Monatsforum Dezember Mamis 2010

Hebamme - ab wann? Und Bauchlage...

Hebamme - ab wann? Und Bauchlage...

Mamae2004+2010

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben! Ich habe mich vor kurzem hier vorgestellt und finde es ganz interessant, sich hier mit Euch austauschen zu können. Vor 5 Jahren, als ich zum 1. Mal schwanger war, bin ich auf diese Website gestoßen und schon damals war ich im Dezember-Forum und habe das eine oder andere erfahren, das ich so nicht in Erfahrung gebracht hätte. Als ich meine Tochter damals entbunden hatte, kam eine Hebamme zur Nachsorge zu mir nach Hause. Während der Schwangerschaft hatte ich keine Betreuung durch eine Hebamme. Lediglich einen Geburtsvorbereitungskurs haben wir damals besucht. Mich interessiert, ab wann Ihr eine Hebamme kontaktiert. Ich lese, dass die eine oder andere schon jetzt von einer Hebamme betreut wird. Mich interessiert es deshalb, weil ich mich gerne besser auf das Stillen vorbereiten möchte und mir vorstelle, dass eine Hebamme wertvolle Tipps hat. Meine Tochter konnte ich damals gerade einmal eine Woche lang stillen, dann war Schluss. Leider! Ich würde mich freuen, wenn es diesmal besser klappen würde und möchte mich gern vorab schon darauf vorbereiten. Habt Ihr Tipps - von der Hebamme einmal abgesehen!? Und noch etwas: Liegt, bzw. schlaft Ihr noch auf dem Bauch? Denkt Ihr, das schadet dem Baby? Ich meine, dass es irgendwie gedrängt liegt oder ähnliches. Ich war jetzt ein paar Mal bei der Massage und meine Physiotherapeutin massiert mich definitiv nicht mehr im Liegen. Ich muss sitzen. Im Urlaub (4.-24.6) war ich aber noch im Hamam in der Türkei und habe im Liegen 2 wunderbare Massagen genossen. - Soviel von mir heute. Am Freitag bin ich bei der nächsten VU. Mal sehen... LG Monika


würmchen2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamae2004+2010

Hallo Monika, ich habe meine Hebamme gefragt wegen Schlafen auf dem Bauch. Sie meinte solange es einem nicht unangenehm ist, ist es überhaupt kein Problem. Das Baby findet schon seinen Platz. Eine Mutter von Zwillingen hat mir erzählt, dass sie sogar noch im 8. Monat mit Kissen gestützt auf dem Bauch geschlafen hat. Bei der Massage ist das vlt. ein bisschen anders, weil doch auch ganz schön Druck ausgeübt wird und da will deine Physiotherapeutin bestimmt nichts riskieren Gut Bauchschlaf LG würmchen2


Mamae2004+2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von würmchen2

Hallo! Ich danke Dir für Dein Feedback. Na wenn eine Zwillingsmama noch im 8. Monat auf dem Bauch schläft, dann sollte ich mir auch keine Gedanken machen. ;-) LG Monika


