Monatsforum Dezember Mamis 2010

PDA

PDA

Mami-Franzi19

Beitrag melden

Wenn wir grad dabei sind, Vor und Nachteile bei einer PDA? Gibts welche von euch die es bereuen eine PDA gekriegt zu haben / nicht gekriegt zu haben??? Eigentlich war ich mir immer sicher eine zu wollen. Ich bin sehr schmerzempfindlich. Mittlerweile hab ich mir das allerdings wieder aus dem Kopf geschlagen, soviele Frauen schaffen eine Geburt, auch ohne "Hilfe". Der Gedanke an die ganzen anderen Frauen die sowas geschafft haben hat es auch geschafft das ich nicht mehr so eine angst vor der Geburt habe. Wenn das andere schon geschafft haben schaffe ich das doch erst recht! Aber ich hab jetzt schon so oft so Schmerzen, und es ist ja nun noch ein bisschn hin zum ET, und ich denke das ich vllt. doch etwas erleichterung gebrauchen könnte.. Aber möchte vorallem die Nachteile von PDA erfahren.. Nicht nur die die man so liest, sondern Erfahrungen. LG Franzi


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami-Franzi19

Ich beiße mich lieber durch die Schmerzen, als mir was in den Rücken pieksen zu lassen :). Ehrlich, ich hab mehr Angst vor der PDA als vor der Geburt. Wie du schon sagst, andere Frauen haben das auch geschafft :). Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami-Franzi19

Ich habe bei meiner kleinen Tochter eine PDA bekommen. Sie wurde fast 4 Wochen früher eingeleitet, weil ich solche schlimmen Symphyseschmerzen hatte. Das dumme war nur das die Nadel so gelegt war, das der Symphyseschmerz zwar ziemlich im Zaum gehalten werden konnte, ich aber 3Tage!!! Wehenschmerzen live hatte. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich mir noch mal eine legen lassen würde, denn es schränkt dich auch in deiner Bewegungsfreiheit während der Wehen ein. Also, bei mir war es jedenfalls so. Ich kann ja nur für mich sprechen. Sicher haben andere auch andere Erfahrungen gemacht. LG Anke


NadineLausanne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami-Franzi19

Ich persönlich habe keine Erfahrungen mit der PDA, da es mein erstes Baby ist. Meine Schwester ist aber Anästhesistin und sie legt die andauernd. Wenn Du konkrete Fragen hast, kann ich Die gerne Antworten von ihr besorgen. Mich hat sie sehr beruhigt, als ich mal Fragen hatte. Gruss, Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NadineLausanne

Als ich bei meiner ersten Geburt mit Wehen ins KH kam und eine Hebi mich untersucht hat, meinte sie direkt: "Für eine PDA ist es schon zu spät!" Das war o.k., denn ich wollte eh keine. Mich schreckt der Gedanke ab, dass man die PDA früh genug legen muss, weil sonst das Kind nicht richtig atmet, wenn es auf die Welt kommt??? Und dann wiederum heißt es, dass die PDA dem Kind nicht schadet??? Das verstehe ich ehrlich gesagt nicht.


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami-Franzi19

Liebe Franzi, ich habe noch keine Erfahrung mit PDA, da es auch mein erstes Kind ist. Aber mein Rat wäre: versteif Dich nicht zu sehr auf die Lösung ohne PDA "schaffen" zu müssen. Die Geburt ist kein Wettbewerb bezüglich der Frage wer ohne Schmerzmittel schafft und wer "nur" mit. Eine Geburt mit PDA ist nicht "weniger Wert" als eine Geburt ohne und eine Frau, die PDA in Anspruch genommen hat nicht weniger Frau oder Mutter also eine, die das nicht tat. Einzig allein eins zählt: dass man danach ein gesundes Baby in den Arm hält und der Stress für Kind UND Mutter so wenig wie möglich ist. Wenn das ohne PDA geht ist gut, wenn mit ist auch gut. Das ist meine Meinung. LG, Reka


