pietschi-baby
Sag mal einige sagen ja, wenn man sich unsicher ist solle man mit den Teststreifen testen...aber worin sehe ich dann den Unterschied zwischen FW und Urin....??? lg Daniela
Das ist m.E. genau das Problem: gar nicht! Sie haben einen ähnlichen ph-Wert und zumindest meine Testhandschuhe unterscheiden da nicht mehr dazwischen. Also eigentlich bringt das nicht viel, da man mal immer wieder auch ein ganz kleinen Trop Urin verlieren kann - und dann schlägt der Test sofort schon "Alarm". Es gibt glaube ich so eine spezielle Slipeinlage für FW, vielleicht ist das besser und unterscheidet zwischen FW und Urin.
Hallo! Fruchtwasser hat doch einen höheren ph-Wert. Schau mal die letzten Tage nach, da hatte ich nachgefragt und einen super Tip bekommen über einen Beitrag im Hebammen- Forum, der Dich genauestens aufklären wird!!Mir hats geholfen!! LG Christine
das ist nicht ganz richtig... denn in dem link stand (hab ihn dir ja gegeben, leider nicht gespeichert), dass der SCHEIDEN-PH um die 4,5-4,7 ist, aber FW eben um die 7. danach hab ich dann mal geguckt wo der von urin liegt, denn das stand da nicht. und der liegt bei 6-8. also eh alles fürn A****... verdacht auf FW heißt für mich also jetzt ---> KH... sicher ist sicher!
Ganz genauso so ist es! Ich hatte in der 21. SSW den Verdacht auf FW-Verlust und habe dann mit diesen Handschuhen getestet. Und sie zeigten "blau" an - PH von ca. 7 was FW bedeuten würde. Die speziellen Tests im KH auf FW waren aber alle negativ. Der Arzt erklärte mir, dass eben Urin und FW sehr ähnlichen PH-Wert haben und diese Handschuhe - genauso wie die anderen Teststreifen die man in der Apotheke bekommt - in diesen hohen PH-Bereichen nicht mehr so genau unterscheiden. Deshalb sind die Handschuhe nicht dafür geeignet, auf FW zu testen. Abgesehen davon kann gerade auch umgekehrt sein: es geht nur so wenig FW ab, dass die Handschuhe einen normalen PH-Wert anzeigen. Das hat ja Mausi auch geschrieben, bei ihr war der normale PH-Test auch negativ, erst der spezielle FW-Test schlug an. Also für micht gilt auch: die Handschuhe sind gut um eventuelle Infektionen festzustellen, aber nicht um auf FW-Abgang zu testen,
Ich hab eja so ein paar Teststreifen von meiner Hebamme bekommen die auch in KH benutzt werden. Die sind relativ sicher. Sie meinte nur das absolut kein Blut drauf kommen darf da er sonst sofort anschlagen würde. Von Lakmuspapier etc. hat meine Hebi auch abgeraten. Die wären wohl ziemlich ungenau. LG - Dörte