Mamae2004+2010
Hallo Ihr Lieben,
ich packe jetzt dann gleich meine Kliniktasche. Das wollte ich ja schon letztes WE machen, aber dann war das Täschchen einfach zu klein. Jetzt habe ich den Trolley zum Ziehen von Mama. Der ist etwas größer, aber noch immer klein genug, dass es nicht nach Weltreise aussieht.
Auch auf die Gefahr hin, dass Ihr die Frage 1000 x gehört habt, aber was habt Ihr letztlich in die Kliniktasche gepackt?
Ich möchte echt nicht zu viel an Kleidung dabei haben, deswegen frage ich. Bei einer natürlichen Geburt wird man ja spätestens am 3 Tag entlassen. Da reichen doch zwei lockere bequeme Hosen und 2 Shirts, die sich zum Stillen eignen, oder? Nachthemden - klar. Unterwäsche, Socken - klar. Wobei ich auf die chicen Netzhöschen der Klinik zähle. Und der Rest, wie Kosmetika, Hausschuhe, evtl. Bademantel, Fön, Fotoapparat und Papiere ist ja auch klar.
Und dann mache ich mir immer noch Gedanken um den Wickeltischheizstrahler. Ich hatte ja einen ganz normalen zur Wandmontage auf dem Flohmarkt für 5 Euro gekauft. Er funktioniert einwandfrei - hat es den Anschein. Allerdings hatte, bzw. habe ich ja das Problem der Dachschrägen im Babyzimmer. Die Wickelkommode steht genau unter einer Dachschräge, so dass zum Heizstrahler kein 1m-Abstand möglich ist. jetzt dachte ich an eine seitliche Wandmontage, aber dann heizt das Teil eher mein Ohr weg. Weitere Möglichkeit wäre der Standheizstrahler, aber der kostet ja enorm viel. Oder aber der Verzicht auf einen Heizstrahler. Meine Tochter hat das Wickeln ohne ja auch überlebt.
Oder ich stelle die Wickelkommode um. Möglich wäre, sie an eine ganz normale Wand zu platzieren - vor die Heizung. Die Wickelkommode ist so konzipiert, dass sie später eine normale Kommode mit Regal wird. Daher hat sie nach hinten eine Tiefe von ca. 30 cm schätzungsweise. Denkt Ihr, dass dieser Abstand reicht, damit die Heizung normal arbeiten kann? Meine Mutter findet die Idee schlecht, weil die Heizungsluft nicht gut genug entweichen kann. Ich denke, dass sie Recht hat, wenn man bedenkt, dass nach oben hin - also von der Heizung zum Wickeltisch oben - nicht viel Platz ist. Was denkt Ihr?
Bitte helft mir, eine Lösung zu finden! Es folgen 3 Fotos von der Misere!
DANKE!!!
LG
Monika

...

...

