Monatsforum Dezember Mamis 2010

Ich fühl mich so sch**** :-,(

Ich fühl mich so sch**** :-,(

JungeMamix3

Beitrag melden

Ausbildungsvertrag unterschrieben und voll gefreut...und jetzt ??? Ich muss schon am 1 Juli anfangen =( Da ist mein Engel erst fast 7 Monate. Ich zweifel voll ob es wirklich schon Zeit dafür ist eine Ausbildung anzufangen. Ich bin so froh das mir jmd die Change gibt, aber mein Engel ich kann ihn doch nicht schon so früh abgeben =( Ich hab ihm vorher in die Augen geschaut und mir gedacht was für eine Mutter ich eign. bin =( Ich mein ich könnte noch 1 Jahr warten aber was wen ich dn nichts kriege ? Ich weiß einfach nicht was ich machen soll...auf einer Seite freu ich mich riesig und auf der anderen Seite denk ich nur noch daran wie es ist meinen Engel so einfach ´´abzugeben´´ Sorry das es so lang wurde


Mami-Franzi19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JungeMamix3

Ach mensch du arme ICH hätte es nicht gemacht. Aber es ist keinesweg schlimm das zu tun, nein ich finde es sogar sehr gut das du das machst und schaffen willst. Heutzutage sind Ausbildungen allg. schwer zu kriegen und sei froh das du diese Chance hast. ICH hätte es allerdings auch in einem Jahr noch nicht getan, ICh bin einfach so. Allerdings muss ich dazusagen das ich jetzt definitiv nicht einfach so eine Ausbildung kriegen würde, ich bin 19, hab nen SEHR schlechten hauptschulabschluss inkl. vieler Fehlstunden. Daher werde ICH mind 2 Jahre warten und dann eh erstmal nochmal Schule machen. Ich denke wenn jetzt jemand kommen würde und sagen würde "Hey, hier hast du eine Ausbildung" würde ich es vermutlich auch annehmen. Aber wenn DU es so kannst und machen möchtest ist das doch vollkommen in Ordnung. Du gibst deinen kleinen Engel doch nicht ewig weg. Du siehst ihn doch trotzdem jeden Tag und kannst Zeit mit ihm verbringen. Sei froh darüber das du diese Chance hast! Du kannst danach einen guten Job anfangen und deinem Kind was bieten. Vielleicht solltest du mal bei Schwanger unter 20 schauen, dort gibt es viele die ihre Babys schon früh "weggegeben" haben. Vielleicht hilft es dir ja dich mit denen auszutauschen? Aktuell ist dort eine ich glaub 18 Jährige die hat nach 8 Wochen schonwieder mit ihrer Schule angefangen. Bei den anderen weiß ich das nicht mehr so genau. Du packst das schon


JungeMamix3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami-Franzi19

Ja einen schlechten Hauptschulabschluss hab ich auch deswegen bin ich ja so froh drüber...nur das andere Prob. ist das ich meiner bald Chefin eign. heute sagen wollte das ich ein Baby habe...nur ich hatte so ein schiss und habs nicht gemacht =( Ich muss ihr Morgen anrufen. Ja ich hoff das ichs packe. Danke für deine Antwort


