chrissi321
tja.... eigentlich wollte ich keinen neuen kinderwagen, weil ich einfach zu geizig bin, andererseits hab ich ständig nen platten und das nervt mich !!! tja, ne babyschale fürs auto ist soweiso nötig, weil ich keine eigene hatte.... da hätte ich noch die option, nicht zu viel zu blechen, im second-hand-laden..... jetzt hab ich heute mal bei amazon so ein bissl gestöbert und auch ein wirklich tolles set für nur 300 euro mit allem schnicki-schnacki gefunden. werde noch kucken ob ich dazu irgendwelche bewertungen im netz finde und wenn die gut ausfallen, werd ich mit schatzi reden, dass wir dieses set kaufen. wollt ihr mal sehen ??? http://www.amazon.de/Hauck-337103-Apollo-All-khaki/dp/B002SJX5OO/ref=sr_1_10?ie=UTF8&s=baby&qid=1273996724&sr=1-10 ich finds klasse, schon wegen den gummireifen (nie mehr nen platten) und ich kann unser altes kiddy-board dran machen. lg dani
guter preis, keine frage.. aber hast du mal gelesen, was die eine kundin da geschrieben hat? von wegen nach 3 monaten zu klein und so? also wenn da was dran ist sind selbst 300 euro zu viel geld finde ich... :( ich würde auf jeden fall noch mehr testberichte suchen um zu gucken, ob es anderen eltern auch so geht. ich steh generell nicht so auf hauck und auch nicht auf dreiräder, ich persönlich kann also nicht viel dazu sagen.
jaja, testberichte werde ich eh noch studieren. fand die rezession fast ein bissl witzig ;) meine kinder waren grade mal 49 cm bei der geburt und hatte mit nem halb ja noch keine 75 cm erreicht (wenn ich mich nicht irre) ich sag mal so, wenn ich schon 1,70 m groß wäre und mein freund auch deutlich größer, dann würde ich direkt in nen fachladen gehen. es gibt schließlich kinderwägen die extralang sind oder bei denen man die fußstütze verlängern kann. mich würde auch interessieren ob man den sportwagenaufsatz nur in fahrtrichtung anbringen kann. das war zb ein grund warum ich nach 1,5 jahren nochmal auf nen kinderwagen mit schwenkschieber umgestiegen bin, vom sportwagen. mein sohn hatte vom kalten wind ständig augenentzündung.... also ich bin da schon recht wählerisch...... im babyfachmarkt hier wollen die halt immer erstmal das teuerste verkaufen... :( lg dani
das angebot ist nicht shclecht aber schau mal in baby walz da ist grad fast der selbe Kinderwagen (auch von Hauck) im angebot für 269 €. So ein all in one set. Bussi
der wagen nützt mir leider gar nichts. zu dem bräuchte ich schon wieder ein buggy-board, weil ich das kiddy-board da nicht dran machen kann wegen der bremse in der mitte. wenn die sache mit dem board nicht wäre, hätte ich freie auswahl.... aber ein neues brett kostet auch nochmal um die 60 euro.... bei ebay gibts den wagen, der mir gefällt, für 270 euro versandkostenfrei :D
ich würde nie eine autoschale kaufen wo ich nicht weiß wie die getestet ist?! somit käme für mich da nur maxi cosi in frage... die farbe finde ich ja grausam so finster so düster so dunkel... gar nicht babyfreundlich. also ich finde diesen wagen mit all seinem schnick schnack nicht so toll. ach übrigens ich hatte einen hauck kinderwagen, da fiel ständig der reifen ab. also auch nicht besser als wenn man nen platten hat... lg
Der ist echt Schick.
Aber ich Liebäugel jetzt mit einem Emmaljunga. Die haben eine wahnsinns Liegefläche. Da passen die Minis locker 1 Jahr rein. Nur so teuer wie die sind. Muss ich sparen bis zur Geburt das ich mir den dann kaufen kann. Ich will den weissen haben
http://cgi.ebay.de/Kombi-Kinderwagen-Kinderwagen-ARTE-3x3-inkl-Babyschale-/250465211442?cmd=ViewItem&pt=DE_AllesUmsKind_Baby_Kinderwagen_Buggies&hash=item3a50e3d432 Aber nicht in Schwarz :). Mit Hauck bin ich absolut nicht zufrieden, hatte damals mit meinem nur Probleme. Gruß
den hatte ich auch im auge. bei dem haste glaub ich ne richtig große auswahl an farben.
@xIntirax, Den finde ich auch ansprechend. Ich habe ja noch meinen Teutonia Pixxel Sport 2005. Nur muss ich mir dafür einen neuen Bezug, einmal komplett alles mit Verdeck, sowie die Softtragetasche bestellen. Mit dem war ich aber super happy und hatte ihn auch in Gebrauch bis zum 3. Lj. meines Sohnes. LG - Dörte
Hallo, wir haben noch unseren Quinny. Lg
...kommen nicht viele Untergestelle in Frage. Entweder direkt von Römer, Hartan oder Teutonia. Die Preise sind ja nicht ganz ohne und ca 6 Monate später brauchen wir nen neuen Kindersitz....da wirds wohl der Römer First Class Plus GLG Nini
Huhu ich habe von Tyron noch den von Knorr. Von dem bin ich sehr begeistert und den werde ich auch weiter nutzen. LG Antje