NadineLausanne
Hallo! Mich beschäftigt nun seit heute der Gedanke, wie ich im Fall der Fälle ins KH komme. Wie schon geschrieben, ist das KH der Wahl 70km weg, ca. 1 Stunde Fahrt. Im Moment arbeitet mein Mann auch ab und zu mal dort. Sollte der Kleine nun vor ET kommen (mal angenommen) und mein Mann ist dann schon dort, wäre es doch am besten, ich führe selber hin? Sonst muss ich ihn ja herordern (1Std+) und dann wieder hin (noch ne Stunde). Meine Kollegin hat sich 2 mal selbst gefahren und meinte, es sei kein Problem. Wie seht Ihr das? Freunde und Familie sind alle woanders. Danke, Nadine
ich glaub ich würd das davon abhängig machen, wie ich mich in dem moment fühle... wenn es dir gut geht und du dir das zutraust, kannst du sicherlich selbst fahren. an sonst muss dein mann den weg eben zweimal auf sich nehmen...
das kommt auch auf die strecke an, autobahn würde ich zB nicht mehr fahren, wenn es aber eine strecke ist, auf der du immer wieder an die seite ran fahren könntest, ist es durchaus machbar, kommt aber drauf an wie du dich fühlst.....beim ersten kind bin ich auch selbst ins KH gefahren, weil mein mann gar keinen führerschein hatte zum damaligen zeitpunkt
Oh ne,ich denke mit waehen würd ich nicht mehr fahren,....ich muß ca. 30-35km zum KH fahren,allerdings bei diesem Schn ee momentan bräuchte man bestimmt stunden....naja zur Not müsste ich den kleinen dann hier zu hause entbinden.....so lange ists bei mir ja nicht mehr und der schnee bleibt bestimmt....
also ich hätte mit den wehen überhaupt nicht fahren können - völlig ausgeschlossen, selbst beifahrersein fand ich noch unangenehm! und auch mit blasensprung muß ich nicht noch auto fahren. laß dich fahren, ruf dir ein taxi oder frag einen nachbarn/freund etc. wenn was passiert, machst du dir ewig vorwürfe...
also , wenn du echte wehen hast, so dass du während einer wehe nicht mal mehr reden magst, wirst du mit sicherheit nicht mehr effizient auto fahren können, und schon gar keine stunde. ich hab keine 5min bis ins geburtshaus und werde auch oma und opa kommen lassen, weil ich das nicht alleine fahren werde (männe hat auch keinen führerschein) zur not holt uns die hebi lg marlen
Hm, nur, wenn mein Mann dann erst rüber kommen muss, dann dauert es ja ab dem Zeitpunkt, dass ich ihn anrufe, noch 2 Stunden ins KH.. Und ohne sicher zu sein, will ich ihn ja auch nicht rufen. Habe nur Bedenken, dass es dann etwas spät wird ins KH.
...Verkehrsteilnehmer. Wehen sind nicht zu unterschätzen und sicherlich keine gute Wahl für/bei einer Autofahrt. Das Du Deinen Mann nicht extra herordern möchtest, verstehe ich vollkommen. Dann lass´einen RTW kommen. Der bringt Dich sicher und zügig in die Klinik. LG - Dörte
ich würde auch nicht fahren und schon gar nicht so eine lange strecke und erst recht nicht bei den witterungsverhältnissen! ich würde wohl im notfall ein taxi bestellen. das ist immernoch besser als selber zu fahren. darauf musst du dann auch nicht so lange warten wie auf deinen mann und er könnte dir entgegen fahren oder so. wenns ganz schnell gehen muss, dann natürlich RTW, aber der wird dich ins nächste und nicht ins wunschkrankenhaus fahren.
hallo, also wenn man starke wehnen hat kann ich mir nicht vorstellen noch selber so weit zu fahren. bei Blasensprung bestimmt auch nicht. aber das muss jeder selber wissen, wie wäre es mit krankenwagen oder würde der die in die nächst gelegene Klink fahren ?? lg Antje
Ja, da muss ich mich mal erkundigen. Würde denken, die fahren in die nächste Klinik, aber frage mal nach. Danke
Ich hätte damals nicht mehr selber fahren können. lg
und notfalls ne freundin oder nachbarn fragen ob die für den fall aller fälle fahren würden?