Mitglied inaktiv
Hallöchen, ist zwar viel zufrüh, aber ich frage es trozdem, was für ein Kinderwagen würdet ihr den kaufen, es sind so viele schöne und verschiedene, man kann sich gar nicht entscheiden welchen.
Ich liebäugel mit einem Hartan Vip XL, weil der eine große Liegefläche und ein kleines Klappmaß hat. Finde ihn aber sehr teuer. Mal schauen, was es letztendlich wird, etwas Zeit haben wir ja noch und vielleicht findet sich ja noch eine Alternative. LG
hallo wir haben eine Hartan Raser S den finden wir ganz toll. meine schwägerin einen Gesslein finde ich auch ganz toll vom Preis her liegen die alle so um die 400 - 450 euro
Wir haben noch unseren kinderwagen, und ich muss sagen ich habe auch sehr auf die liegefläche geachted weil viele doch sehr eng sind und gerade im winter packt man die kleinen mäusi so dick ein. Lg Diana
Hallo, vor der Frage szand ich letztes Jahr auch. Bei Stadtbetrieb würd ich schwenkbare Vorderräder empfehlen. Bei viel großen Kopfsteinplaster eher große Räder. Hatte erst einen Hauck aber musste ihn zurückgeben. Nun einen Hoco Austria (wie beim erste Kind) und find ihn toll. Ähnlich dem RacerS gemacht aber günstiger. lg
Hallo ich bin immer noch vom Gesslein Future Kombiwagen begeistert, hatten schon einen aber mit fester Wanne. Finde die Schwenkbaren Räder ganz gut und die Liegefläche ist auch recht groß. Denke aber das wir einen gebrauchten kaufen werden. Lg Maria
hallo,also wir haben den harton racer s. finde den absolut super,passt in fast jedes auto,weil er super zum zusammenklappen ist und die schenkräder sind sehr praktisch.. nur zu empfehlen und für 400-500 euro auch einer der günstigen markenkinderwagen.
Hatte bei meinen zwei Jungs einen Gesslein, war total zufrieden....... Werde mir jetzt wohl einen gebrauchten kaufen, sollte aber schon ein Gesslein oder Hartan sein......aber wir haben zum Glück ja noch Zeit.
Also über die Marke hab ich mir noch keine Gedanken gemacht. Aber ich möchte eigentlich einen mit Luftreifen, da wir einen Hund haben und doch oft auf Waldwegen unterwegs sind. Und da denke ich, sind die besser geeignet, oder? Hat jemand von euch Erfahrung mit Luftreifen?