NadineLausanne
Ich bräuchte mal bitte Euren Rat. Mein Kleiner trinkt nachts schon lange nicht mehr. Allerdings wacht er nachts mehrfach auf und kann dann leider nicht alleine einschlafen, sondern weint dann und braucht den Schnuller. Also stehe ich nachts mehrfach auf und mache Schnullerdienst. Zum einen macht mich das bei der Arbeit müde, zum anderen soll der Kleine nun in sein Zimmer im 1. Stock, da wird es dann noch anstrengender. Nun meinte eine Kollegin zu mir, ich solle ihn einfach weinen lassen, dann würde er schon irgendwann lernen, den Schnuller selbst zu suchen. Wie seht Ihr das? Habt Ihr andere Tips für mich, wie ich damit umgehen kann? Danke & Gruss, Nadine
In dem Alter Schnuller selbst suchen? Ist ja lustig, deine Kollegin... Also ich mach dir da keine Hoffnungen wenn du Pech hast wirst du Nachts rennen um den Schnuller zu geben bis der Schnuller weg ist! Meine Große hat ihn Nachts nie gefunden und auch geweint. Beim Kleinen ist es so, da er neben mir im Beistellbett schläft, brauche ich nur rüber zu langen. Müsste ich immer aufstehen wäre ich auch ganz schön geschlaucht. lg
Danke! Ich fand das auch erstaunlich, aber die Assistentin des KiA meinte das auch, das hat mich ins Grübeln gebracht. Gruss, Nadine
Mia hat eine Schnullerkette dran und tastet sich an der zu ihrem Schnuller, aber brüllen lassen, nur weil mein Kind den Schnuller nicht findet, würde ich auch nicht tun. Hmm, ich würde zur Schnullerkette raten, denn das funktioniert ja bei uns sonst wüßte ich auch nichts :(
Also die Aussage find ich auch recht komisch. Ich würde meine nicht weinen lassen. Aber SOFORT rennen würde ich auch nicht. Bei Lea ist es z.b. so das sie einfach nur kurz weint im schlaf, nicht richtig weint sondern eher so kurz "aufweint" oder "aufschreit" und dann ist wieder ruhe. Manchmal mach ich dann noch kurz Schtscht und das wars dann meistens. Das ist das Problem wenn Babys mit schnuller einschlafen. Ich hab irgendwie gelesen ist es ein instinkt von uns nachts aufzuwachen um zu schauen ob alles okay ist (wir wachen ja auch auf ohne es zu merken) und wenn die Babys dann merken da stimmt etwas nicht, ich bin doch ganz anders (eben mit schnuller) eingeschlafen schrillt da eben bei denen die alarmglocke. Ich denke das einzige was du tun kannst ist versuchen ihn ohne Schnuller schlafen zu legen, vllt. würde das ja was bringen. Was bei uns allerdings nie und nimmer klappen würde (da fällt mir auf Lea lässt nur den Schnuller im Mund wenn sie müde ist und schlafen will, sonst spuckt sie den immer aus.). Das heißt wenn sie nachts wirklich richtig wach wird bleibt mir auch nix anderes übrig als ihr den zu geben. Aber ich mache ihr den Schnuller immer an ein Schnullerband und dadurch weiß sie immer wo der ist und sie schnappt sich den dann auch immer.
Meine Kleine hat mehrere Schnuller im Bett liegen, mindestens 4 Stück, sie findet dann meist einen im Schlaf, also sie kann das ! :-) Seitdem sie das macht, hab ich etwas mehr Ruhe, denke auch dass ich ihr das so lasse, sie findet ihn ja jetzt immer besser, klar stehe ich auch manchmal noch auf, wenn sie ihn überhaupt nicht ertasten kann, Schnullerkette trau ich mich nicht, hab gehört ist shr gefährlich wegen Strangulation, weiss nicht ob ichs wagen würde.. denke lass es so wies ist.. schreien lassen krieg ich nicht übers Herz..
Hallo, wir haben mit Sophia das gleiche Problem nachts 6 Wochen am Stück gehabt, jetzt ist es komischerweise wie weg geblasen.... Sie schläft zwar mit schnuller ein, aber wenn sie jetzt nachts aufwacht nimmt sie sich ihr Tierchen oder das geknotete Spucktuch und schläft wieder ein. Nur morgens gegen 6 Uhr kann es sein, dass sie dann doch lieber den Schnuller will.... Aber ich würde meine Tochter auch nicht schreien lassen...aber Schnullerkette dran machen,tu ich auch nicht, da sie sich nachts im schlaf auch dreht und wenn die Kette unter ihr ist, finde ich es etwas ungemütlich... LG Sandra
Also Schnullerkette wäre bei uns ein No Go, denn so wie meine Maus sich dreht und wendet geht das nicht. Wir haben momentan das Glück, das sie mit Schnuller einschläft, aber wenn sie ihn verliert nicht aufwacht sondern halt ohne weiterschläft..... Nach dem stillen, will sie meist eh die restliche Nacht ohne Schnuller schlafen. Selber greifen und reinstecken macht sie tagsüber schon, weiß nicht ob sie das auch nachts kann?? Aber schreien lassen würde ich ihn nicht. Können du und dein Partner sich nicht abwechseln mit Schnullerdienst?? lg Daniela