Mami-Franzi19
huhu ihr lieben.
Ich bringe sie ja immer so 18-22 Uhr ins Bett.
Anfangs ist sie immer bei der Flasche eingeschlafen, also hat sie geschlafen wenn ich raus bin.
Nun ist es so das ich sie hinlege, sie aber noch wach ist. Ich mach ihr dann das Mobile an und geh raus.
Aber irgendwie hab ich deswegen ein schlechtes Gewissen
Weil ich sie da halt so allein im dunklen liege lasse und sie noch gar nicht schläft...
Sie brüllt dann auch nicht oder so, sie schläft meistens dann ein.
Blöd ich weiß.
Wer macht es denn von euch auch so? Rausgehen obwohl sie/er noch wach ist?
ICH muss lernen nicht immer so schnell ein schlechte Gewissen zu haben.. Ich habs auch wenn sie weint während ich die Flasche mache, aber DAGEGEN kann ich ja nicht mal was tun, also kompletter schwachsinn.
Bitte sagt mir das ich hier nicht die einzige bin die so ist ^^
Wobei ich doch auch ein wenig stolz auf mein baby bin das sie alleine einschläft, dafür das ich sie ja "verwöhnt" habe (würden zumindestens einige behaupten, u.a. SchwiMu
)
Sie hat ja bis vor kurzem IMMER bei mir im Bett geschlafen und ich hab immer mit ihr gekuschelt bis sie eingeschlafen ist. Wobei ICH finde das sie das brauchte, und jetzt bin ich halt der Meinung das sies auch alleine kann, wo ich ja scheinbar auch recht habe, gibt ja keine Probleme.
Und jetzt schläft sie auch prima in ihrem Bett, und schläft halt auch oft von alleine ein
Achja, wirre Gefühle bei mir
Eig. ja ein SiLoPo.
Werd jetzt nochmal nach einer Babytrage schauen, hätt ja schon gern son Ding, nur schei*** teuer.. Zumindestens die guten.. Und Ebay gibts auch keine wirklichen Schnäppchen, da kann ichs genausogut neu kaufen.
LG Franzi, die heute mit Lea bis 13!! Uhr geschlafen hat (mit den üblichen Unterbrechungen zum essen natürlich)
Bist nicht allein. Ich achte immer drauf mein Kleiner wach ist wenn ich ihn ins Bett lege, damit er gleich lernt alleine einzuschlafen. Ich mach mir nicht den stress mit dem 'verhätscheln bis er schläft'. Das nimmt sonst bald überhand. Ich finde man sollte nur solche rituale anfangen wo man genau weis das man sie die nächsten Jahre auch durchhält, auch unter Zeitdruck. Wenn mich manche für herzlos in dieser Richtung halten, ich hab es damals mit meiner Großen schon so gemacht und hab es bis jetzt nicht bereut!!! Das 'ins Bett' gehen ist immer ganz entspannt und ohne diskusionen oder geschreie, auch jetzt mit zwei Kindern, da sich der Kleine auch langsam daran gewöhnt hat. Ich finde du machst es genau richtig. Behalt es auch so bei mit aller konsequenz. Du wirst später dafür dankbar sein. Ein schlechtes gewissen brauchst du auch net haben. Wieso auch!? Du bringst jetzt schon deiner Kleinen ein stück Selbstständigkeit bei, oder ist das schlimm. Enspannt dich und freu dich drüber das es so stressfrei geht, es könnt auch mit terror einhergehen. lg Ps: zu dem 'Verwöhnen': ich find man kann kein Kind verwöhnen. Es ist das größte Glück aber leider nur zeitlich begrenzt. Sie werden viel zu schnell groß und viel zu schnell selbstständig. So schnell kannst du garnicht schauen wie du sie schon ein stück weit loslassen musst: Kindergarten usw. Wieso soll man sich das bisschen Zeit nicht schön gestallten. Wenn du dich damit wohl fühlst und es der Kleinen gut tut wieso nicht verwöhnen. Tu dir selber nen gefallen und hör auf niemanden in solchen sachen. Mach es so wie du es für richtig hälst, dafür hast du deinen Mutterinstinkt (muss ja für irgendwas gut sein). Schwiegermütter hin oder her die können so nett sein wie sie wollen aber die werden immer anderer Meinung sein wie du. 'Damals haben wir es aber .....' kennst du bestimmt schon. Also ein Paar Tips von Mama und ganz viel Mutterinstinkt und du wirst es schon richtig machen.
