Mamae2004+2010
Hallo Ihr Lieben!
Wie geht es Euch? Was machen die Kleinen? Wie war das 1. Osterfest?
Hier hat der Osterhase sogar den Kleinen bedacht. Im (!) Baum lag ein Osterei gefüllt mit einem Osterhasen-Lätzchen. Die große Schwester hat's für den kleinen Bruder gefunden und war ganz außer sich vor Freude. Hatte sie doch Recht, dass der Osterhase den kleinen Emanuel auf keinen Fall vergessen wird. Auch wenn er noch keine Ostereier essen kann. Sie meinte, dass der Osterhase doch eine neue Flasche oder einen Latz bringen könnte. Wie gut, dass "der Osterhase" einen Latz im Osterhasen-Look auf Lager hatte. ;-)
Und sonst? Mich würde ja 'mal interessieren, wie bei Euch der Alltag so aussieht. Was macht Ihr mit den Kleinen? Kurse? Spazierengehen? Andere Mamas treffen? Und zuhause? Wie beschäftigt Ihr die Kleinen oder beschäftigen sie sich selbst?
Bin neugierig...
Fröhliche Grüße aus München,
Monika mit Emanuel
Hallo Monika! Das klingt total nett! Hier war Ostern recht unspektakulär, es gab keine Eier, weil endlich mal die letzten 2kg runter müssen :-) Maximilian hat sie noch nicht vermisst. Wir renovieren immer noch am neuen Haus rum, geht alles schleppend. Ich mache tagsüber so viel ich kann, dh vor allem in den Schlafpausen aber auch wenn Maximilian alleine spielt. Das macht er eigentlich regelmässig, er braucht nicht besonders viel Aufmerksamkeit. Hauptsache ein paar Püppis hängen über ihm. Kurse besuchen wir nicht (ausser meiner Rückbildung). Ab Sonntag sind wir im Urlaub, dann wird geschwommen. Ab Juni gehe ich dann ja auh schon wieder arbeiten. Liebe Grüsse Nadine
Bei uns hat der Osterhase den Kleinen natürlich auch bedacht. Er hat ein Mini-Osterkörbchen mit einem Gläschen Möhren bekommen und im Baum hing ein Pullover (den er sowieso gebraucht hätte ;) ) Meine Große war auch froh, dass der Osterhase auch an ihren kleinen Bruder gedacht hat. Und ihre Inliner, die es dieses Jahr ausnahmsweise mal gab, will sie auch mit ihm teilen. Mein Alltag ist sehr von den Hobbys meiner Großen geprägt. Da muss der Kleine natürlich mit. Ansonsten treffe ich mich mit Freunden, wie ich es vorher auch gemacht habe, gehe jeden Tag spazieren, der Einkauf wird auch zu Fuß erledigt und dann natürlich noch der übliche Wahnsinn zu Hause. Wir sind gut ausgelastet! Ich versuche täglich mindestens eine Stunde am Stück mit dem Zwerg alleine zu spielen, manchmal ist es auch mehr. Kurse machen wir nicht. Habe nur einen Babymassagekurs mitgemacht. Der war aber nicht sooo toll. Also kann ich dir auch keine dollen Anregungen geben, denn bei uns ist nur der ganz normale Wahnsinn im Gange! ;) Viele Grüße!
Bei uns war Ostern auch sehr schön. Als richtige Patchworkfamilie waren die Großen Sonntag beim Papa und wir mit den Kleinen bei meinen Schwiegereltern, gestern waren wir zu fünft bei meiner Mutter. Mein Jüngster hat einen Activitywürfel und ein Stoffbilderbuch beides von Rossmann bekommen. Im Moment haben wir alle Ferien. Wenn die vorbei sind geh ich wieder zur Rückbildung und Stillgruppe.
Hallo Monika, auch hier war der Osterhase und hat der kleinen Maus einen "hello Kitty" Anzug gebracht und einen Kuschelhasen (alles von den Omas). Der Alltag...ja wir gehen in einen Pekip Kurs und ab Mai dann zum Babyschwimmen, sonst viel spazieren und einkaufen, Freunde treffen ist leider schwierig, weil die alle arbeiten und keine Kinder haben, daher die Kurse, damit ich andere kennen lerne... Momentan ist Haushalt wieder schwer finde ich (obwohl ich ja nur das eine Kind habe) aber sie ist sehr quengelig, will nicht alleine liegen und da sie nur 3-4x 30 minuten schläft, schaffe ich da auch wenig. Da sie nachts auch schlecht schläft seit 2 wochen, bin ich eh fertig, daher muss alles mal ein wenig warten...und bei euch??? lg Daniela
Hallo, uns geht es gut... Sophia hat zu Ostern eine Kinderwagenkette bekommen, da sie sehr gerne im Kinderwagen ist, wenn wir unterwegs sind und sie immer gerne etwas mit ihren Händen macht... Ich gehe mit ihr einmal die Woche zum Babytreffen sowie zweimal die Woche zur Krankengymnastik (KISS-Syndrom), wir machen gute Fortschritte... wenn es schön ist sind wir vormittags und nachmittags spazieren. Vormittags machen wir die Einkäufe und nachmittags geht es nur ab ins Grüne. Zu Hause wird dann vormittags und nachmittags nochmals zu Hause die Krankengymnastik gemacht und natürlich auf der Couch oder oben im Kinderzimmer gespielt und somit die Bauchlage ein wenig trainiert. Ansonsten kommt noch zwischendurch der Haushalt dran und natürlich die Fahrt zu Oma und Opa nicht zu vergessen. Abends wenn der Papa nach Hause kommt, ist dann Papa-Zeit mit Spiel, Spaß und Unsinn angesagt und ich habe dann mal 30-40 Minuten Ruhe bevor ich sie ins Bett bringen... das ist dann so gegen 20 Uhr. LG Sandra