Monatsforum Dezember Mamis 2010

ich schon wieder ;) diesmal Tee- und Milch frage...

ich schon wieder ;) diesmal Tee- und Milch frage...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ab wann wird tee dem baby gegeben? also rein als durstlöcher? ich habe bisher gestillt. seit zwei tagen bekommt lia zur gewöhnung ans fläschen einmal taglich eine flasche mit pre milch. Klappt mittlerweile ganz ok. Ab dem 6 Monat möchte ich anfangen Brei zu zufüttern und abgestillt haben, also nur noch brei und pre milch füttern. Muss man dann zusätzlich tee für den durst anbieten? und aus was für flaschen? Es gibt ja extra teeflaschen oder? oder gehn auch die milchflaschen (avent)? oder direkt aus einer schnabeltasse oder so einer trinklerntasse? ich weis viele fragen, aber ich blick da nie so durch... muss der tee warm sein? oder kann sie ihn auch noch kalt trinken? und wenn ich ihr ein fläschen mit milch warm gemacht habe, wielange darf ich das noch verfüttern? sie braucht immer lange für so eine flasche und die milch wird ja schnell kühl.... sorry für die fragerei...aber wie gesagt ist alles neuland für mich und ich will nichts falsch machen lg tanja


mausi87hb

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Also ich meine zu wissen das man Tee nach dem Brei gibt aber erst wenn die Malzeit ganz ersetzt ist dh. Gemüse/Gemüse/Fleisch Brei!!! Danach gibt man dann keine Milch mehr sondern Tee! Flaschen sind die selben, es gibt Tee sauger dafür... Elias trinkt aber auch Tee aus den Milch saugern! Musst halt gucken, ob sie sich nicht verschluckt also ob da zu viel raus kommt dann! Elias bekommt schon seit paar Tagen eine Trinklerflasche... um das schonmal auszuprobieren. Der tee muss nicht warm sein, Elias mag ihn zb. eher Kalt ... Die Milch sollte man innerhalb 1 std. verfüttern sagte meine Kinderärztin, hatte mal die selbe Frage gestellt!!! Ich hoffe ich konnte dir helfen!!! GLG Nadin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausi87hb

aber in einer stunde ist die milch doch schon so gut wie kalt...macht das nichts? ich hab ganz viele verschiedene flaschen von verschieden herstellern (zum größten teil geschenkt bekommen) wie erkenn ich denn was ein tee bzw was ein milchsauger ist? ich glaub ich hör mich grad an wie ne dumpfbacke...


mausi87hb

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hehe na Dumpfbacke nee ist doch nicht schlimm Musst mal in die ganzen Sauger Wasser rein machen und bei den Tee saugern kommt meist nichts raus und bei den Milch saugern kommt was raus, oder halt mehr wie bei den Tee saugern Is nicht schlimm wenn die Milch kalt wird,außer du hast ein kind was schnell bauchweh bekommt, dann vielleicht zwischen durch nochmal warm machen? Aber das würde Elias zu lang dauern ...


Mami-Franzi19

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich gebe Tee jetzt schon zwischendurch, z.b. wenn sie Verstopfungen hat, das hilft ihr super. Oder bei Erkältung sollte man wohl auch zusätzlich Flüßigkeit geben, Wasser oder Tee. Es kommt drauf an welche Flaschen du benutzt. Bei Nuk z.b. sind sie auf den Saugern gekennzeichnet M für Milch und ich glaube S für tee. Musst mal schauen. Bei anderen Flaschen z.b. Avent gibts verschiedene Löcher, also die kleinste ist 1 Loch, danach kommen 2 Löcher etc., ich würde bei Avent mit 1 Loch versuchen, wenn du merkst das zu wenig rauskommt dann 2 Loch. Bei Mam z.B. verändert sich nur die Lochgröße. Also Größe 1 kleinstes Loch, Größe 2 etwas Größer u.s.w. Eig. gibts auch auf den jeweiligen Hersteller-Seiten auch Informationen dazu. Oder du gehst einfach in ein Babyfachgeschäft und fragst dort nach. Es ist nicht schlimm das die Milch in der Zeit kalt wird, wenn du merkst das sie keine kalte Milch mag darf man sie in der zeit sogar noch einmal kurz aufwärmen. Lea hat anfangs bei den Nuk-Flaschen ca 45-60 Minuten für eine Flasche gebraucht und es hat sie nie gestört das die Milch kalt wird. LG Franzi


