thesecond
Mich fragt die Verwandtschaft, was sich unser Zwerg zur Taufe wünscht. Finde das immer schwierig, denn im Grunde braucht er ja noch nix. Zwei Sachen sind mir bisher eingefallen: - Krabbelpuschen in Gr 16/17 - Kinderbesteck mit Namen (hat meine Große auch bekommen) Und nun? Was gibt es denn noch schönes?
Bei uns (orthodoxen) kaufen die Parten Kleidung, Kette mit Kreuz, Kerzen und ein weißes Tuch. Ansonsten gibts Geld. Bei uns wird es aber nichts geben, mein Mann ist moslem und wir machen die Taufe unter uns, ohne Verwante und Freunde. Wie ist es bei euch?
Wir haben morgen Taufe und wir haben uns für Vivien von ihrem Taufpaten eine Kette mit einem Ring gewünscht, den haben die beiden Großen auch schon zur Taufe bekommen. Ansonsten hab ich mal geäußert, als ich gefragt wurde, was sie kaufen soll, das ich gerne einen Gutschein für H&M möchte, da kann ich dann für sie einkaufen wenn sie was braucht. Ansonsten ist es bei uns üblich das man Geld geschenkt bekommt, das kommt auf ein Konto, was für sie angelegt wird. Da kann man dann von einem Teil was sparen und von dem anderen Teil ihr was schönes Kaufen. Ein Spielzeug was sie länger nehmen kann oder sowas. LG Diana
Wir haben viele Verwandte und Freunde zum Gottesdienst eingeladen. Feiern danach aber "nur" mit den Verwandten (unseren Eltern und Großeltern und unseren Geschwistern mit Familie und natürlich die Paten) weiter. Gehen schön Kaffee trinken und sind im kleinen Kreis schon 30 Personen. Ich finde aber schön, wenn die Kirche (in unserem Fall eine Kapelle mit ca 60 Plätzen) voll ist. Schließlich bedeutet die Taufe ja auch die Aufnahme in die Gemeinde. Wäre ja schade, wenn dann keiner da ist. Ich denke wir werden uns auch Geld wünschen. Evtl für eine Schaukel....
bei uns italienern ist es genau wie bei Fiorella.
Die Paten kaufen Kleidung, Kette mit Kreuz und Kerze und von den Gästen gibt es Geldgeschenke. Das finde ich auch am besten. Spielzeuge und Klamotten kauft man doch automatisch dem Alter entsprechend. Das Geld kommt auf ein Sparbuch und sie bekommt es dann wenn sie 18 ist. Das Geld für die Kommunion und Firmung kommt auch auf das Sparbuch. Wir sind auch eine große Familie und da kommt schon einiges zusammen für die kleine.
LG