und gehen dann noch in einen Buchladen, mehr ist nicht drin. Mein Mann kriegt erstmal nichts, mir fällt nichts ein. Falls das baby zu weihnachten kommt, dann wird die Große bei meinen Eltern sein, falls der Kleine nach Weihnachten kommt, dann wird sie bei meinen SChwiegereltern sein und dort warten (die wohnen ca. 10 min. vom KH weg). ich muss echt sagen, dieses jahr ist das alles auch besonders schwer, denn meine mutter hat krebs und mein großvater der ihr eine große stütze war ist vor wenigen monaten gestorben. ich möchte Weihnachten auf keinen Fall zu Hause verbringen, sondern auf jeden Fall bei meiner Familie sein. Tja, aber da ich hier ein BEL kind habe, stehen die chancen ja eh sowieso nochmal anders.
wir haben am 26.12. et. und ich mache mir eigendlich nicht so viele gedanken wie das alles werden soll. ich könnte 100 verschiedene situationen durchspielen und am ende kommt doch alles ganz anders.
wenn das baby kommen will, dann kommts eben.
lg