mausi87hb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami-Franzi19

huhu, ich benutze auch Nuk Flaschen nur wir haben keine Beschriftung auf den Saugern zumindest bei den Durchsichtigen nicht, bei den Terrakotta farbenden sindsie beschriftet!!! Elias bekommt auch Tee zwischen durch und er liebt ihn!


Mami-Franzi19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausi87hb

Also eig müsste das drauf sein, muss man direkt rausnehmen aus den Ringen und ganz genau schauen, hatte auch oft Probleme das zu finden.. Find das bissl blöd gemacht von Nuk. Aber das austesten mit Wasser was du meintest ist auch ne gute Idee :) Hätt ich gar nicht dran gedacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami-Franzi19

welchen tee gibt ihr denn? also jetzt nur für durst, nicht bei bauchweh oder so! und wie macht ihr das mit der milch für unterwegs? also was schaff ich mir am besten noch an, so ne thermobox wo ne flasche rein kommt? oder so ne isolierflasche mit heißem wasser und eine mit kaltem zum mischen? was ist am besten und geht auch am schnellsten?


mausi87hb

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir geben Fencheltee meistens den normalen aus de beuteln oder von Hipp!!! Haben heute Früchte Tee von Hipp gekauft,mal schaun ob er ihn mag! Also eine Thermobox kann ich NICHT empfehlen,dass wird so schnell kalt wir hatten am Anfang echt schwierigkeiten damit... wir haben unterwegs immer eine Thermoskanne mit trinkfertigen Wasser drinne... Und zuhause haben wir eine mit heißen und eine kalte im Kühlschrank. Unterwegs finde ich das zuviel mit dem geschleppe... Wir haben aber auch einen Wasserkocher mit Temperatur anzeige, sehr praktisch kann ich nur empfehlen Noch mehr Fragen Dumpfbacke?


Mami-Franzi19

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, einen Milchpulverportionierer kann ich empfehlen. Wir haben sone Warmhaltebox wo eine Flasche rein kann, war bei der Wickeltasche bei. Wir wickeln dann die Flasche zusätzlich noch mit Alufolie ein, so hält das locker 4 Stunden und länger. Dann noch eine Flasche mit kalten Wasser und dann die eigentliche Flasche zum trinken. Ja ist rumgeschleppe aber ist mir am angenehmsten so. Ich gebe bis jetzt nur Fencheltee.


thesecond

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

2/3 kaltes wasser ins fläschchen und thermoskanne mit heißem wasser. ich hab dann noch nen milchpulverportionierer für unterwegs.


Qimi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe auch nuk u ich habe extra (tee/muttermilch) so steht auf packung saugergekauft giebt nicht uber all zu kaufen aber ich benutze es zu tee gehben! http://nuk.de/?gclid=CMuwptbo-KcCFYeVzAodMHhprw#path=produkte/flaschen/nuk_firstchoice/productdetail&p=10.124.009<y=m&lid=26&m=1&pp=21


thesecond

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mal eben in kürze (weil zwergi auf dem arm schläft): zur milch wurde alles gesagt. tee würde ich nicht geben, wenn keine erkrankung vorliegt. flüssigkeit bekommen sie genug durch die milch! wenn man unbedingt will kann man wasser geben. ich sehe da keine nowendigkeit. beu nuk sind die teesauger mit einem S gekennzeichnet. wie es bei avent ist weiß ich nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von thesecond

komm ich net drum rum eine thermoskann mit zuschleppen? also pulver ins leere fläschen geben und wenn man es braucht, heißes und kaltes wasser drauf kippen!? oder kaltes wasser ins fläschen und dann pulver und heißes wasser aus thermokanne oben drauf?! dazu brauch ich dann so ein portionierer richtig? gruß eure dumpfbacke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

reicht es nicht wenn das wasser in thermokanne so 40 grad hat? also das kaltes überflüssig ist? und man dann nur ein fläschen mit pulver und die kanne dabei haben muss. wenn kleine hunger bekommt warmes wasser aus kanne drauf und fertig oder bleibt das wasser net lang genug warm in so ner kanne?


