pietschi-baby
Hallo ihr zwei, wie ich ja schrieb nur meine Sicht der Dinge. Ein Arbetisverhältnis hat für mich etwas mit Vertrauen zu tun (beiderseits) und das übrigens auch bei Männern, so wie xIntirax auch meinte. wenn mein zukünfitger Mitarbeiter (egal ob Mann oder Frau) nicht ehrlich ist, und ich bekomme das raus, dann gucke ich danach sehr genau hin, dafür gibt es ja die Probezeit. weil ich mir dann nicht sicher bin, was er mir noch wichtiges verschwiegen hat. Ich verstehe, dass du die Ausbildund willst und das wirst du sicher auch im Gespräch ausgestrahlt haben (daher hast die Stelle ja), also warum dann nicht von anfang an zu deinem Kind stehen. Stell dir vor deine Chefin ist auch Mutter und wundert sich dann warum jemand sein Kind verleugnet?! ALSO dies ist nur meine Ansicht und die Handhabung die ich in meiner beruflichen Laufbahn gelernt und durchgeführt habe. triff für dich eine Entscheidung und dann stehe dafür und kämpfe wenn es Not tut. Wünsche dir eine schöne Ausbildung und viel Erfolg Daniela
ich denke auch das Ehrlichkeit am Besten ist...obwohl ich nicht verstehen kann warum man inzwischen Bewerbungen ohne persönliche Daten schreibt....nun gut... ich denke wann man zur Chefin geht und ihr die wahrheit sagt und das Ganze ebend damit begründet, dass dort schon Angst war "abgestempelt" zu werden, wird se das sicher verstehen!!!! LG Nini
Hallo Daniela! Klar, das ist ja das Schöne hier, dass man unterschiedlicher Meinung sein kann. Dabei sind wir uns vielleicht sogar einig, denn ich finde auch, dass es ein Vertrauensverhältnis mit Ehrlichkeit geben sollte. Mein Verständnis war, dass das Thema nicht zur Sprache kam, es also gar nicht unehrlich wahr. Wie auch immer, die Hauptsache ist, dass die Ausbildung jetzt gut ihren Lauf nimmt :-) Liebe Grüsse Nadine