Monatsforum Dezember Mamis 2010

Milchfläschchen vorbereiten und geben!! Kalt? Aufwärmen? immer frisch?

Milchfläschchen vorbereiten und geben!! Kalt? Aufwärmen? immer frisch?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hey! Eine Bekannte von mir gibt die Milch (meine HIPP oder Milupa) kalt, sie meinte, dass sie gesagt bekam, es würde keinen Unterschied machen. Sie rührt sie mit Naturelle Wasser zur Zubereitung von Säuglingsnahrung zu. Eine andere bereitet alle Fläschchen vor mit warmem Wasser, stellt sie in den Kühlschrank und erwärmt sie dann wieder!! Warm-kalt-warm, ist das denn so richtig? Bekam diejenige vom Kinderarzt empfohlen, da es weniger Streß wäre. Was ist denn hier richtig und wie bereitet Ihr die Flaschen vor? Ich bin da ehrlich gesagt ziemlich genau und bereite jede Flasche vorm Trinken zu. Sehe ich das zu eng? LG Christine


mausi87hb

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe es am Anfang so gemacht; Flaschen vorbereiten mit abgekochten wasser und in den kühlschrank und dann in den Wärmer und dann geben! Also, so das immer eine warm ist im Wärmer...das habe ich bei rund ums Baby angesprochen, wie die das sehen...weile meine Eltern das früher bei mir auch so gemacht haben...und ich bekame endlose Antworten das es zu Keimen und Bakterien führen würde...immer Frisch machen!!! Ab da an, mache ich sie jetzt immer frisch! Also ich mache meist schon das Pulver in die saubere flasche Nachts und dann mache ich das warme wasser (aus der thermoskanne) in die flasche rein!


thesecond

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich mache auch jede flasche frisch. allerdings nehme ich kein kochendes wasser, kühle es auf 55 grad ab, rühre die milch ein und kühle weiter ab... ich nehme etwas kaltes abgekochtes wasser (aber vom selben tag...) und etwas heißes dazu. milchpulver rein und ggf. noch etwas weiter abkühlen. unterwegs hab ich in den fläschchen immer etwas kaltes abgekochtes wasser und eine thermoskanne. das bräuchte ja unterwegs ewig, bis ich die milch abgekühlt hätte... ich glaube die beiden anderen varianten die du beschrieben hast finde ich nicht gut!


NadineLausanne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von thesecond

Ich stille, kann daher nicht sagen, wie ich's mache. Aber wieso sollte in eine geschlossene angerührte Flasche Bakterien kommen und in das abgekochte Wasser vom Vortag nicht? Das macht doch eigentlich keinen Sinn.


Naranja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NadineLausanne

ich kenne es eig auch nur, das man alles frisch macht. machen wir auch so. bei uns im KH haben die die milch gemacht, dem kind gegeben und den rest wieder in den wärmer gestellt bis zur nächsten mahlzeit. ich dachte immer, so würden die meisten bakterien entstehen... anscheinend ist es aber ziemlich egal wie mans macht....


serenity10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naranja

also ich mache die flasche immer frisch und zwar so: bereite jeden morgen ca 400 ml fencheltee zu den ich dann kalt stehen lasse. milchpulver messe ich in einen portionierer ab. und heisses wasser kommt in die isolierkanne. 80 ml kalter tee kommen dann in die flasche und dazu 40 ml heisses wasser aus der kanne.pulver dazu und fertig dauert unter einer minute und hat die perfekte temperatur und ist frisch. vorallem nachts super erfordert zwar etwas vorbereitungszeit aber die ist gut investiert.


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich unterwegs bin, muss die warmgehaltene Flasche herhalten, denn wenn ich meine Zaubermaus in der Trage habe, schlepp ich nicht noch eine Thermoskanne mit heißen Wasser und eine Flasche kaltes mit mir rum. Zu Hause wird man die 2 Minuen zum zubereiten doch haben, egal ob Tags oder Nachts....Ich mag auch keine gekochtes Essen nochmals aufgewärmt. Gruß


+lalelu+

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bereite sie auch immer frisch vor. Habe heißes abgekochtes Wasser in der Thermoskanne, und kaltes abgekochtes Wasser in einer NUK Flasche die geschlossen ist. Dann mische ich das und das Pulver ist auch schon vorportioniert (gibts von baby-walz). Das geht innerhalb einer Minute und sie ist trinkfertig. Wenn ich sie mal gemacht habe und er ist wieder eingeschlafen DANN wärme ich sie EINMAL auf. Außer es ist über eine Stunde her dann wirds weggeschüttet. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +lalelu+

ich hab auch ein milchpotionierer aber den finde ich noch zimlich unlogisch da unser baby grad mal 70 ml und 2 löffel essen tut lohnt es sich nicht das pulver zu potionieren aber wenn es dann mal 2 löffel mehr sind fangen wir auch wieder an ich bereite auch die narung mit fenchel tee zu