Monatsforum Dezember Mamis 2010

Fragen über Fragen habe ich.....hilfe...etwas länger

Fragen über Fragen habe ich.....hilfe...etwas länger

pietschi-baby

Beitrag melden

Ich habe da mal wieder ein paar Fragen an euch: 1. Wann fangen die Babys eigentlich an längere Pausen zwischen dem Stillen zu haben? Ich fühle mich momentan total ans haus gebunden und so völlig zu nichts nutze... 2. Woher weiß ich ob meine kleine Bauchweh hat? Erkennt ihr das irgendwie bei euren Babys? 3. Bin ich zu ungeduldig mit allem: Ich habe das Gefühl ich schaffe hier gar nichts mehr im Haushalt und ich schaffe es noch nicht mal mir was anständiges zu essen zu machen und nicht mal Kontakt zu anderen zu bekommen usw.....?? Vielen Dank für eure Antworten lg Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pietschi-baby

Hallo! Das kenne ich alles! Bei meinem ersten hatte ich anfangs auch gestillt, aber 1. fast keine Milch gehabt, 2. entzündetete Brustwarzen und durch das alles keine Rhythmus reinbekommen, konnte das Haus auch fast nicht mehr verlassen usw.. Genau aus den o.g. Gründen habe ich dann auf Flache umgestellt und das war das Beste was ich tun konnte. Meinem KInd gings gut, da er regelmäßig was bekam, er war absolut zufrieden und ich wars dann auch und das ohne Schmerzen an der Brust etc. Ruck zuck hatten wir unseren 3-4- Stunden Rhythmus und da konnte man echt danach gehen. Bei Bauchweh schreien die Kleinen ganz schön. Mein ganz Kleiner leidet sehr darunter, er schreit echt viel und es hilft kaum etwas. Er läßt sich dann wirklich nicht beruhigen, zieht die Beine an vor Krämpfen oder macht sich auch ganz strack. Ich bin auch sehr ungeduldig, heule eh nur noch rum (habe unten gepostet), dazu kommt mein Großer, der nie ins Bett will, weil der Kleine noch auf ist usw. Vom Haushalt will ich nicht sprechen. Es geht zwar das Notwendigste, aber gründlich und alles schaffen ist nicht möglich, aber ich denke das braucht seine Zeit bis man mit allem Routine hat. Alles Gute und gute Nerven wünsch ich Dir... Christine


Beauty

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..ihr müsst doch erstmal gemeinsam einen Rythmus finden. Der neue Erdenbürger weiß doch noch nicht wie die Welt sich dreht und muss alles erst erlernen. Bei der Einen geht es schneller mit dem Rythmus und bei der Anderen dauert es ein wenig länger. Jedes Kind ist anders. Meisstens wird es wesentlich einfacher nach den ersten 12 Wochen, wie auch schon in der SS Nur nicht aufgeben. LG - Dörte


celine411

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pietschi-baby

hallo, das mit den pausen beim trinken ist bei jeden Baby unterschiedlich. manche kommen aller 2 stunden wie meine am Anfang und andere gleich aller 3-4 Stunden. Die müssen sich erst an einen ruthmus gewöhnen. Bei Bauweh ziehen sie die Beine immer ganz tolle an und schreien wie am spiess am besten kirschkernkissen auf den Bauchlegen, Fliegergriff oder mal ne weile auf den Bauch legen, wenn man dabei ist. also bei meiner hilft das. der Haushalt ist auch so ein ding, ich könne mich immer aufregen wenn alles rumliegt oder mein Freund alles liegen lässt und nichts weg räumt. er meint ich habe einen Putzfimmel. naja so sind sie eben die männer, denen ist es egal wie es aussieht. lg Antje


maummurki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pietschi-baby

1. unterschiedlich. nimm sie einfach mit. gibt ja immer mal wachstumsschübe. aber so ein, zwei stunden wird sie bald schon aushalten. kannst ja auch was abpumpen (immer ein bißchen, um nix durcheinanderzubringen) und dann hättest du ein bißchen zeit, wenn jemand mit nem becher füttert. 2. wirklich bauchschmerzen sind eigentlich selten, dann kreischen sie, ziehen beinchen an und sind nicht zu beruhigen. 3. normal - wird besser, garantiert :o)