Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, habe hier gelesen, dass viele Babies nachts schon z. T. durchschlafen (also 5-6 Std lang schlafen). Sehr beneidenswert!!! MEINE - 4 Wo alt - will tagsüber mind. alle 2h an die Brust und nachts würde sie am liebsten die ganze Zeit an der Brust hängen. Deshalb liegt sie auch viel in unserem Bett. Selten, dass sie in ihrem Bett liegt - da ist sie immer sehr unruhig. Selten auch, dass sie mal 3h am Stück schläft. Am liebsten wäre es mir ja, wenn sie in ihrem Zimmer schläft, und ich wollte sie ursprünglich mit 5 wochen ins eigene zimmer umsiedeln. Das trau ich mich jetzt schon gar nicht mehr, weil sie ja nicht mal ihr bett mag. Letzte Nacht hat sie sogar auf meinem Bauch geschlafen... Ich habe hier eine kleine Nimmersatt! Bin ich die Einzige, deren Baby ständig an die Brust will, bzw nachts fast dauerhaft dranhängt???? Viele liebe Grüße, mimaje
hallo, also mein kleiner ist zwar erst über 2 wochen alt aber ich hatte jetzt 2 tage lang auch das durch was du durchmachst. meine hebamme meinte mit 2, 4 und 6 wochen gibts wachstumsschübe und da wollen die kleinen ständig an die brust um die milchbildung anzuregen weil sie jetzt mehr benötigen...liegt wahrscheinlich daran ;-)
Neee...hier ist auch ein kleiner Nimmersatt :) allerdings ist ein 2h Stillrhythmus am anfang völlig normal... Wir sind auch nur am Stillen, wickeln und umziehen (da sie auch viel spuckt) deine Kleine ist erst 4 wochen alt...lass ihr Zeit!!! Man sagt die Kleinen brauch 6-8 Wochen um überhaupt erstmal "an zu kommen" Warum willst du das sie im eigenen Bett schläft? Kannst du evtl das Babybett als Babybalkon an deins stellen? Haben wir auch gemacht...einfach eine Gitterseite ab und unten 2 Winkel dran um es in den Rahmen unseres Bettes zu haken :) Dann hast du sie in deiner Nähe, aber nicht in deinem Bett, wenn du das nicht magst... LG Nini mit Lina, heute 7 Wochen
Hast PN
du auch
pn again
und nochmal zurück.... bin auch seit 2h am dauerstillen ;)
nicht falsch verstehen, aber das beruhigt mich... geht mir nämlich auch so und ich dachte schon, wir wären nicht "normal".
huhu, nö, das ist bei uns genauso. ist jetzt ja nun mein viertes kind und ich weiß, daß es normal ist - und vorüber geht. aber in dem alter sind sie halt rund um die uhr auf uns angewiesen. bei infekten, entwicklungsschüben o.ä. kann es auch mal sein, daß sie echt alle paar minuten trinken wollen. und ich denke, man ist sowieso da - da kann man das doch auch problemlos erfüllen. ansonsten wird unser kleiner eben getragen von dem, der gerade da ist (papa, geschwister, oma....) - und stillen kann natürlich nur ich. normalerweise schläft er auch nur kurz und alleine schon mal gar nicht. das baby-im-eigenen-bett-schlafen hat mir meine erste tochter aberzogen, seitdem weiß ich: es ist leichter, seine eigenen überzeugungen über bord zu kippen als die genetischen bedingungen der kinder zu ändern ;o) übrigens ist "baby alleine lassen" kulturell und über die zeit der menschheit gesehen ein phänomen der industrienationen. ich denke, du machst das alles richtig. es ist einfach nur anstrengend, finde ich, in unseren kleinfamilien muß immer die mutter herhalten - was vielleicht nicht natürlich ist. in ner großen sippe wäre es bestimmt leichter, ich würds jedenfalls begrüßen, wenn meine familie häufiger hier wäre *seufz*.