laralafee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami-Franzi19

Hey du Liebe, ich kann dich sooo gut verstehen. Als meine erste Tochter geboren wurde war ich zwar "schon" 22, aber mitten im Studium, die letzten 9 Monate Uni+ Diplomarbeit mussten absolviert werden. Ich hab lang überlegt, ob ich nicht pausieren sollte, ein Jahr später wieder einsteigen... letzlich habe ich mich dagegen entschieden, obwohl das hieß Lara schon mit nur 3 Wochen tagsüber bei der Oma zu lassen, aber rückblickend bin ich soooo froh. Ich habe es durchgezogen, hab einen fertigen Abschluss, kann meiner Tochter was bieten und sie liebt ihre Oma bis heute über alles (mehr als es bei meinen älteren Kids der Fall ist, die nicht so viel bei Oma waren). Es war teils eine harte Zeit und ich hatte echt skrupel, einfach mal so einen Babysitter in Anspruch zu nehmen, für Kino oder so, weil ich immer dachte, sie ist ja eh schon so viel woanders, aber unterm Strich weiß ich nicht, wie ich nach einem Jahr den Wiedereinstieg hätte schaffen sollen.... Auch wenn es nicht immer leicht sein wird - nutze die Chance einer Ausbildung JETZT, nutze es als Möglichkeit für dich UND dein Baby was zu erreichen und genieße die Zeit, die Euch zusammen bleibt. Es zählt nicht immer nur Quantität, die Qualität der gemeinsamen Zeit ist doch ausschlaggebend. Und bei Oma wird es deinem Murkelchen sicher gut gehen, ist in gewohnter Umgebung - ihr packt das schon!!! GLG, Isa mit inzwischen 4 Kids und Vollzeitstelle ;-)


estelle77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JungeMamix3

Deine Überlegungen kommen reichlich spät ;) Also ich habe meinen Großen mit 5 Monaten in die Kita gegeben, weil ich halt weiter vollzeit gearbeitet habe . Heute bereue ich es schon, denn man verpasst irrsinnig viel und ich habe die Babyzeit dann 5 Jahre später mit meiner Tochter doppelt genossen und bin seit dem auch 3 Jahre mit den Kindern zu Hause. Jedoch ist eine Ausbildung einfach mal absolut wichtig, auch für Dein Kind. Deichmann ist natürlich so eine Sache mit den Arbeitszeiten- Du wirst damit leben müssen, das Bezugsperson Nummer 1 Deine Mutter sein wird und sie wird auch die Erziehung in der Hand haben. Ich sag immer, ich bekomme keine Kinder, damit andere sie groß ziehen - jedoch ist eine Ausbildung eben ein Grundelement, gerade mit schlechter Vorbildung. Und Du wirst ja nicht jünger, mit Mitte 20 will auch keiner mehr einen Lehrling. Da Du eh bei Deiner Mutter wohnst und sie ja sicher jetzt schon mit Deinem Kind lebt wird es wohl passen.


JungeMamix3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von estelle77

War sie dan Oma fixiert oder schon auf dich ? Und hat sie dich immer gleich erkannt ? Mal geschriehen wen du sie von der Oma ´´weggenommen´´ hast? Danke für die Antworten


Nixico

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JungeMamix3

Dann kannst du doch nix verlieren.....ich denke deine Zweifel kommen noch mehr durch die Situation, dass deine Chefin nix von deinem Baby weiß... Sag es deiner Chefin! Entweder sie aktzeptiert es und du kannst erleichtert in die Ausbildung gehen oder sie "kündigt" dir und du versuchst es woanders oder nä Jahr! ich denke du solltest diese Chance nutzen....sonst rutscht du doch wieder in ein klischee! Meine Große war auch schon mit 8 Monaten teilweise in der Krippe. Klar ist es schwer, aber das ist es in jedem Alter! GLG Nini