Beauty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fuchsina

Hallo Franzi, ich bekomme ja mein zweites Kind. Unter der Geburt meines Sohnes wurde mir eine PDA gelegt, da ich mit den Kräften am Ende war und ohne sicherlich sofort eine Sectio notwendig geworden wäre. Ich habe von Anfang an mir die Option offen gelassen eine PDA zu bekommen. Auch wenn ich mir vorgenommen habe das auch alleine zu schaffen. Manchmal ist es jedoch med. sinnvoll. Ich kann nichts schlechtes darüber berichten. Sie war bei mir super gut gelegt. Ich habe nach wie vor die Wehen gespürt, nur eben nicht mehr ganz so stark. "Richtig dosiert" kann man auch noch laufen und sich relativ normal bewegen. Nachteil ist vielleicht; der kurze Schmerz beim legen der PDA und das man sehr ruhig dabei sitzen muss. Was unter Wehen nicht unbedingt einfach ist. Schief gehen kann natürlich immer was. Wie bei jedem Eingriff sonst auch. Meiner Bekannten wurde vor 6 Jahren eine PDA nicht ganz so gut gesetzt. Bei ihr war dann nur eine Hälfte betäubt. Das war bis dato aber auch das Schlimmste was mir zu Ohren gekommen ist. LG - Dörte


maummurki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami-Franzi19

Ich würde es spontan entscheiden. Bei meiner zweiten Tochter war ich glücklich, eine gehabt zu haben, da ich einen "Wehensturm" ohne Pause hatte - die PDA saß gut und der Wehenschmerz war weg. Ich konnte mich gut entspannen. Bei meiner ersten gabs das noch nicht in dem KH, wo ich entbunden habe - und die Geburt endete im KS (da auch Wehensturm und Mumu nicht ganz aufging). In dem Moment waren mir die Nachteile völlig egal. Und vorher hatte ich enorme Angst vor einer PDA - aber als es soweit war, hätte ich sonstwas für eine Erleichterung gegeben!! Ich denke, Du merkst es, ob Du es dann brauchst. Wenn, ist es völlig ok und wenn nicht, noch besser!! Leg Dich einfach nicht fest, man kann das einfach vorher nicht wissen, wie es wird... kann ja auch ganz schnell gehen (eine auf meinem Zimmer sagte, die Wehen fingen an, blieben gleich und das Kind war da - es gibt auch Traumgeburten!!)


thesecond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maummurki

Ich hatte vor der Geburt meiner Großen totale Angst vor einer PDA (wie aber auch vor einem Kaiserschnitt). Dann musste die Geburt leider bei ET+11 eingeleitet werden und ich hatte solche heftigen "Gelwehen", dass ich nicht mehr atmen konnte. Das habe ich genau eine STunde durchgehalten, bis die Hebamme von sich aus gesagt hat, dass eine PDA sein muss, oder eben ein Kaiserschnitt. Klar kam dann doch die PDA in Frage. In dem Moment war auch die Angst nicht da. Ich war nur froh, dass man mir helfen konnte. Ich habe die PDA als echte Erleichterung empfunden. Sie war gut gelegt. Ich konnte die Wehen gut spüren, aber eben aushalten und in der Pressphase war sie quasi weg und ich habe die letzte halbe Stunde live erlebt. Seit dem weiß ich, dass meine Maus nur spontan kommen konnte durch PDA und deshalb bin ich froh, dass es diese Möglichkeit gibt. Ich würde sie also diesmal nicht ausschließen, aber auch nicht von vorneherein einfordern...


+lalelu+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami-Franzi19

Ich fahre morgen ins KH zur Aufklärung und unterschreibe wieder. Aber da ich schon spontan entbunden habe ohne PDA denke ich ich werde sie auch beim zweiten nicht brauche. Ich bin ein totaler Schisshase und hätte wohl mehr Angst vor dem Stechen der PDA also vor ein paar Wehenschmerzen. Nichtsdestotrotz werde ich morgen wieder unterschreiben man weiß nie was auf einem zukommt und ich bin ja nicht verpflichtet eine PDA zu machen. lg


mausi87hb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami-Franzi19

Das krankenhaus wo ich entbinden werde, macht viel mit Homeopatischen Mitteln und setzten die PDA erst zum schluss ein wenn nichts mehr geht! Mal schaun