ach ja du sprichst mir ja teilweise aus der Seele...ich habe auch schnell ein schlechtes Gewissen wenn meine Maus mal ein wenig länger weinen muss er ich bei ihr sein kann (duschen, toilette usw.) Aber meine kleine bringe ich abends auch in ihr Zimmer in ihr Bettchen, nach kuschlen, waschen und stillen und dann Spieluhr an, gute nacht kuss und dann gehe ich auch aus dem Zimmer...sie schläft dann innerhalb der nächsten halben stunde auch alleine ein, ohne weinen....finde ich sehr wichtig und gut, als ersten Schritt.... Später gehe ich allerdings in ihrem Zimmer in mein Bett, weil nachts will ich sie nicht ganz alleine schlafen lassen. Ich muss genau wie du lernen, aber ich glaube das ist beim ersten Baby normal....ist halt alles schwer... lg und nicht verunsichern lassne, ich denke intuitiv machen wir es so schon richtig und den Mäusen gehts gut lg Daniela, deren Maus gerade noch ein wenig im Bettchen erzählt..aber gleich wohl einschlafen wird, hoffe ich
Oh das erinnert mich damals an mein erstes Baby. Wir haben sie auch in den Stubenwagen ins Schlafzimmer gelegt und sie hat dort geschaut und geschaut. Dann haben wir sie wieder rausgeholt weil sie uns leid tat.*g*
Du mußt selbst wissen, wie du das zu Bett gehen gestalten möchtest. Rein theoretisch gesehen laß sie doch dort liegen wenn sie ohne weinen einschläft, ist es doch gut.
Bei meiner Großen hat es sich ständig geändert. Vom in den Schlaf schaukeln bis hin zum am Bett sitzen und streicheln haben wir ALLES durch! Sie ist jetzt fast 5 Jahre und geht schon seit sehr langer Zeit alleine ins Bett, also wir lesen, kuscheln und erzählen noch und dann schläft sie. OHNE Theater. Ich denke somit, ich hab auch alles richtig gemacht, ich habe ihr immer das gegeben was sie mochte! Auch das im Arm wiegen bis sie schläft wollte sie nur eine gewisse Zeit. Sie hat mir dann von selbst gezeigt, dass sie das nicht mehr will.
Mit unserem Kleinen machen wir es seit knapp 2 Wochen so, wenn er abends die letzte Flasche hatte, wird er vorher gewaschen + umgezogen. Dann geh ich mit ihm ins Schlafzimmer (haben ein großes Beistellbett) dort pucke ich ihn und wiege ihn in den Schlaf. Dauert so 10 - 30 Minuten und dann lege ich ihn hin und dann schläft er. Klappt gut, ich bin glücklich, er auch. Die Nähe braucht er wohl und ich geb sie ihm auch. Sie werden viiiieeel zu schnell groß
lg
Nabääänd, du sprichst mir aus der Seele... Glaube jeder kennt sone Schwiegermama oder Mama oder sonst irgendwelche Tanten mit ratSCHLÄGEN... Habe meine Kinderärztin gefragt ob ich meinen Sohn verwöhne wenn ich ihn hochnehme wenn er weint, ihre Antwort war das man Babys nicht verwöhnen kann. Man sollte nur gucken das man ihnen nichts angewöhnt, aber im ersten Lebensjahr ist auch sowas kein Problem. Kinder haben bedürfnisse und ich finde die kann man befriedigen. Klappt bei uns super, wie bei meiner 2 Jährigen damals auch. Natürlich weint er auch mal und muss halt warten, Mama hat nur 2 Arme und ne Menge Arbeit. Ich glaube das wir einfach immer an das Denken sollten was wir für richtig halten und nicht an das was von der Gesellschaft verlangt wird. Es ist verdammt schwer (für mich zumindest) das zu lernen. Bin grade am lernen das das Haus nicht immer blitzeblank sein muss, man wohnt ja auch noch und mit den Kindern spielen macht viel mehr Freude. Die Antwort war jetzt wohl auch ein silopo aber so sind meine Gedanken denn ich kann dich ja sooo gut verstehen mache mir immer um alles Gedanken und vor allem darum was andere von mir denken....
