pietschi-baby
Hallo zusammen, sagt mal beim maxi Cosi gibt es ja einmal diesen Keil aus Watte und dann den Ring um den Kopf. Wann habt ihr was rausgemacht??? bin mir da echt unsicher. lg Daniela
Wir haben ua den Maxi Cosi City und haben schon lange keinen Babykeil mehr drin! Das ist ja eigentlich nur für Neugeborene oder ebend sehr zierliche Babys :) LG Nini
Ich weiß ja nicht, ob es da einen großen Unterschied zwischen dem Römer Babysafe und dem Maxi Cosi gibt, aber Benjamin paßt da schon seit Monaten nicht mehr rein. Er ist jetzt knapp 68 cm und wiegt ca. 8 kg. Die Gurte sind in der größten Einstellung und der Neugeboreneneinsatz ist schon ich glaube seit Ende Januar/Anfang Februar raus. Du siehst es einfach wenn es nicht mehr passt. Der Ring muss ja um den Kopf führen und ist nicht verstellbar (zumindest beim Römer) und da sieht man ganz deutlich, wenn das nicht mehr passt. LG Emmi
Danke ihr zwei, ja bei dem Ring sehe ich das meine Maus da immer noch ein wenig Platz hat rechts und links, aber bei dem Keil bin ich mir nicht sicher, ob sie dann ohne zu verkrümt im Rücken sitzt. mal ausprobieren lg Daniela
Nimm ihn raus. Wie Nini schon sagte, er ist für Neugeborene. LG Emmi
ist ja wahnsinn wie lange deine maus da drin sitzt.wir haben den auch schon vor 2 1/2 monaten rausgenommen und seitdem sitzt sie auch ohne zu moppern im maxi cosi vorher hat sie immer nur gebrüllt.
Also wir haben den immer noch drin!!! Ich habe den schon 2 mal rausgenommen und Mila sitzt dann da drin wie ein Fragezeichen und ist dann sowas von krumm im Rücken. Und mit dem Einsatz überhaupt nicht. Ich habe mich auch schon gefragt wann sie endlich ohne da rein passt, aber sie sitzt ohne echt super schlecht da drin!Habe den Maxi Cosi Pepple.... gibt es da vill unterschiede??? (bin jetzt leicht verunsichert) Mila ist 62/63 cm groß und wiegt 6330g Liebe Grüße Isa
Wichtig ist auch die Gurtführung!!! Die Einsätze haben ja Gurtschlitze und der Gurt kommt ja dann schon unter dem Kind raus und nicht an den Schultern, oder?! Und ich glaube nicht das es da große Unterschiede gibt, denn wir haben den einsatz bei unserem Chicco Autofix auch schon raus! LG Nini
Also ich habe den Gut nach ganz oben gestellt und dann sind die eigentlich genau auf der Höhe der Schulter... ich werde den nachher mal wieder rausnehmen und dann schau ich mir das noch mal an! Liebe Grüße Isa
Hat denn dein Neugeboreneneinsatz mehrere Schlitze??? Unser hatte nur einen und der war ebend ziemlich tief... Ich hab aber auch gemerkt das es große Unterschiede bei den Sitzen gibt! Wir haben den Maxi Cosi Citi und den Chicco mit Autofix (letzte Generation). Wir hatten zuerst den Chicco benutzt, weil der wegen dem Autofix handlicher für uns war :) Als aber das Kissen raus musste saß Lina ziemlich steil und wie ein Schluck Wasser drin.... Ich hatte zuerst den MC Citi besorgt und der Stand noch rum...haben den dann genommen. Ist zwar mit dem Anschnallen umständlicher, aber Lina sitzt da viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel besser drin :) Den Chicco behalten wir aber noch, da er doch etwas größer ist und man sie da leichter rein und raus setzten kann....der kommt dann später wieder dran, wenn das Sitzgeschleppe zuviel wird :) LG Nini
also doch unterschiede...wir haben MC cabrio fix und wir haben zwei schlitze für den gurt...werde es mal ausprobieren danke
ich glaub so mit 4-5 Wochen, dann wurd es zu eng
Ja wir haben das entweder zwei oder sogar drei Stufen (bin mir da nicht sicher) aber zwei auf jeden Fall! Habe es aber gerade mal ausprobiert und ich kann entweder mit dem Neugeboreneneinsatz (wenn das ganz oben steht oder auch ohne! Mittlerweile sizt sie da besser drin! Aber gut zu wissen, dass es da echt einige unterschiede gibt! Liebe Grüße Isa