pietschi-baby
Nun muss ich euch doch noch mal fragen, wie ihr euch so organisert. Thema Essen: wenn ihr euch was zu essen macht, esst ihr dann und die Zwerge müssen warten? Oder wie handhabt ihr das? Und habt ihr jeden Tag den gleich Ablauf mit Haushaltzeit, Spielzeit, Spaziergehzeit usw:?? Ich habe schon wieder das Gefühl nichts zu schaffen und komme damit gar nicht klar. Schon die einfachsten Sachen ein essen auf den tisch zu bringen (wenn nur NUdeln sind) ist fast ne Tagesaufgabe. Meine kleine beansprucht mich irgendwie die ganze Zeit. lg und Dank für eure Antworten Daniela
Am besten klappt es wenn man sich nicht unter Druck setzt!!!! Kochst du nur für sich??? Ich koche, wenn ich alleine bin nichts für mich! Lina isst meistens gegen 11/halb 12...danach kann ich, wenn ich Hunger habe mir was machen. Sie ist dann satt und zufrieden. Tagesablauf haben wir so ungefähr...aber nicht exakt ;) Es ist das organisierte Chaos! ;) Nicht vergessen... nicht umsonst ist man die erste Zeit zu Hause und geht nicht arbeiten :) LG Nini
Inwiefern beansprucht sie dich denn? Wenn Benjamin unruhig ist, nehme ich den Bondolino und trage ihn auf meinem Rücken, dann ist Ruhe und ich kann was machen. Jeden Tag gleicher Tagesablauf? Nee jeder Tag ist anders und wird genommen wie er kommt. Ich weiß es ist schwer, aber versuch mal weniger zu planen und mehr den Haushalt und Co. um deine Kleine rum zu erledigen. Was Du heute nicht schaffst, schaffst Du evt. morgen. Wenn Du Dich selbst unter Druck setzt, überträgt sich das auf Dein Kind und dann seid ihr in einer Spirale... Du erinnerst mich sehr an mich bei meinem ersten Kind, da konnte ich das auch nicht und hab immer versucht irgendwie den Tag zu planen. Lg Emmi
Also bei uns war nicht jeder Tag gleich, den habe ich ja auch immer darum gestaltet, was gerade anstand. Allerdings gab es bei uns schon einige regelmaessige Zeiten, die ich dann genutzt habe. ZB schlaeft Maximilian nach der 6 Uhr (im Moment leider 5 Uhr) Flasche wieder. Da habe ich dann also den Haushalt in Angriff genommen. Waschmaschinen, einzelne Putzaktionen usw. Abends ab halb 9 lag er im Bett, spaetestens da habe ich alles vom Tag aufgeraeumt, Sachen sterilisiert usw. Wir waren auch nicht jeden Tag spazieren, manchmal hat er einfach im Garten geschlafen, Hauptsache frische Luft. Kochen sollte doch eigentlich kein grosses Thema sein. Nudeln brauchen doch nur 10 Minuten und wenn es Dich stresst, dann mach Dir doch einfach nur ein Brot. Fuer den Kleinen habe ich einmal die Woche gekocht, sonst dauert mir das zu lange. Wieso beansprucht Dich Deine Kleine so sehr? Weint sie viel und will getragen werden? Kannst Du sie nicht einfach mit Dir in die Kueche nehmen (vielleicht auch mal in der Wippe), dann schaffst Du trotzdem etwas. Ich denke gute Planung ist die halbe Miete. Allerdings wuerde ich mich nicht auf feste Uhrzeiten festlegen, sondern lieber die Aktivitaeten buendeln und effizient machen. Weiss nicht, ob Dir das hilft, aber ich an Deiner Stelle wuerde mir mal aufschreiben, wo die Zeit am Tag bleibt. Dann kannst Du Dir das anschauen und optimieren. Gruss, Nadine
für euren guten Worte. Naja ich versuche schon zu bündeln und mache nur das nötigste. Essen kochen: naja mein Mann ist da von der altmodischen Sorte und braucht essen wenn er von der arbeit kommt... werde mal das alles aufschreiben und ansehen, der tipp ist gut... lg daniela
Ich wuerde meinem Mann das Kind in die Hand druecken und dann kochen, waehrend er mit der Kleinen spielt. Wenn das nicht geht, wuerde ich mir einfache Sachen suchen, die ich mal so nebenher vorkochen kann. Nudelsauce kann man fertig kaufen oder wenn man selber kochen moechte, dann laesst sich die auch vorkochen und einfrieren. Kommt mir jetzt nur mal so als Gedanke. Spar Dir aber vielleicht Dein Mittagessen, wenn Ihr abends eh warm esst, dann hast Du zumindest damit keinen Stress mehr. LG Nadine
wenn mein mann mittags zu hause is(s)t koch ich natürlich auch... kartoffeln schäl ich dann zb während linas morgenschläfchen und sonst nimmt er sie wenn ich essen mache.... putzen...naja, es bleibt oft was liegen, aber mein mann macht gut mit und nimmt auch mal den staubsauger :) ich hab von ihm eh die anweisung mich öfter mal auszuruhen :) lg nini
