mami_25
Hallo an alle!
Erst einmal SORRY dass ich so lange nichts geschrieben habe!!! Ich lese immer fleißig mit aber schaffe es kaum zu schreiben.
Ich habe ein großes Problem wegen der Gewichtszunahme meines Kleinen. Ich fang mal am besten von vorne an. Luca hatte in der 1.Nacht im KH ja schon so viel abgenommen (Geburtsgewicht: 3395g, wog nach 25Std. nur noch 3660g), sodass ich zufüttern musste. Entlassen worden ist er heute vor 3 Wochen mit 3700g. Meine Hebamme meinte ich hätte genug Milch und soll zu Hause nicht zufüttern. Also habe ich ihn immer fleißig gestillt. Sie meinte aber auch dass ich ihn alle 3-4Std. stillen soll, auch nachts. Einmal hat mein Wecker nicht geklingelt und ich bin erst morgens um 6Uhr aufgewacht. Da hatte Luca 7Std. am Stück geschlafen ohne sich zu melden. Meine Hebamme meinte dass sei schon komisch. Tagsüber kommt er teilweise alle 3 Std. aber vor allem nachts muss ich ihn immer wecken. Und das ist gar nicht so leicht. Ich wickel ihn immer vor dem Stillen aber teilweise ist er echt schläfrig und trinkt dann nicht so gut.
Na ja bis letzten Freitag hatte er immer zugenommen, allerdings nur in Mini-Schritten. Da hatte er 4040g. Die Hebamme meinte schon dass es sein kann dass ich ab Ende dieser Woche zufüttern muss, damit der Kinderarzt bei der U3 nicht "schimpft". U3 haben wir am 7.2. So nun war sie gestern wieder da und hat ihn gewogen und dann hat er 40g abgenommen! Ich war am Boden zerstört weil ich das Gefühl hatte dass er am Wochenende total gut getrunken hat. Sie meinte dann dass wir gestern anfangen sollen zuzufüttern (ich muss dazu sagen ich finde ihre Waage sehr ungenau!). Ich möchte aber so ungerne künstliche Nahrung dazugeben, also habe ich mir ein Rezept für eine elektrische Milchpumpe geholt und abgepumpt, seit gestern Abend und auch in der Nacht. Nun habe ich ein paar Fragen:
1. Nach dem Stillen bekam ich nie mehr als 30ml aus beiden Brüsten raus. Ich finde das wenig. Was meint ihr? Ich weiß ja leider nicht was er aus meiner Brust rausholt. Meine Hebamme vermutet dass Luca sich nicht das holt was ich ihm eigentlich anbiete.
2. Ich habe das Gefühl dass meine Brüste bis zum nächsten Stillen sich nicht mehr so füllen wie davor. Müssen sie sich erst umstellen?
3. Luca spuckt mehr als vorher. Habe das Gefühl, dass er die Menge die ich ihm dazugebe, wieder ausspuckt.
Es tut mir sooooo... leid dass es so lang geworden ist, aber mache mir echt gedanken und bin leider total verunsichert (was sich ja auch auf meine Milch auswirken kann, ich weiß). Ich habe einfach den eindruck dass es meinem Kleinen gut geht. Okay, er schläft noch viel aber er ist ja noch nicht mal 4 Wochen alt und darf es dann doch auch. Und wenn er wach ist dann verfolgt er uns auch schon ordentlich mit seinen Blicken und er sieht auch gut aus und nicht unterernährt oder so. Ich denke er kommt nach seinem Papa: groß und sehr schlank.
Bitte bitte sagt mir eure Meinungen dazu!
Danke im Voraus!