Laß den Heizstrahler weg dein Kind wird es ohne auch überleben!
Kliniktasche kommt bei mir demnächst auch dran (habe schon Kosmetika besorgt im Reiseformat und reingetan) sowie Omaschlüpfer *g*, Socken, nehme auch Kuschelsocken mit (falls es kalt ist), zwei lange T-Shirts für die Geburt und danach...
Jogginghose + Joggingoberteil, 1-2 Langarmshirts.
Handyaufladegerät fällt mir noch ein.... Digi-Cam (auch vollgeladen und nicht mit leerem Akku), Traubenzucker. Hm mehr fällt mir grad auch nicht ein.
lg
Danke Dir!!! Ja, das Aufladegerät und die Digi-Cam mit vollem Akku. Ich weiß... Habe ich mir schon hinter die Ohren geschrieben. Meine Freundin nimmt noch ihre Kamera mit. - Traubenzucker - ja. Und einen Lippenpflegestift - gegen trockene Lippen!!! Und Du würdest den Heizstrahler tatsächlich weglassen??? LG Monika P.S. Habe gerade noch mal nach ein paar Baby-Bauch-Fotos geschaut. Hättest Du evtl. noch 'mal Zeit und Lust?
Ja also einen Labello habe ich IMMER bei mir *g* ich bin nämlich süchtig danach. Für mich also selbstverständlich. Also ja gute Idee! Wir haben keinen Heizstrahler und wir wollen im Bad wickeln, dort ist aber auch oft mal Fenster auf ist ja klar, und dann wird halt am Boden schnell gewickelt oder auf der Couch. Denke es ist noch kein Baby erfroren. Ja klar schick sie ruhig auch was du evtl. für Vorstellungen hast, werd mich dann die Tage dran machen. lg
Nehm nicht zu wenig zum Anziehen mit, eher ein paar Hosen mehr, wegen dem Wochenfluss. Mein Mann musste mir damals noch extra welche kaufen, weil ich zu wenig dabei hatte. Außer du willst im KH anfangen zu waschen?? Also ich nicht ;-) Und wichtig find ich auch, dass man sich was zum Anziehen für die Fahrt ins KH bereit legt, bequem aber doch einigermaßen schön (man will ja nicht gleich im Schlabberlook in der Klinik erscheinen, also ich zumindest nicht). Damit man nicht noch lang suchen muss und dann feststellt, dass die schönen bequemen Sachen gerade alle bei der Wäsche sind! So ging's mir nämlich! LG Caya
Danke Caya! Guter Tipp mit dem Zurechtlegen der Anziehsachen für die Fahrt ins KH. Und dann doch lieber ein paar Sachen mehr in die Tasche packen. So hatte ich es auch vor. Allerdings genügte dann der Platz in der Tasche nicht. LG Monika
Zur Kliniktasche kann ich dir nicht viel sagen, weil ich noch nicht gepackt habe und auch nichts packen werde. wir schreiben uns nur eine grobe liste und dann wird alles reingeschmissen was mir zu dem zeitpunkt über den weg läuft. Babysachen für den Rückweg würden mir bei deiner Aufzählung noch fehlen und die Babyschale nicht vergessen... Wir werden keinen Heizstrahler benutzen. Hatten bei der Großen auch keinen (da stand der Wickeltisch in unserem viel genutzten Arbeitszimmer --> Studentenbude). Diesmal steht der Wickeltisch im geheizten Bad und das muss reichen... Nachts wickel ich sowieso nur schnell im Schlafzimmer. Will ja nicht dauernd die Treppe rauf und runter... Also wir verzichten drauf!
Ja, klar, Babysachen und Babyschale. Hatte ich nicht aufgeschrieben, weil ich mir dachte, dass das meine Mutter dann nachbringen kann. So hat meine Freundin nur meine Tasche zu tragen und ich kann mich um mich selbst kümmern... Und Ihr werdet also auch keinen Heizstrahler benutzen. Okay. Also schon zwei Stimmen dagegen. Gut, wenn Ihr im Bad wickelt, ist es sowieso warm. Theoretisch könnte ich im Babyzimmer auch gut warm machen, denn der Kleine schläft ja erst einmal in meinem Schlafzimmer. Habe das Babybett dort aufgebaut. Danke Dir! LG Monika
wenn das der einzig verfügbare platz ist, würde ich den heizstrahler auch weglassen
Okay - also 3 Stimmen gegen den Heizstrahler... Danke Dir! So kann man auch zu einer Entscheidung finden. Ich meine, ist schon toll, man fragt hier und jeder sagt seine klare spontane Meinung und voilá! Toll! LG
wenn du dir unsicher bist dann lass den Heizstrahler weg. muss aber ehrlich dazu sagen das ich im Wohnzimmer sogar das Sofa vor der Heizung stehen hab und es deswegen nicht kälter ist. Sonst stellst einfach die Kommode vor die Heizung (die ist ja gut weit ausgeschnitten) so wird die auch von unten immer warm und wirst sehen deswegen wird es auch nicht schlechter beheizt sein. War nur bei den alten Heizanlagen so die neuen sind anders konzepiert (hat uns ein freund gesagt der ne Heizungsfirma hat) die stört es nicht ganz so sehr
Okay - hört sich auch gut an. Das dachte ich mir nämlich auch, als ich überlegt habe, dass im Wohnzimmer die Couch auch vor der Heizung steht. Gut - in gewissem Abstand. Aber eben davor. Na mal sehen.... Ich packe jetzt dann den Klinikkoffer und dann werde ich mal versuchen, umzuschieben. Einfach mal gucken, wie sich das vor der Heizung gestaltet. Danke Dir! LG Monika