Monatsforum Dezember Mamis 2010

Mal Hand aufs Herz... Wie gesund ernährt ihr Euch

Mal Hand aufs Herz... Wie gesund ernährt ihr Euch

emmi_lou

Beitrag melden

und was versteht ihr unter gesunder Ernährung für Euch und Eure Familie? Viele von uns beginnen schon mit der Beikost, für mich immer wieder ein Zeitpunkt mal die eigene Ernährung zu überprüfen und mir Gedanken zu machen, was ich für meine Familie möchte. Ich bin der festen Überzeugung, dass die stetig steigenden Krebsraten mit der (falschen) Ernährung zu tun haben und da in meinem Bekanntenkreis schon wieder ein neuer Fall aufgetreten ist, mache ich mir mal wieder mehr Gedanken darüber. Wie geht es Euch? Lg Emmi wiede


Isy1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emmi_lou

Hallo Emmi! Also ich denke schon das ich mich ziemlich gesund ernähre... vorallem seit der SS. Ich gucke das ich jeden Tag ein bisschen Salat/Gemüse und Obst esse, nicht so viel rotes Fleisch und nicht so viel Zucker (das ist das schlimmste)... mein Mann isst z.B kein Salat und nur sehr wenig Gemüse... deswegen gibt es dann ´meistens das Gemüse was er mag... und Abends ess ich dann noch mal das Gemüse was ich gerne mag... meistens Trinke ich dazu sehr viel Wasser (ca. 3-4 Liter)... habe immer sehr viel getrunken.. aber es gibt immer noch verbesserungs Punkte... manchmal gibt es auch nur ne Pizza oder ne Currywurst...aber ich denke Ausnahmen sind ok... Liebe Grüße Isa


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emmi_lou

Bei uns könnte es besser sein. Nicht mal unbedingt das, was wir essen - bei uns ist fast immer Salat oder Gemüse dabei und recht wenig Fleisch und wenn dann meist Hünchen - sondern wie bzw. wann. Mein Mann kommt meist erst gegen 19 Uhr nach Hause, wir bringen dann den Kleinen um 21 Uhr ins Bett und essen erst danach. Vorher den ganzen Tag meist nichts oder nicht viel. Das ist natürlich nicht gerade gesund. Bei mir kommt noch dazu, dass ich zu wenig trinke. In der SS habe ich es geschafft mehr zu trinken, jetzt aber wieder etwas schleifen lassen, Ich hoffe, dass unsere Essgewonheiten in zeitlicher Hinsicht sich ändern, wenn mein Mann zu Hause ist und ich arbeiten gehe. Allerdings denke ich nicht, dass die Kresbraten was mit der Ernährung zu tun haben. Im Grossen und Ganzen hat sich die Menschheit noch nie so ausgewogen und gesund ernährt wie heute. Früher gab es sicher nicht täglich frisches Obst oder Gemüse und viele Menschen assen wochenlang das Gleiche. Ich denke, das spiele Faktoren wie Stress und zu wenig Bewegung dann eher eine Rolle. LG, Reka


kmotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emmi_lou

Ich glaube nicht das die hohen Krebsraten was mit Ernährug zu tun haben, kenne viele Leute die ganz Gesung gelebt haben, nur Körnerbrot alles bio selbst aus dem garten und viel müsli und jetzt sind sie schwerkrank oder leben nicht mehr.


emmi_lou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emmi_lou

tue ich leider auch. In der Schwangerschaft hatte ich solch immensen Durst, dass es während dessen kein Problem war, aber jetzt schleift es auch bei mir wieder. Wenn ich unter der Woche allein bin, klappt es meist besser, weil ich da mehr Zeit hab, mich selbst zu kontrollieren, aber in der Hektik des Alltags geht das regelmäßige Essen und Trinken meist unter. Nur das Abendbrot wo wir alle am Tisch sind klappt.


estelle77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emmi_lou

Ich trinke viel Wasser und achte auch bei meinen Kindern dabei. Sie essen mind. 2x tgl. Obst, eher mehr. Fleisch gibt es bei uns meist Rind/Hühnchen. Kaum Schwein (so sagte man es im Krebszentrum zu meiner Mom, Schweinefleisch ist wohl "ganz böse"). Mind. 2x die Woche essen wir Ananas (schützt vor Brustkrebs, hat mir der Leiter des Brustkrebszentrum so gesagt - da gibt es auch mehrere Studien zu - wg. der enthaltenen Enzyme). Ich rauche seit 10 Jahren nicht mehr und trinke kaum Alkohol, eher gar nicht. Mein Mann raucht leider - trinkt gar keinen Alkohol und seine Ernährung könnte besser sein. Wir achten aber eben bei den Kinder sehr darauf - damit sie nicht so dick werden und damit sie gesund bleiben. Beikost bekommt mein Sohn noch nicht. Wenn er soweit ist, dann bekommt er unser Essen mit.


emmi_lou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emmi_lou

esst ihr die Ananas einfach roh oder verarbeitet ihr sie in euren Gerichten? Weißt Du zufällig, was an Schweinefleisch der Problemfaktor ist? Ich hab auch das Problem, dass die Ernährung meines Partners recht dürftig ist, er ißt leider nur wenig Gemüse und viel Fleisch. Aber wenigstens hat er aufgehört zu rauchen, dafür trinkt er leider gern mit seinen Freunden und wenn dann immer Rum mit Cola.


emmi_lou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emmi_lou

Mein Sohn bekommt auch noch keine Beikost. Ich werde mich an die WHO Richtlinien halten und 6 Monate voll stillen, danach werde ich ihm selbstgemachte Beikost anbieten und wenn er es möchte ihn bis zum 2. Geburtstag weiter stillen. Wir waren am Wochenende bei einem Beikostseminar bei uns im Krankenhaus, da wurde auch noch mal darauf hingewiesen, dass die WHO trotz der neueren Studien ausdrücklich das volle Stillen bis zum Ende des 6. Monats weiterhin empfiehlt.


estelle77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emmi_lou

Wir essen sie roh, als Kompott, als Kuchen und ab und zu auch im Essen. So wie Du es mit Deinem Kleinen handhabst so haben wir das auch immer gemacht und sind damit sehr gut gefahren. Allergien hat bei uns keiner und die Kinder sind relativ wenig krank und niemand zu dick ;) Bei Schweinefleisch ist es wohl das Fett was das Problem ist. Er hat es mir erklärt, aber ich habe es ehrlich gesagt vergessen. Das Fett lagert sich halt in den Blutgefäßen ab, mehr als bei anderem Fleisch .