LG Kirsten
Ruhig :). Also aus meinen Brüsten kamen auch nie mehr als 50 ml und meine Kleine hat auch innerhalb von 2 Tagen 260 Gramm abgenommen. Aber beim Pumpen kommt auch nicht so viel raus, ein Baby holt sich da schon mehr raus. Da meine aber auch mehr abnahm, als zunahm, hab ich meine Milch abgepumpt und mit der Pulvermilch vermischt und eben so gefüttert und siehe da, nun ist sie meine kleine Mopsmaus. Einen Versuch ist es jedenfalls wert. Gruß
Hallo Kirsten, schade das Deine Hebamme soviel Wirbel macht. Evangeline hatte bis vor Kurzem auch nicht so wahnsinnig zugenommen, so das ihr Gewicht auch beobachtet werden musste. Doch der KiA meinte bei der U3 das wäre nicht weiter dramatisch so lange die Babys nicht eingefallen und dehydriert aussehen. Püppi war und ist immer rosig gewesen und fit. Das ist entscheidend. Manche Babys wachsen eben in Intervallen. So auch meine Maus. Lasse Dich bitte nicht verunsichern. Ich bin davon überzeugt das Du genügend Milch hast und Dein Kleiner auch satt wird. ansonsten würde er sich schon bemerkbar machen. Bitte keine MuMi mit Pulver mischen. Dann lieber nur Pulvermilch. Allerdings glaube ich nicht das es nötig ist. Wenn Du das Gefühl hast er ist unzufrieden dann lege ihn einfach mal für 2 Tage alle 1 bis 2 h tagsüber an und Du wirst sehen das Deine Milchmenge erheblich zunimmt. Der Bedarf bestimmt die Menge. Ich bin immer wieder erstaunt wie wenig Frauen unterstützt werden die Stillen wollen. Vermutlich liegt das an der mangelnden Zusatzausbildung. Ich habe mir das Stillbuch von Hannah Lotropp geholt und kann es Dir nur empfehlen. Darin wird mit vielen Vorurteilen und falschen Aussagen z.B. Du musst zufüttern, Dein Kind wird nicht satt, aufgeräumt. Super zu lesen mit vielen praktischen Tipps. Höre auf dein Gefühl und es wird richtig sein. Lass Dich auf keinen Fall verunsichern. Wir haben hier im Übrigen auch ein Stillforum welches von zwei Stillberaterinnen geführt wird. LG - Dörte
Lt. KH wird die Mumi mit Pulvermilch gemischt. Mein Kind war rosig u.zufrieden, hatte oft volle Windel und hat trotzdem dramatisch an Gewicht verloren. Ich hab das Stillbuch auch, da steht nicht drin, dass man sein Kind auf biegen u.brechen hungern lassen soll. Man muß abklären warum das Kind nicht genügend bekommt o.nimmt.
Bei mir war es genau das selbe. Das könnte meine Geschichte sein. Ich habe dann angefangen zuzufüttern und nun hat er ein schönes Gewicht. Allerdings ist meine Milchprouktion zurück gegangen und nun habe ich fast keine mehr. Daran solltest du denken. LG Nicole
Die Hebamme hat aber recht, ich mußte mit Colin sogar 5 Tage ins KH da er abgenommen hatte auf 2800g. Ich habe dort auch abgepumpt und den Rest haben wir dazugefüttert. Zuhause hatte ich auch eine Milchpumpe und habe ihm die Flasche gegeben. Vor dem stillen haben wir Colin gewogen und danach auch, so hatten wir eine ungefähre Übersicht was er trinkt. Bei der U3 wog er nun 4150g, 1kg mehr als Geburtsgewicht. Wir stillen auch immer mehr und pumpen immer weniger ab, ich leg ihn nach Bedarf an. Wach mach ich ihn nachts nicht,wenn er nicht von allein kommt. Hast Du abgeklärt ob Dein Schatz okay ist? Bei uns lag es auch an Gelbsucht und kurzem Zungenbändchen.
Bei mir war es ähnlich, wobei ich auch möglicherweise zu ungeduldig war. Benedek hat auch etwas mehr als 10% im KH abgenommen wobei die das dort nicht grossartig interessiert hat. Dann nahm er eine Weile gut zu, dann stagnierte es und er nahm sogar ab und schrie nach dem Stillen. Da habe ich angefangen zuzufüttern. Allerdings ist bei mir auch so, dass die Milch trotz zusätzlichen Pumpen immer weniger wird und fast weg ist. Das ist sicherlich eine Folge des Zufütterns, was man vorher bedenken sollte. Ob es aber sinnvoll ist ein Baby hungern zu lassen nur um des Vollstillens wegen wage ich zu bezweifeln. Was ich allerdings nicht ganz verstehe, weshalb es nötig ist ein Baby der eigentlich Nachts durchschlafen würde zu wecken. Offensichtlich braucht er den Schlaf. Wenn ich mein kleiner Mann wecken würde wäre am nächsten Tag gar nicht gut darauf.
