kmotte
Hallo, jaja das Thema ist heikel.... Ich wollte eigentlich noch warten aber gestern sagte mir die Kinderärztin das man neuesten Studien nach schon ab dem 4. Monat beginnen sollte. Wann habt ihr vor zu beginnen und wie alt sind eure Mäuse dann? Mein Schatz ist grad mal 3 1/2 Monate alt.... LG
Elias bekommt schon bissl länger Beikost!!! Er ist jetzt 4 Monate und fast 2 Wochen!!! Sind jetzt bei Frühkarotte mit Kartoffel! Ja das ist wegen den Allergiefenster, soll man deswegen so früh anfangen!
Mein Spatz wird morgen 4 Monate und seit ein paar Tagen bekommt er auch Brei. Er freut sich immer schon riesig...strampelt wie wild in der Wippe, macht schon vorher den "Schnabel" auf und lacht und quietscht dabei...ist ein herrliches Bild...
Habe bei meinen anderen beiden Kindern auch etwa in dem Alter angefangen (der großer sogar etwas eher)...kenne das auch, dass es besser sein soll wegen Allergien...und ich selber habe leider viele Allergien...aber meine Kinder keine Einzige...toi,toi,toi....habe das auch aus Frankreich mal gelesen. Da gab es eine Studie, die gezeigt hat, dass Babys, die zw. dem 3. und 4. Monat Beikost bekamen und auch jeden Tag verschiedene Menüs weniger Allergien hatten und auch allgemein "bessere" Esser waren was neue Sorten betraf...man kann es auf keinen Fall verallgemeinern aber ich denke und sehe es bei meinen Kinder, dass es auch nicht verkehrt sein kann...
Muss jeder für sich entscheiden, aber ich finde es nicht schlimm....
LG Andrea + 3 Kinder (fast 5, fast 3 und 4 Monate...)
Studie hin oder her....ich fang an wenn mein Kind soweit ist! LG Nini mit Lina, 4 Mo, 2Wo+1Tag alt :) und voll gestillt
stimme meiner patin voll und ganz zu. wir stillen voll und solange sie gut gedeiht braucht sie keinen brei. lg babymit30 und renesmee die in 10 tagen, 4 monate wird
mein kinderarzt sagte das selbe meine kleine wird am 17 .04 4 monate alt und bekommt schon seit knapp 2 wochen beikost auf rat vom arzt und wir haben keine problemme mit bauchweh oder stuhl angefangen haben wir mit williams christ birne von hipp und jetzt bekommt sie seit 3 tagen spinat mit kartoffel von hipp und zum trinken bekommt sie unterschiedlich mal fenchel mal bauchwohl tee oder seit neusten apfel melisse daon trink sie zwichen 60 -80 ml am tag und sie trinkt am tag noch 5 flaschen aptamil pre mit je 170 ml ich kann ech empfehlen von nuk gibt es silikon löffel die sind super kosten zwar zwei stück knappe 4 euro aber die sind gut zum lernen meine kleine hatte nach 1 woche schon vom löffel essen richtig gut drauf
Also ich wollte eigentlich erst ab Mai anfangen. Meggie ist bereits 4 Monate alt. LG Antje
Benedek wird am 6. 4 Monate alt und wir wollten am Wochenende dann einen Versuch wagen. Worauf sollen wir denn warten? Wenn wir es nicht versuchen, dann wissen wir auch nicht, ob er bereit dafür ist oder nicht.
Also ich frage mich das jetzt auch jeden Tag, was ist denn nun gut. Ok ich denke mir jetzt mal für mich, wenn man vollstillt sollte man das 6 Monate tun. Wenn man Flasche gibt, sollte man vor dem 6. Monat anfangen. Wegen der Allergien. So habe ich das jetzt rausgelesen. Wir haben am 15. einen Termin bei der KiÄ und ich frage sie mal was sie dazu sagt. Mein Süßer trinkt soviel Milch und auch Nachts zur Zeit mal wieder alle 3-4 Stunden, dass es vielleicht schon gut wäre, cih würde anfangen wenn er 4 Monate alt ist. Unter 4 Monate find ich jedoch ein totales no go wenn man anfängt! lg
und in 5 jahren kommt wieder eine andere studie.... nee, mein zwerg wiegt stolze 8,5kg nur mit muttermilch, kommt nachts nicht häufig und kann so getrost noch weiter voll gestillt werden. er wird auch kein industrielles babyfutter bekommen...
Ich werd mich da an keiner Studie "festhalten" sondern das nach Gefühl machen. Das heißt, wenn ich meine das Vivien nicht mehr satt wird, alleine von der Flasche oder wenn ich einfach meine, das sie soweit ist, Bisher kommen wir noch ganz gut ohne Brei zurecht. Sie trinkt immer noch Pre Milch und wird von 200ml auf vier Flaschen immer noch gut satt. Bei mir ist das ja schon das 3. Kind, aber ich kann mich nicht erinnern das es bei den beiden Großen schon so war, das es einmal so ne Studie gab und dann wieder eine andere, Ich finde jeder kennt sein eigenes Baby am besten und muß das für sich alleine entscheiden. Mit den Kinderärzten ist es ja im Endeffekt auch so, das jeder was anderes sagt. Meine Maus ist jetzt 3 Monate, 2 Wochen und 3 Tage alt. Und ich werde, je nachdem wie sie es braucht, sicher nicht vor Ende Mai anfangen. Sollte sie aber doch plötzlich von Milch nicht mehr satt werden, dann schon eher. LG Diana
jorris bekommt dann etwas, wenn er danach verlangt. studien sind mir wurscht. er wird vollgestillt und wenn er beikost möchte, bekommt er sie eben, allerdings von unserem essen, extra kochen oder brei kaufen mach ich nicht.
Habe ich das richtig verstanden, dass du deinem Kind Essen vom Tisch gibst, mit allen Gewürzen usw. die ihr auch esst? Lg
im prinzip schon. ich würze nur sehr wenig bis gar nicht und davon abgesehen kennt er es ja aus dem bauch und von der mumi her auch schon. es ist immer was am familientisch dabei (z.b. kartoffelstückchen oder gemüsestückchen), was er essen kann, er wird ja auch älter.
und wenn wir mal hunger auf pommes frites und gyros haben, bekommt er eben was anderes (dinkelstange oder so zum knabbern).
eeeh, also momentan bekommt er nur muttermilch, das ist jetzt mal in die zukunft gedacht, war bei den drei großen auch so. ich weiß ja nicht, wann er auf "mitessen" besteht
Habe in der letzten Woche des 3. Monats begonnen. Hat ohne Probleme geklappt, bis auf, dass sie wohl Möhre nicht vertrug (Ausschlag) danach Pastinake und es gab keine Probleme. Sie liebt Breichenessen, findet es ganz aufregend. Was für ein Spaß es beim 1. mal war, sieht man auf dem Bild!
