Monatsforum Dezember Mamis 2010

Sonnencreme und Mückenspray

Sonnencreme und Mückenspray

Nixico

Beitrag melden

Guten morgen! Wie hanshabt ihr das? Ich creme Lina wenn wir an den see fahren an allen freiliegenden Stellen ein, sie liegt hauptsächlich im Schatten oder hat einen großen Hut auf :) Cremt ihr eure am gesamten Körper ein, oder auch nur an den freien Stellen? Lina hat eigentlich immer lange Ärmel (zB LA Body) und Schlabberhose an wenn wir rausgehen, also nie wirklich kurz... Meine Große hatte ja ne "Sonnenallergie" - ab März gabs LSF 50+ Lina ist ja eher der dunkle Hauttyp, wir benutzen Ladival Kinder LSF 30 Und wir haltet ihr das mit Mückenschutzsprays? Bis jetzt habe ich mich nicht getraut. Habe Autan family. Wir wohnen Waldnah mit Moor und sind ebend oft im Wald oder am See. Das Spray schützt ja auch vor Zecken.... Danke für eure Antworten LG Nini

Bild zu Sonnencreme und Mückenspray - Forum für Dezember - Mamis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nixico

lea creme ich auch an den freien stellen ein aber auch nur wenn wir schwimmen gehen da sie ja im kinderwagen sehr geschütz ist brauch ich das nicht jeden tag zumachen allso nur wenn wir schwimmen gehen da kannst du ja froh sein ds deine kleine anscheind kein richtiger schwitzer ist wenn sie ein langarm bod anlässt meine schreit nur wenn ich ihr über einen armfreien dünnen body ein tschirt trüber ziehe am liebsten were meine immer nackisch und sie schwitzt sehr viel das hat sie aber von mir ich schwitzte auch sogar jetzt wo es noch nicht wirklich warm ist lg sabrina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nixico

ich creme die freien stellen immer ein. allerdings raten experten, nicht vor 1 jahr die kinder einzucremen, wg. chemie usw. aber ich mache es trotzdem weil es ja nur selten ist. gegen müken u. co. würd ich noch verzichten, wg. ätherischen ölen und spray schon gar nicht, lieber moskitonetze usw. oder so ne elektroteile.


niti0206

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nixico

also wir cremen auch alle freien stellen ein haben die babysonnencreme von dm da viele kindersonnencreme mit unter erst für kids ab 12 monate geeignet sind wegen mücken da meinte mein kia immer netzt über kiwa und bett denn die schutzsprays siind generell für kinder unter 2 jahren nicht zulässig und auch nicht die family produkte (müsste sogar drauf stehen( erinner mich daran das ich es auch bei autan gelesen hatte)


niti0206

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niti0206

mal rauskopiert : Mit dem neuen Wirkstoff Icaridin aus dem Hause Bayer ist AUTAN FAMILY für Kinder ab zwei Jahren geeignet.


Mami-Franzi19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nixico

Also ich hab jetzt schon seeeeeeeeeeeeeehr oft gelesen das man Babys unter einem Jahr gar nicht eincremen soll. Immer lange Sachen und immer nur im Schatten die Babys. Creme sie aber trotzdem ein. Und unter den Sachen auch eincremen, sie halten ja nicht alles ab. Wenns keine spezielle UV-Kleidung ist ist es meist sehr sehr wenig was sie abhalten. Deswegen immer alles eincremen. Wir benutzen Nivea Sun 50 (ich glaub auch +) Sie ist ein heller Hauttyp und ich kriege auch sehr schnell Sonnenbrand und da pass ich lieber noch extra auf. Mit Mpckensprays hab ich gar keine Erfahrung, ich würd das auch nicht nehmen. Ich find das ziemlich chemisch und benutze es selbst auch nicht. Allerdings weiß ich ja auch nicht ob es extra was für Kinder gibt oder so. LG FRanzi


Gwenver

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nixico

Was für ein tolles Foto! Also ich habe Lina gerade eine Sonnenmilch von Schlecker gekauft. LSF 50. Das sie Allergiehaut hat, hatte ich erst ein wenig Angst, aber ich habe es trotzdem probiert. Es hat gut geklappt. Ich mache sie nur an den freien Stellen rauf. Mückenzeugs würde ich noch nicht rauf machen. Vielleicht lieber nur ein Taschentuch besprüht in die nähe legen oder so. Aber auch nicht diese Stecker benutzen. Da habe ich gerade gelesen, dass sie sehr schädlich sein sollen. LG von Jenny


maummurki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nixico

wir cremen nicht und Mückenspray geht m.E. auch gar nicht.


Nixico

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nixico

...das mit dem Autan hätte ich ja auch selbst lesen können Mückenstecker am See ist eher schlecht ;) und sie mag nicht mehr im Kiwa legen....muss dann halt Wache schieben :) Ihr wisst aber schon das normale Kleidung und auch schatten nicht vor UVA und UVB Strahlen schützen, oder? Hab ihr jetzt für unseren Sommerurlaub ein UVSchutz 40+ Oberteil gekauft - schon in 98 weil sie es nicht kleiner hatten und so wird sie es dieses Jahr als Kleid und nä Jahr als Shirt tragen :) gibts bei Ernstings heute für 5,30€ LG Nini


+lalelu+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nixico

Ich creme im 1. Jahr gar nicht ein da sie nicht in die Sonne dürfen. Und so ein Spray schon gar nicht, er hat sowieso empfindliche Haut! lg