Von hungern lassen war ja ie die Rede. Das sollen die Kleinen natürlich nicht. Doch wenn ich das Posting richtig verstanden habe macht es ja nicht den Anschein als hätte er HUnger. Dann machen sich Babys ja bemerkbar. KLar, wenn er weiter abnimmt muss was passieren. Eine Alterative wäre ja vielleicht die Mahlzeit Abends durch Flaschenahrung zu ergänzen. Das habe ich einmal so mit Püppi gemacht. LG - Dörte
Ihr seid sooooo.... toll! danke für die schnellen und tollen antworten!
also es ist so dass der kleine nachts länger schlafen würde wenn ich ihn nicht alle 3-4std. wecken würde. wieviel länger weiß ich eigentlich nicht weil ich ihn ja wecke zum trinken damit er gut zunimmt. die hebamme hat folgende theorie für alles: luca ist innerhalb von 3std. in der wanne zur welt gekommen. sie glaubt dass der deswegen so unheimlich entspannt ist und auch noch viel schläft. sie sagt dadurch dass er an der brust schnell einschläft holt er sich nicht das was er zum zunehmen bräuchte. und weil er sich nicht genug holt, hat er nicht genug energie um mal ein bisschen wacher zu werden. und deswegen möchte sie dass ich alle 3std. stille (auch nachts) und nun anschließend zufüttere. sie meint bis er so 4500g hat, soll ich das machen und danach kann ich mich dann wieder rausschleichen und nur noch stillen.
ich denke mir einfach ich würde ja erkennen wenn es meinem baby nicht gut geht und obwohl er noch viel schläft, hat er ja auch wachphasen und in denen ist er einfach total lieb und weint wenig, ich denke mir das ist einfach sein wesen. er ist einfach entspannt, ob nun wassergeburt hin oder her. meine hebamme rief vorhin an und fragte wie es seit gestern so lief und dann hab ich ihr erzählt wieviel ich aus beiden brüsten beim abpumpen rausbekommen habe und sie meint dass ist zu wenig zum zufüttern. ich soll ihm jedes mal 80ml pre nahrung anbieten und schauen was er trinkt und weiterhin abpumpen und meine milch sammeln und ihm dann 1oder 2x am tag (je nachdem) die mumi geben. sie möchte einfach dass er jetzt bis donnerstag (da kommt sie wieder) gut zunimmt uns bis zur u3 noch etwas mehr. tja und das mache ich jetzt so. wobei ich auch feststellen musste dass er nach der pre nahrung mehr spuckt als nach der mumi. sie meint dass ist die umgewöhnung. ich habe mir jetzt gesagt wenn das heute noch so weitergeht dann rufe ich morgen früh beim kinderarzt an und frage ihn.
ich hoffe soooo... sehr dass meine milch nicht weniger wird durch das ganze hin und her. habe übrigens auch das stillbuch, aber bin irgendwie trotzdem durcheinander. meine hebamme meinte noch sie findet meine einstellung mit dem voll stillen total gut aber es ist jetzt wichtig dass er zunimmt. und darum geht es mir natürlich auch also versuche ich es auf dem weg den sie mir rät. habe halt als erst-mami keine erfahrung, finde es aber schade so durcheinandergebracht zu werden.
schreibe übrigens alles klein weil luca in meinem arm liegt. :)
DANKE noch mal an euch alle!!!!!
es ist völlig unerheblich, was nach dem stillen eine pumpe aus der brust bekommt. aaaaber: wenn du mit einer pumpe noch 30ml bekommtst, bekommt Luca auf jeden Fall genug. die brüste füllen sich auch nicht, da sie sich auf den bedarf einstellen! jetzt kommt die zeit, in der sich die brust auf den bedarf des kindes einstellt und man denkt, es ist nichts mehr drin - das heißt aber nur, daß frisch produziert wird und ist ganz normal, geht jedem so!! ich finde es übel, wie deine hebamme vogeht - zufüttern, damit der kinderarzt nicht schimpft? was für ein blödsinn... schimpfen!?!?!? du bist eine erwachsene frau. wende dich an eine stillberaterin in deiner nähe. sieh zu, so oft wie möglich zu stillen, verwende auf keinen fall schnuller o.ä. abstände von ca. 2 stunden wären gut. buchtipp: mein kind will nicht essen von gonzalez, unbedingt lesen... zufüttern ist normalerweise keine lösung. alles liebe!