Monatsforum Dezember Mamis 2010

Rohmilchkäse?! Was ist das?

Rohmilchkäse?! Was ist das?

Beauty

Beitrag melden

Gehört dazu auch Feta Käse aus pasteurisierter Kuhmilch. Eigentlich doch nicht, oder? Pasteurisiert heißt doch erhitzt. Stehe gerade auf dem Schlauch. Wer weiß mehr? LG - Dörte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beauty

Den darfst du essen. Es gibt aber viele Käsesorten, die aus Rohmilch hergestellt werden. Muss aber auch sagen, dass ich eigentlich alles gegessen habe an Käse (Gouda, Tilsiter). Habe immer abgepackten genommen. Mag kein Feta. Den habe ich auch nicht gegessen.


Naranja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn käse aus rohmilch gemacht ist MUSS er auch so gekennzeichnet sein. müsste also auf der verpackung stehen :)


Beauty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naranja

OK - danke! Dann kann ich mir meinen Salat ja jetzt schmecken lassen


babymit30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beauty

das hab ich dazu gefunden. hoffe das hilft? Liste der bekanntesten Rohmilchkäse-Sorten (häufig an der Käsetheke anzutreffende sind unterstrichen) Allgäuer Emmentaler Appenzeller Banon Chèvre Beaufort Brie de Meaux Caciocavallo Camembert (hier nachfragen!, französischer Camembert i.d.R. aus Rohmilch) Chaource Comté Coulommiers Emmentaler (Switzerland) Epoisses Feta (Original aus Griechenland – Schaf- oder Ziegenmilch) Feta (z.B. aus Deutschland, nachfragen! Sehr häufig aus pasteurisierter Kuhmilch) Fontina Grana Padano Le Gruyère Grüntener Jurassic Limburger Majorero Manchego (Rohmilch, evtl. aus pasteurisierter Milch) Montasio Morbier (Rohmilch oder pasteurisiert, nachfragen!) Parmesan, Parmigiano Reggiano (hier wiederum nur das Original - der Parmesan für Nudeln, meist in Dosen oder Beuteln erhältlich, ist pasteurisiert) Picandou Fermier Raclette (Schweiz, Rohmilch, selten auch mit pasteurisierter Milch erhältlich! Falls Sie gerne Raclette mögen, Raclette Riches Montes wird m. pasteurisierter Milch hergestellt) Reblochon de Savoie Romadur Roquefort Sbrinz Switzerland Tête de Moine Thurgauer Tilsiter Switzerland (Rohmilch und pasteurisiert) Tomme Urtaler Diese Liste stellt nur eine Auswahl dar, ist somit UNVOLLSTÄNDIG und natürlich ohne Gewähr erstellt worden! Für die oben aufgeführten Produkte und hier genannten Informationen und Hinweise kann ich keinerlei Haftung für deren Korrektheit übernehmen! Die Kennzeichnungsverordnung für Rohmilchkäse ist etwas kompliziert. Rohmilch und Rohmilchprodukte sind in Deutschland im Allgemeinen deklarationspflichtig. Bei den Rohmilchkäseprodukten sind jedoch nicht alle Käsesorten von der Kennzeichnungspflicht betroffen. Weichkäse (Brie, Camembert, Feta, Limburger , Munster und Mozzarella) müssen deklariert werden, wenn sie aus Rohmilch hergestellt wurden. Wenn auf der Verpackung der Hinweis „aus Rohmilch hergestellt“ oder bei französischem Käse „au lait cru“ zu finden ist, handelt es sich um einen Rohmilch-Käse. Verpackter Käse ohne diesen Hinweis wurde aus pasteurisierter Milch hergestellt. Bei unverpacktem Käse von der Käsetheke kann der Hinweis "aus Rohmilch" fehlen. Dann müssen Sie sich an das Verkaufspersonal wenden. Eine weitere Ausnahme ist der Hartkäse. Bestimmte Hartkäsesorten wie z.B. Le Gruyére, Appenzeller, Emmentaler oder einige Bergkäse werden aus Rohmilch hergestellt. Bei diesen Sorten muss dies aber nicht auf dem Etikett besonders gekennzeichnet werden. Bitte fragen sie immer beim Verkaufspersonal an der Käsetheke nach oder erkundigen Sie sich bei einem Käsehändler.


Beauty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babymit30

WOW ! Vielen Dank für die Auflistung!