thesecond

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hm, wie lange das wasser die gleiche temperatur behält weiß ich nicht! ich nehme aber thermoskanne, fläschchen mit kaltem wasser und milchpulver auch immer mit ins schlafzimmer, weil die küche so weit weg ist. eine nacht bleibt es in unserer kanne nicht richtig heiß, auch wenn es kochend eingefüllt wurde. mir ist die "kaltes wasser im fläschchen und warmes in der kanne"-methode am liebsten, denn da bin ich sicher immer die richtige temperatur hinzubekommen. wenn das wasser schon zu kalt geworden ist, kippe ich einfach mehr rein (bis zur gewünschten temperatur) und gieße dann das überschüssige aus. und wenn man schon vorher das pulver portioniert geht es total schnell. was die nerven anderer menschen schont ;)


mausi87hb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von thesecond

Wenn wir unterwegs sind, habe ich immer Trinkfertiges wasser in der kanne mit und das pulver schon in der Flasche, dann nur wasser rauf fertig!!! Und wenn das wasser 1 oder 2 Grad kühler ist, macht es auch nichts!


+lalelu+

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe bis jetzt ab und zu mal etwas Tee gegeben den Bauchwohltee von Hipp und den säuft er rein wie wenn es nichts mehr geben würde! Sein Papa ist ja auch so ein Teetrinker, ich denke dass es da dran liegt. Unsere Große hat einen Schluck davon gemacht und dann das Gesicht verzogen. Wenn du 'Brei fütterst würde ich schon zusätzlich was zu Trinken anbieten. Ich persönlich wenn du sowieso Flasche gibst würde es mit einem normalen Flaschensauger probieren. Und dann wenn sie etwas größer ist so 9 Monate mit einem Trinklernaufsatz probieren. Gibts ja tausende davon! ;-) Tee stelle ich immer in den Wärmer dann ist er schön warm. Im Sommer kann man den denke ich auch mal kalt geben,solange er nicht eisekalt ist.Mußt halt echt schauen, wie deine Maus das so will. Wenn die Milch kalt wird, stelle ich sie in den Wärmer bis allermaximal 1,5 Stunden. Wenn er dann noch was möchte kriegt er es, sonst schütte ich sie weg. Ich habe für unterwegs immer eine Thermoskanne dabei (eine von reer, eine billige hält nicht mal 2 Stunden warm). Wenn ich nur eine Flasche unterwegs brauche mache ich sie auch nicht voll sondern nur ca. 1/3. Dann ist sie nicht so schwer. Kaltes Wasser habe ich in der Flasche. Bei 150 ml sind es knappe 100 ml. Das Pulver habe ich immer (auch zuhause) in einem Milchpulverportionierer. So ist das echt total fix zusammengeschüttet. Würde immer erst kaltes wasser, dann das heiße und zum Schluß Pulver. Hat man das Pulver in der Flasche und mixt hinterher erst das Wasser ist es mir zu ungenau wenn sich am Anfang beim Schütteln erst mal der Schaum bildet! Andersrum bin ich schneller. lg


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mache es so: heisses Wasser in die Flasche, dann die Flasche in eine Warmhaltetasche. Nach ca. 2-3 Stunden hat das Wasser Trinktemperatur. Wenn es früher gebraucht wird, dann kann man es ganz schnell unter kaltes, laufendes Wasser abkühlen. Dann noch der Milchpulverportionierer, Milchpulver in die Flasche rein, schütteln, fertig. Wenn ich nur kurz weggehe, so dass nur eine Flasche gebraucht wird, dann spare ich mir die Thermoskanne. Für längere Ausflüge ist die Thermoskanne unumgänglich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich werd mir auf jedenfall ne thermokanne und ein Protionierer zulegen. danke jetzt hab sogar ich die dumpfbacke verstanden wie man auch unterwegs ein fläschen machen kann. nochmals danke glg und ein schönes wochenende tanja