Monatsforum Dezember Mamis 2010

Nikotin vs. Alkohol

Nikotin vs. Alkohol

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mädels, ich hab da mal ne (doofe) Frage. prinzipiell ist beides in der SS natürlich nicht gut. Aber es wird ja häufig mal gesagt, dass ein Glas Rotwein, alkfreies Bier (0,5% Alkohol) erlaubt ist. Aber warum wird eigentlich nie gesagt, dass mal eine Zigarette erlaubt ist? Ich denke, dass beides gleich schädlich/unschädlich fürs Baby ist. Oder ist eine Zigarette wirklich so viel schlimmer, als ein Glas Rotwein? HAt sich da schon mal wer Gedanken drüber gemacht, oder hab nur ich so schräge Gedanken? P.S. ich schreibs auch in Swn, um mehr Antworten zu bekommen. LG Marlen


Beauty

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Organbildung ist nach der vollendeten 12. SSW abgeschlossen. Aus diesem Grund sind geringe Mengen an Alkohol nicht mehr ganz so verheerend. Ganz davon abgesehen das ein 2 Tage geöffneter Apfelsaft auch bereits einen geringen Anteil an Alkohol enthält. SElbstverständlich ist das keine Freigabe zum hemmungslosen betrinken.Anders sieht das bei Nikotin aus. Bereits im Mutterleib wird der Fötus damit geschädigt (Gehirn etc.). Babys leiden unter Entzugserscheinungen sobald sie aus dem Mutterleib kommen und nicht mehr mit Nikotin versorgt werden. LG - Dörte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beauty

aber weder Mutter noch Kind haben Entzugserscheinung nach einer Zigarette, während der ganzen SS oder meinetwegen auch 2. Und darum geht es hier, nicht darum, ob jemand 10 oder 2 Zigaretten am Tag raucht. LG Marlen


Beauty

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber Zigaretten sind reines Gift und werden auch nicht natürlich vom Körper produziert. siehe Antworten im SWN... Dörte


Nixico

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz ehrlich? Da mach ich mir garkeine Gedanke drüber denn es kommt für mich weder Nikotin noch Alkohol in Frage! Ich habe im Februar oberlecker Wein geschickt bekommen...der "lagert" jetzt ebend für die nächtsen 1 1/2 Jahre im Keller. Auch wenns schwer fällt *schnief*. Nikotin habe ich schon seit Nov09 abgeschworen! Ich ess nicht mal MonCherie ;) und meine schwägerin backt keinen Kuchen mit alkohol mehr, höchstens mit Aroma *lach* GLG Nini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nixico

@beauty: auch wenn Alkohol im Körper vorkommt, ist es trotzdem schädlich vor allem fürs Baby, denn deren Leber funktioniert noch nicht und der Alkohol lagert dann im Babykörper..... @nixico: ich möchte hier keinen Freifahrtschein um zu rauchen oder zu trinken, ich tu beides nicht (mehr, seit der ss) es interessiert mich einfach. ich möchte einfach drüber diskutieren. lg marlen


Nixico

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na da haste dir aber ein Reizthema ausgesucht Allerdings wollte ich mit meiner Antwort ausdrücken das man in meinen Augen darüber nicht "philosophieren" braucht da es kein PRO geben wird!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nixico

naja, wenn man richtig liest, dann steht ja nirgends, dass ich es befürworte, oder tun möchte. wahrscheinlich hast du recht, aber es beschäftigt mich schon ein paar tage, deshalb wollt ich mal was dazu hören. lg marlen


babymit30

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich als schwangere habe absolut KEIN verlangen mein baby in irgendeiner form zu schädigen. sprich zu rauchen oder zu trinken. nur 1g alkohol reicht um das dein kind schwer geistig behindert ist. da der alkohol über den blutkreislauf zum baby kommt, sowie das nikotin auch...... die leber des ungeborenen kann das noch gar nicht verarbeiten. es bleibt also im körper und vergiftet das ungeborene. rauchen lässt die plazenta schneller verkalken, und das baby wird somit unterversorgt. gibts ja nun etliche studien von. und alkohol.... gibts auch neue kampangenen gegen alkohol in der schwangerschaft.

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babymit30

mit allem was du schreibst hast du recht. aber es geht hier nicht um massiven Missbrauch, sondern wie eben geschrieben um kleine mengen. mich interessiert einfach, warum alkohol von manchen Hebammen/Fa´s befürwortet wird, aber für gewöhnlich nie gesagt wird, machs dir bequem und rauch eine. obwohl eben beides schädlich ist.. oder andersherum, warum wird gesagt trink ein Glas Wein und entspanne, obwohl es doch schädlich fürs Baby ist? einzig und allein das beschäftigt mich. ich möchte nicht gemaßregelt oder verurteilt oder von irgendwem über die folgen des einen oder des anderen aufgeklärt werden. zumal diese studien zumindest beim rauchen immer auf einen regelmäßigen konsum zurück schließen, nicht auf einmaliges rauchen. wie ich schon mehrfach erwähnt habe, rauche ich weder noch nehme ich alkohol in der ss und stillzeit zu mir! aber das scheint írgendwie (fast) jeder zu überlesen. vg marlen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, ich finde die Überlegung auch interessant (bin absolute Nichtraucherin, nur um das mal zu sagen!!!) nur so aus Neugier... Habe bei meinen ersten 2 Schwangerschaften auch keinen Tropfen Alkohol zu mir genommen, allerdings ist jetzt am 24.7. eine Hochzeit und mein FA hat gesagt, dass ich ruhig ein Glas Sekt zum anstossen mittrinken darf (mein Mann hatte gefragt, werde aber trotzdem nur O-Saft nehmen, sicher ist sicher!) Andererseits hat eine Freundin von mir die ganze SS durch geraucht (finde ich NICHT gut) aber da war nichts bei der Kleinen, die ist völlig gesund und war auch nicht unterversorgt oder so. Es muss ja auch nicht passieren, aber WENN doch, macht man sich denke ich ein Leben lang Vorwürfe...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot