pietschi-baby
Hatte da eine Diskussion in der Family drüber ob man das machen darf oder nicht! Wie sind da eure Meinungen??? lg Daniela
Klar, aber immer mit Licht so das es nicht so flackert für die Kleine. LG - Dörte
Haben uns damals deswegen Kopfhörer angeschafft und nen bissl versucht mit einem Kissen oder so ihren Blickwinkel abzuschirmen, wegen dem Geflacker, wie Beauty schon sagt. Wenn mein Sohn aber wach war, war das Ding aus. Zum Stillen dann mal schon, weil er dann eh einschlief.
Jip... Püppi liegt im Stubenwagen und ich schaue Fern! Was soll daran falsch sein? Sie hört da eh nur die "Stimmen" und ob ich mich nun unterhalte oder der Fernseher läuft ist doch egal, oder? Nungut...bei mir läuft der Fernseher auch eher wenig.... LG Nini
huhu
ja gerade jetzt eben auch. Menne schläft mit ihr auf dem Arm auf dem Sessel und der TV läuft.
Manchmal schon, wenn sie in dem selben Zimmer schläft und wenn sie wach ist und TV läuft, mag sie uns gerne davon ablenken, da die auch gute Unterhaltung braucht
Lena&Zoey
Sicher schau ich fern wenn der Kleine im selben Raum ist, schon allein wegen der Geräuschkulisse. Gleich von anfang an ihn daran gewöhnen im Lärm zu schlafen. Sonst muss man später auf Zehenspitzen laufen damit er nicht aufwacht. Hab es bei meinem Großen schon so gemacht, jetzt kann eine Bombe einschlagen wenn er schläft und ihn stört es nicht. GLG
babys brauchen am anfang eine geräuschkulisse, da schlafen sie viel besser. (das bezieht sich aber nicht ausschließlich auf den fernseher) denn im bauch ist ja auch keine funkstille. da schlägt das herz der mutter, das blut rauscht, der magen knurrt, der darm macht geräusche, die stimme der mama ist zu hören.... die aussage von blacky ist aber eigentlich nicht so richtig. das ist 1. typ abhängig und 2. schlafphasen abhängig. lg marlen