mami_25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamae2004+2010

Hallöchen! Also das ist jetzt meine erste SS. Durch 2 Freundinnen die vor kurzem entbunden haben weiß ich dass sie sich auch schon relativ früh eine Hebamme gesucht haben. Meine war letzte Woche da (bin jetzt in der 17.SSW). Ich wollte das extra so früh weil ich ja nicht wissen konnte ob die Chemie zwischen ihr und mir stimmt. Man darf ja im Prinzip mehrere Hebammen "testen" um zu gucken ob es zwischen ihr und dir passt. Meine hat mir aber sofort gefallen. Wir haben einiges besprochen wegen Geburtsvorbereitungskursen, noch mal einiges wegen meiner Fehlgeburt im Februar diesen Jahres und sie hat mir Schwangerschafts Yoga empfohlen um mich zu entspannen (wegen meiner Blutungen). Na ja nun möchte sie im September/Oktober noch mal zu mir kommen und dann mit mir über die Geburt usw. reden. Sie meinte wenn sie mir das jetzt alles erzählt vergesse ich das eh wieder. Also ich kann dir von meiner Seite aus nur raten dass du dich ruhig jetzt schon um eine Hebamme kümmern kannst. Über Vorbereitungen fürs Stillen haben wir aber noch nicht geredet. Ich weiß dass man ab der 20.Woche ruhig anfangen kann Bauch und Busen leicht zu massieren aber das soll ja eher Schwangerschaftsstreifen vorbeugen. Hmmm... Wegen dem auf dem Bauch schlafen: hast du denn schon einen großen Bauch? Also ich bin selber Physiotherapeutin und schlafe ab und zu noch auf dem Bauch. Mein Freund hat mich auch schon darauf hingewiesen ob das denn noch so gut sei, aber solange ich mich gut dabei fühle und nichts weh tut oder so, mache ich das (habe aber auch noch nicht viel Bauch). Meine schwangeren Patientinnen habe ich auch immer im Sitzen massiert, weil es für die meisten angenehmer war/ist. Aber ich denke da spricht nichts gegen noch auf dem Bauch zu schlafen. Hoffe ich konnte dir weiter helfen. Liebe Grüße Kirsten


Mamae2004+2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mami_25

Hallo Kirsten, ich danke Dir für Deine ausführliche Antwort. Schön, dass Du bereits eine Hebamme gefunden hast. Ich finde es auch wichtig, dass die Chemie stimmt. Das ist wie mit dem Arzt, zu dem man geht. Ganz wichtig. Ich hatte damals eine ganz nette Hebamme. Vielleicht kontaktiere ich sie einfach einmal und höre, was sie meint. Und ich denke Du hast Recht, dass man so lange auf dem Bauch liegen kann, so lange es einem angenehm ist. Einfach auf den eigenen Körper hören... Ich wusste gar nicht, dass es Schwangerschafts-Yoga gibt. Vielleicht wäre das auch etwas für mich. Entspannung ist ja ganz wichtig. Im Moment bin ich relativ unentspannt, um ehrlich zu sein. Zu viel geschieht in meinem privaten Umfeld. Und ab und zu hatte auch ich schon leichte Blutungen. Einmal sogar im Urlaub. Vielleicht tut mir Yoga gut. Machst Du sonst noch irgendeinen Sport oder irgendwelche Übungen? Meine Physiotherapeutin meinte, dass ein paar Übungen im Liegen gut seien. Dabei sollte man entspannt auf dem Rücken liegen und dann immer mal wieder die Beine auseinander fallen lassen - wie bei der Geburt. Oder auf den Rücken legen, die Beine in 90° auf einen Stuhl o. ä. legen und dann im Wechsel ein Bein heben. Das stärkt vermutlich die entsprechenden Muskelpartien, die bei der Geburt wichtig sind. Muss 'mal genauer nachfragen. Liebe Grüße Monika


mami_25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamae2004+2010

Hy! Also am besten informiere dich mal über SS Yoga. Bin schon ganz gespannt. mein Kurs beginnt Mitte August. Ansonsten gehe ich schwimmen. Bisher habe ich mich mit Sport zurückgehalten da es erst 2Wochen her ist dass ich meine letzte Blutung hatte und die war etwas stärker. Danach sollte ich mich etwas schonen. Aber da ich mich nun so gut fühle, werde ich wieder bisschen mehr machen. Spezielle Übungen mache ich bisher noch nicht obwohl ich ja selbst genug kenne. Frag am besten noch mal deine Physiotherapeutin weil es doch recht schwierig ist für mich, die Übungen hier zu beschreiben. Am besten ist es wenn dich jemand korrigiert. Schönen Abend noch! Lg Kirsten


NadineLausanne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamae2004+2010

Also hier in der Schweiz gibt es glaube ich gar keine Hebammen. Zumindest kenne ich niemanden, der hier eine hat. Es läuft alles über die FA, die macht auch die Geburt. Werde mich also bei ihr und dann noch hier im Forum so umhören, wenn ich Tips brauche :-) LG Nadine