italianmum
Wer nicht gleich in die Apotheke gehen oder ein Medikament einnehmen möchte, kann auch auf Hausmittel zurückgreifen, um Sodbrennen und säurebedingte Magenbeschwerden zu lindern. Doch nicht alles hilft gleichermaßen und jedem gleich gut. Probieren Sie aus, was Ihre Beschwerden am besten lindert. Kartoffelpresssaft Die Kartoffelstärke im Saft roher Kartoffeln bindet Säure und kann daher gegen Sodbrennen helfen. Frischer Kartoffelpresssaft kann mit einem Entsafter zubereitet werden. Der Saft sollte wegen der Reaktion mit Sauerstoff aus der Luft sofort getrunken werden. Eine Alternative zum Selbermachen ist Kartoffelpresssaft aus dem Reformhaus. Der Presssaft sollte mit lauwarmem Wasser im Verhältnis 1:2 verdünnt und in kleinen Schlucken getrunken werden. Empfohlene Menge: 100 ml/Tag. Eine ähnliche Wirkung hat auch Weißkohlsaft (500 ml/Tag). Kamillentee Nicht zu heißer Kamillentee, langsam getrunken, kann gegen Sodbrennen helfen. Die Flüssigkeit verdünnt die Magensäure und Kamille besänftigt die gereizte Magenschleimhaut. Ähnlich können auch Fenchel-, Kümmel-, Enzian- und andere Kräutertees helfen – ebenso ein Glas Wasser. Backpulver Backpulver, das in Wasser gelöst wird, bindet die Magensäure und bekämpft so das Sodbrennen. Doch Vorsicht: Bei der Reaktion entsteht gasförmiges Kohlendioxid. Und das kann zu unangenehmen Folgeerscheinungen wie Aufstoßen oder Blähungen führen. Haferflocken Kauen Sie eine Portion rohe Haferflocken in trockenem Zustand gut durch. Erst wenn Sie einen fast flüssigen Brei im Mund haben, schlucken Sie ihn herunter. Das kann schnell gegen die Beschwerden helfen. Nüsse Mandeln oder Haselnüsse können überschüssige Säure binden, wenn sie gut zerkaut geschluckt werden. Kaugummi Kauen Sie nach dem Essen etwa eine Stunde lang Kaugummi. Das Kauen kann das Sodbrennen spürbar verbessern, weil der vermehrte Speichel die Speiseröhre spült. Warme Wickel Bei akuten Beschwerden können feucht-warme Wickel auf dem Oberbauch schnelle Linderung bringen. Einen ähnlichen Effekt kann auch eine Wärmflasche haben.
:-) Danke dir kann ich echt gebrauchen diese Tipps. Neben den anderen beschwerden ist mir das Sodbrennen immer erspart geblieben. BIS vor 2 Tagen ist auch dies dazu gekommen. Werden jetzt gleich Kamilientee machen. Schönen Abende
Also Backpulver hillft auf jeden falll da sprech ich aus erfahrung...Die nebenwirkungen sind zwar blöd aber das tut nicht so weh...