Hallo, wir haben nicht immer den selben Tagesablauf oder Wochenablauf.... schon gar nicht, wenn mein Mann Urlaub hat....so wie jetzt . Montags und Mittwochs haben wir um 10 Krankengymnastik. Sophia steht zwischen 7 und 8 Uhr auf, dann bekommt sie ihr Fläschen und ich nehme sie mit runter in die Küche und mache mir was zu frühstücken. In der Zwischenzeit liegt sie in ihrer Babyschaukel und spielt... Nach meinem Frühstück nehme ich mir die Zeit und spiele mit ihr im Wohnzimmer auf ihrer Krabbeldecke...dann macht sie ein kleines Nickerchen und dann geht es zur Krankengymnastik. Danach packe ich sie in den Kinderwagen und gehe mit ihr die Einkäufe erledigen. Dann gibt es wieder ihr Mittagsfläschchen, danach mache ich mir eine Kleinigkeit und sie geht in ihren Laufstall zum Mittagsschläfchen (entweder lese ich ein Buch oder ich gehe bügeln oder mache irgendetwas anderes, wo man sie nicht unbedingt dabei gebrauchen kann....) Danach gehen wir je Wetter nochmals eine Runde spazieren.... Nach der 16 Uhr Flasche....sterilisiere ich ihre Flaschen und bereite das Abendessen jenachdem was ich koche.... dabei liegt sie in ihrer Schaukel und schaut zu oder liegt auf ihrer Spieldecke... um 18 Uhr mache ich sie Bettfertig und um 19 Uhr kommt mein Mann wir essen und sie ist bei uns am Esstisch und schaut zu, danach ist Spielzeit mit dem Papa und um 20 Uhr gibt es die letzte Flasche und es geht ins Bett..... Donnerstag ist mein Haushaltstag mit putzen, waschen usw. Dafür gehört der freitag morgen dem Babytreffen... LG Sandra
hallo jeder tag ist anders - planen naja, das nötigste wie arzttermine oder abholzeiten der schul- bzw. kigakinder. kochen schaff ich aber meist irgendwie, essen müssen wir ja was (notfalls mit kind im tuch oder im kinderwagen daneben oder auf dem arm einer großen schwester). aufräumen/putzen, wenn er auf seiner decke liegt oder auch im kiwa oder eben schläft. wenn die geschwister da sind, wirds natürlich stressiger, da war dann schonmal eine morgendliche putzattacke völlig umsonst, um 15.00 sieht es dann oft aus, als hätte hier wochenlang niemand etwas getan *etwas übertreib* aber planen find ich nicht realisierbar, man weiß ja nie, wann (oder ob) das kind schläft und so. irgendwie würd ich es zwischen "multitasking und sisyphos" sehen ;o)
bei uns ist unter der woche jeden tag der selbe ablauf morgen 6 aufstehen brote für mann und kinder machen für die arbeit und kiga dann kleine fertig machen dann die großen wecken und fertig machen in der zeit ist meine mann schon los zur arbeit meist haben wir dann schon 7 uhr dann stelle ich meist schonmal wäsche auf und mach die küche sauber danach mach ich mich fertig und laufe mit meinen kids in den kiga 5 min hin 5 min zurück unterwegs qatsch ich mich mit meiner freundin noch meist fest ja so gegen 9 uhr bin ich zuhause und mach dann betten sauge putze hänge wäsche ab und wieder auf gehen mit dem hund raus bereite schon ml für mittagessen alles vor dan beschäftige ich mich mit meiner kleine sie bekommt noch eine flasche und danach chillen wir bis halb 12 auf dem sofa um 12.45 packe ich meine kleine in den kinderwagen und nehme den hund mit zum kindergarten danach treffen wir uns immer mit meiner freundin und ihrem sohn aufem spielplatz dort bekommt dann lea meist auch ihr gläschen obst so gegen 13 uhr um 15 uhr gehen wir heim und da ich schon vormittags alles fürs essen vorbereitet habe ist es schnell gemacht um 16 uhr kommt mein mann heim dann essen wir alle auch lea bekommt dann ihr mittags gläßchen wenn papa duschen ist und meine zwei großen im zimmer spielen reum ich die küchge wieder auf mit der kleinen im gepäcke und danch spielen und kuschel wir alle und schauen auch fern essen zum arbend (lea ihr flasche) das dauert bis um 19 uhr dann gehen meine kinder ins bett und mama und papa haben ein bissel zeit für sich zum kuscheln und zum qatschen aufem balkon und zur auszeit gibts dann ein eiskaltes karamalz oder cola oder ein schönes kaltes colabier am wochenende läuft alles anderns da macht jeder eigendlich was er will uns lust hat