Gwenver
die Osteopathen! Ich habe bis jetzt immer nur gehört gehabt wie gut die sein sollen. Hatte mich vorher auch nie damit großartig beschäftigt, aber das was ich jetzt erlebt habe, das überzeugt mich total! Ich war mit meiner Püppi bei einer Osteopathin, weil die arme Maus eigentlich immer den ganzen Tag und die Nacht gedrückt hat. Sie hatte solche Verdauungsprobleme, das Drücken hörte sich echt an wie bei einem Erwachsenen. Der KIA hat immer gesagt, dass es normal ist und dass die Maus damit selber zurecht kommen muss. Aber ich muss sagen, ich fand das irgendwann einfach überhaupt nicht mehr normal. Zumal sie auch nachts immer so doll gedrückt hat, dass keiner von uns mehr schlafen konnte. Es hat regelrecht genervt. Ab da an war mir klar, dass es eben nicht normal ist. Wir waren 10 Minuten bei der Osteopathin drin. Sie hat sie abgetastet, an zwei Punkten am Bauch gedrückt und nebenbei noch festgestellt, dass sie auch eine Stauung im Nackenbereich hat. Ein bisschen den Kopf gedreht und noch am gleichen Tag war eine Besserung zu bemerken. Sie war zwar 2 Tage lang total ungenießbar, aber für das Ergebnis war es die Anstrengung wert! Sie macht nur noch Drückgeräusche wenn sie wirklich käckern muss und beim Stillen snalzt sie nicht mehr so, was mir vorher überhaupt nicht aufgefallen ist. Aber jetzt wo es weg ist, mir total auffällt! VERRÜCKT oder!?! Übernächste Woche haben wir noch mal ein Termin und dann sollte meine Püppi absolut beschwerdefrei sein! Ich bin wirklich happy und total begeistert und kann euch das nur ans Herz legen! LG von Jenny
Super, denn hat es sich ja gelohnt
Hi Jenny, ich plane morgen auch einen Anruf beim KiA, um die extremen Verdauuns-Schwierigkeiten meines Kleinen anzusprechen. Ich werde ihn dann um ein Rezept für Krankengymnastik bitten, das kann ich dann bei einer Physiotherapeutin einlösen, die sich auf Babies spezialisiert hat. Ähnlich der Osteopathie. Vielleicht bringt es auch etwas in Richtung Verdauung, wenn ich so lese, was Du nun für Erfahrungen damit gemacht hast. Im Grunde möchte ich dorthin, weil Emanuel die rechte Seite als Lieblings-Schlafseite auserkoren hat und möchte dagegen wirken. Die Hebamme hat mich darauf aufmerksam gemacht. Jetzt lagere ich ihn schon immer seitlich entgegengesetzt. Aber die Krankengymnastik, bzw. u. U. auch der Besuch beim Osteopathen wird sinnvoll sein. Freut mich, dass es Euch besser geht! LG Monika
Dann drücke ich euch die Daumen, dass es bei euch ebenso gut hilft! LG von Jenny
Wir haben nächste Woche auch einen Familientermin beim Ostheopaten. Er schaut sich auch den Kleinen an, auch wenn ich nicht das Gefühl habe, dass ihm etwas fehlt. Manchmal kann der Ostheopat auch präventiv schon etwas tun. Evtl gibt es ja auch einen Grund für das viele spucken. Mein Mann und ich gehen auch hin, wegen der Rückenschmerzen die uns immer wieder plagen und meine Große geht wegen des festgestellten Kreuzbisses hin. Bin gespannt, ob uns allen geholfen werden kann. Schön, dass es bei euch so prima funktioniert hat!