Fuchsina
Guten Abend liebe Mamis, wir besuchen nächste Woche meine Eltern und treten die Reise per Flugzeug an. Der Flug dauert ca. 1,5 Stunden. Ist jemand schon von Euch mit Baby geflogen? Was muss man da beachten? Ich dachte, ich packe ihm ins Tragetuch, erstens ist er da geschützter und zweitens müssen wir ihm nicht die ganze Zeit im Arm halten was schon mal schwer werden kann. Mein Mann ist zum Glück mit dabei, so dass ich nicht alleine bin. Grüsse, Reka
Hallo Reka, also ich denke, Du solltest sehen, dass Du die Sitzplätze ganz vorne im Flugzeug bekommst. Dort hast Du genügend Beinfreiheit und unter Umständen auch den Platz am Boden für die Kinderwagentasche (falls Du dich doch gegen das Tragetuch entscheidest und Baby evtl. im KiWa schön eingeschlafen ist und einfach so mit in den Flieger getragen werden kann). Ich persönliche könnte mir nicht vorstellen, mein Baby im Tuch am Körper zu haben. Lieber bin ich mit Baby beweglich(er). Aber das ist vermutlich Geschmacksache. Ansonsten ist es ratsam, beim Start das Baby zu stillen, bzw. ihm das Fläschchen zu geben. Das Schlucken verhindert, dass sich der berühmte und gemeine Ohrendruck aufbaut. 1,5 h ist eine gute Zeit. Das schafft Ihr! Locker! ;-) Guten Flug! Liebe Grüße, Monika mit Emanuel P.S. Ich denke über den Flug Richtung Kanaren nach. Dauert dann doch etwas länger und unsere Babies sind ja für einen "richtigen Sommer-Strand-Urlaub" unter Umständen doch noch etwas klein. Oder? Sollte man vielleicht mal als Thema hier in die Runde werfen...
Liebe Monika, danke für Deine Antwort. Leider fliegen wir mit einem "Billigflieger", so dass mit der Sitzplatzwahl so eine Sache ist. Es ist insgesamt etwas nervig, dass wir für den Kleinen zwar mehr zahlen als für uns, dennoch kein Handgepäck für ihm mitnehmen dürfen (d.h. Wickeltasche ist dann mein Handgepäck), kein Sitz haben, kein Kindersitz mit ins Flugzeug rein kann. Der Kinderwagen wird zwar mitgenommen, wird aber beim Einchecken abgenommen. Wir fliegen mit dieser Fluggesellschaft, weil der Flughafen ca. 5 Minuten von uns entfernt ist und fahren wollten wir nicht - es wären 12 Stunden. Deshalb müssen wir leider alle diese Unanehmlichkeiten in Kauf nehmen. Für den Rat mit dem Fläschchen bedanke ich mich, werde es befolgen! Wegen Deiner Frage bezüglich Urlaub: ich denke, jetzt ist es noch deutlich einfach mit den Kindern wegzufahren/wegzufliegen als in einem halben Jahr. Ich würde es wagen. Liebe Grüsse, Reka