NadineLausanne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JungeMamix3

Hallo! Ich denke, Du solltest diese grossartige Chance nutzen. Bei den Voraussetzungen kommt so eine Chance vielleicht nie wieder. Natürlich ist es schwer, das Kind den Tag über nicht zu sehen, ich werde das auch demnächst haben (wie die meisten Männer übrigens auch). Aber Du hast auch eine andere Verantwortung Deiner Tochter gegenüber, finanziell, aber auch als Vorbild. Mit einer Ausbildung kannst Du Euch unabhängig finanziell versorgen und darauf wird Deine Tochter (und nicht nur die) stolz sein. Sie wird auch lernen, dass man sein Leben auch in schwierigen Situation selber meistern kann und nicht notwendigerweise auf finanzielle Unterstützung von aussen angewiesen ist. Wenn Du Deine Tochter gut versorgt weisst und das ist ja bestimmt der Fall, dann finde ich nicht, dass Du ein schlechtes Gewissen haben musst. In vielen anderen Ländern dieser Welt werden die Kinder von Familienangehörigen, Krippen etc versorgt und daraus resultiert weder eine schlechte Beziehung oder Erziehung. Man hat sehr wohl auch bei Fremdbetreuung einen extremen Einfluss auf die Erziehung - in der Zeit, die man mit dem Kind hat aber auch über den Betreuer bei guter Kommunikation. Wichtig ist natürlich auch, dass man in seiner freien Zeit dann 100% für das Kind da ist. Das ist oft mehr, als bei anderen Eltern pro Tag rumkommt, wenn die sich nicht ordentlich mit ihren Kindern auseinander setzen. Meine Meinung ist: Nimm diese Chance, zieh es durch. Sei stolz auf Dich, wenn Du diese Situation meisterst und bring Deinem Kind so bei, dass man auch schwierige Situationen mit der richtigen Einstellung meistern kann. In der restlichen Zeit gibst Du ihr viel Liebe, Zuneigung und Aufmerksamkeit und klärst grundlegende Aspekte der Erziehung mit Deiner Mutter ab. Meine Meinung. Gruss, Nadine


estelle77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NadineLausanne

" Man hat sehr wohl auch bei Fremdbetreuung einen extremen Einfluss auf die Erziehung - in der Zeit, die man mit dem Kind hat aber auch über den Betreuer bei guter Kommunikation. " Nadine, das kann man glaube ich erst beurteilen, wenn man beides erlebt hat ;) Nichts für ungut, ist nicht böse gemeint. Ich hatte beides und glaub mir, es ist ein Riesenunterschied.


NadineLausanne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von estelle77

Hallo Estelle! Danke für Deinen Kommentar. Ich wollte das gar nicht mit meinen persönlichen Erfahrungen beurteilen, die sich, wie Du richtig sagst, nur aus 2. Hand ergeben, nämlich Familie und Freunde. Das ist viel mehr mein Verständnis aus den verschiedenen Langzeitstudien zum Thema Kinderbetreuung. Im Einzelfall kann das natürlich ganz anders aussehen. Generell finde ich aber eine abgeschlossene Ausbildung ein absolutes Muss, um für sich selbst und seine Kinder den richtigen Weg einzuschlagen. Aber das muss jeder für sich abwägen. Lieben Gruss, Nadine


estelle77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NadineLausanne

siehst da sind wir vollkommen einer Meinung. Eine Ausbildung ist ein absolutes must have ! Stimme Dir da voll und ganz zu. Jedoch ist jede Studie nur so gut wie die Tagesbetreuung ;) Es gibt gute und schlechte. Und gerade die 1 zu 1 Betreuung bei der Oma (zumal sie ja da auch wohnt) bringt schon gewisse erzieherische Schwierigkeiten mit sich. Aber da muss sie nun durch, denn das Kind braucht ja mehr als Luft und Liebe. Und das muss halt verdient werden.


maummurki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JungeMamix3

da deine mutter kommt und auf die kleine aufpaßt, finde ich es ok. dein baby wird ja auch größer und die arbeitslosigkeit ist sicherlich auch für sie später belastend. aber für das kind ist fremdbetreuung (wobei wenn deine mama nett ist und ihr ein gutes verhältnis habt, wär es für mich in ordnung, ich war auch gern bei meiner oma) natürlich eine belastung und auch für dich - das kann man nicht wegdiskutieren. da mußt du jetzt abwägen. da jetzt sowieso schon die bewerbungen für nächstes jahr geschrieben werden, bekommst du ja vielleicht für nächstes jahr eine zusage. wenn ja, brauchst du im juli nicht antreten. versuch es, dich anderswo zu berwerben, dann wären zwei fliegen mit einer klappe geschlagen.