habe es beim großen schon so gemacht, und nun beim kleinen auch. Das mit dem verwöhnen kann ich nur bestätigen, sehe ich genauso. Grüßle Moni
Okaay, danke, also ihr habt mich auf alle fälle etwas beruhigt.
Hab bisher immer das getan so wie ich es mir dachte, und bis jetzt noch nichts bereut. Also scheint ja alles okay zu sein. :D
Bei mir ist eig. nur SchwiMu so schlimm, ich kriege von anderen zwar TIPPS, aber sie lassen mich machen. Von SchwiMu kommt alles ziemlich vorwurfsvoll. "Legst du sie etwa IMMER auf den Rücken im Kinderwagen?????" Ja natürlich, danach schaute sie mich recht doof an
"Du hast NUR eine Decke im Kinderwagen? Ist das nicht zu kalt??? Also ich hatte ja früher immer son ganz dickes Daunen-Kissen" HALLO, das ist ne Softtragetasche, WO bitte soll da son riesen Kissen hin??????? (hab ich ihr schonmal gesagt) Und wenns ihr zu kalt wird werd ichs ja wohl mitkriegen (ich fass ständig rein um zu schauen obs zu warm/zu kalt ist (natürlich nur wenn ich keine kalten finger hab)) Und die Decke die sie dadrinnen hat hält auch sehr warm. Aber da auch ein doofer blick danach.
Und JEDES mal wenn sie da ist legt sie sie auf die Seite. Also ob sie NIEEE auf dem Rücken liegen dürfte.
"Und nimm sie bloooß nicht zu oft auf den Arm, die können auch ruhig mal heulen!" (paar Tage nach der Geburt, am Telefon)
"Was? DU lässt sie mit in euerm Bett schlafen????"
Langsam kann ichs nicht mehr hören
Hat meinen Freund damals zu ihren Eltern "abgeschoben" aber weiß ja aaalllleeessssss besser. Muss mir mal irgendeinen guten Konter-Satz einfallen lassen wenn sie wieder mit irgendwas ankommt.
Würde ja mein Kind gerne so aufziehen wie ICH es für richtig halte, und ihr bestätigt mir ja auch das ich es scheinbar richtig mache.
Sie ist sowas wie ne Möchtegern-Oma. Tut nur so damit sie toll dasteht, eine super Oma. Kam nichtmal ins Krankenhaus, das 1. mal als sie sie gesehen hat war Lea schon 4 Wochen alt. UND sie wohnt 5 Minuten zu FUß! von uns entfernt.
Aber ich muss ja ihrer meinung nach ihr sowieso komplett in den Arsc*** kriechen, weil sie uns öfter mal Geld gibt oder was bezahlt, aber wenn wir das ablehnen heult sie nur rum und besteht dadrauf.
Aber was man nicht alles für seine Liebe aushält.. Wenns meinem Freund nicht so wichtig wär würde ich gar nicht mehr mit ihr reden (so wie zum Teil während der Schwangerschaft schon)
So, genug ausgekotzt, Schatzi hat mir erlaubt den Hop-Tye "Miami" zu bestellen
Ich hoffe es gefällt Lea :)