mama-von-jenny-und-angelina
Hallo Ihr Lieben, ich hab da mal zwei Fragen: 1. Kann jemand ein gutes Fleckenmittel gegen Karottenflecken empfehlen? Ich hab mich bei den beiden Großen immer schon so geärgert, das die Karottenbrei Flecken nicht mehr aus der Kleidung gingen und jetzt hab ich die Befürchtung wieder. Kennt jemand ein gutes Fleckenmittel, was auch wirkt und nicht so teuer ist? Oder vielleicht gibts auch ein gutes Hausmittel 2. Meine Kleine hat ganz schön viel Milchschorf. Verschwindet der von selber? Oder kann man da was machen außer mit Babyöl zu Leibe rücken (das hab ich mal gelesen)? Ich hoffe auf Antworten. LG Diana
Hey.. also zu deiner ersten Frage... wenn du die Sachen gewaschen hast, versuch mal sie direkt in der Sonne trocknen zu lassen.... das habe ich mal gelesen... ob es klappt weiß ich nicht, denn wir geben noch keine Beikost. Und mit dem Milchschorf, ist es denn richtiger Milchschorf? Es gibt da ja 2 Arten... 1. so ein Greis 8 das hat meine Kleine) sind halt so wie Schuppen und verschwinden in ersten Lebensjahr... oder halt richtiger Milchschorf .. der Nässt und Juckt extrem.... aber auch der verschwindet von selber in den ersten 18 Monate... aber gegen richitgen Milchschorf kann man glaube ich was verschrieben bekommen... Hoffe ich konnte dir helfen... Liebe Grüße Isa
1. Nasse kleidung in die Sonne legen, dass geht ganz schnell dann sind die flecken weg :-) 2. Milchschorf geht alleine weg, man kann aber auch creme rauf machen (für trockene Haut) dann geht es weg, war zumindest bei uns so!
Ich habe meine Wäsche bei schönen Wetter immer draußen hängen, von daher müßte es ja funktionieren. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann die Wäsche ganz normal waschen mit den Karottenflecken und dann in der Sonne trocknen lassen? Oder war das so gemeint das ich den Fleck nass mache und dann in die Sonne lege? LG Diana
Also Waschen und dann ab in die Sonne... aber die Sonne muss direkt drauf scheinen... nicht einfach auf den Ständer hängen... damit die sonne direkt auf den Fleck scheint... Lg
Hallo, zu der ersten Frage: Die Karotten-Flecken gehen eigentlich ganz super mit Sil-Fleckenspray raus. Gebe das vor dem Waschen drauf lasse es einwirken, dann nochmal bevor ich es in die Waschmaschine gebe und bisher sind die Shirts ohne Fleck wieder rausgekommen... zu Nr. 2: Haben auch das Problem gehabt. Ich wasche ihr einmal die Woche die Haare mit Weleda Shampoo und Bürste ihr jeden Tag mit einer Babybürste ganz leicht den Kopf ist jetzt nach drei Wochen fast weg und die Haare sind schön am wachsen. Bei ganz bösen Stellen gebe ich ihr die Weleda Pflegecreme drauf. Weleda deshalb weil meine Kleine sonst nichts verträgt. LG Sandra
zu 1 kann ich noch nicht viel sagen ich füttere noch nicht bei aber wenn es soweit ist freu ich mich über Tipps. zu 2 kann ich nur sagen das ich meiner Tochter jeden Tag mit lauwarmen Wasser den Kopf abwasche, sie sieht das als Massage und liebt es förmlich das ich es mache.. seitdem juckt auch nichts mehr. zudem mach ich noch Olivenöl drauf... sonst Creme ich sie ein Mit Hipp Pflegecreme.. die verträgt sie gut(nicht aufm Kopf, aber vorne weil da hat es immer arg gejuckt) Ich mach das jetzt seit 2 Wochen und seit einer Woche stellen wir fest die Haare wachsen wieder einfach nur toll echt!
Also bei mir gehen die Karottenflecken in der Sonne nicht raus, werde mal das Fleckenspray versuchen. Maximilian hatte auch Kopfgneis, Milchschorf wird ja oft synonym verwendet, obwohl es etwas anderes ist. Bei uns hat es geholfen, den Kopf mit Oel einzureiben und nach 1 Stunde mit einer weichen Bürste abzubürsten. War dann alles weg, kann aber bei Bedarf auch wiederholt werden. Gruss Nadine
meine kleine hatte auch milchschorf da hab ihr halbe stunde vor dem baden gehen öl auf den kopf gemacht und mit der babybürste einmassiert und wie ich sie gebaded habe war es weg aber achtung die haar sehen dann etwas ölig aus der öl glanz geht beim zweiten baden erst weg
1. Sonne sonne sonne. Ich wasche es und lege es in die Sonne. Dauert zwar aber sie gehen raus. 2. Ich kämme ihn immer mit dem Kamm raus und manchmal weiche ich ihn mit Öl ein. Geht gut weg. Meiner hat auch soooviel Milchschorf. Kenn ich gar nicht. lg
Mein kleiner hat auch viel Milchschorf gehabt hab ihm dan Olivenöl drauf gemacht am Abend und nächsten MOrgen abwaschen das mach ich jetzt seit ner Woche und siehe da fast alles weg nur noch paar kleine Stellen.