Monatsforum Dezember Mamis 2010

Der erste Brei

Der erste Brei

Nicoles82

Beitrag melden

So nun haltet ihr mich vielleicht für verrückt, aber Mads hat seine ersten Löffel Brei bekommen. Er ist jetzt fast 4 Monate alt und Flasche ist nicht mehr genug. Hatte natürlich mit meiner Hebamme gesprochen... Es sind bis jetzt nur ein Paar Löffel am Tag, aber er scheint es zu vetragen und zu mögen. Er wird gross, kaum zu glauben. Er sieht so süss aus,wenn erden Mund öffnet wenn der Löffel sich nähert. Wir waren auch das erste Mal in der Schwimmhalle. Voller Erfolg! Er quietschte vor Freude und hat sogar getaucht.Kein einziges Mal geweint und danach schlief er stundenlang wie ein Stein. Wir sind jetzt endlich umgezogen und er schläft in seinem eigenen Zimmer. Bald ist Mama überflüssig, lach. er hat auch schon eine Nacht bei Oma verbracht ohne weinen. Erschläft mittlerweile 11 Stunden am Stück Nachts. Ganz komisch. Gehe immer schauen, ob ernoch lebt, lach. Könnte also nicht besser laufen. Hoffe euch geht es gut? LG Nicole


pietschi-baby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicoles82

Das hört sich ja gut an bei euch. Was hat er denn als ersten Brei bekommen? Hoffe er verträgt es weiterhin gut. Schwimmen wollen wir auch bald mal....bin gespannt. Ach und Mama ist nie überflüssig:-) lg Daniela


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicoles82

Wie hast du denn gemerkt das die Flasche nicht mehr genug ist? Meine Maus ist auch nur noch am Essen und meine Mutter meinte auch schon, sie würde nicht mehr satt werden Gruß


thesecond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

Ich glaube nicht, dass ein Baby von Milch (ob Mumi oder Pre) nicht satt wird. Sie haben nunmal immer verschieden Hunger und in Wachstumsphasen brauchen sie eben mehr. Das reguliert sich auch wieder. Zufüttern würde ich erst nach dem 4. Monat...


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von thesecond

Meine Mutter meinte eben, wenn sie so viel Milch will (an manchen Tagen 250 ml zu jeder Mahlzeit und das manchmal schon nach 2 Stunden wieder oder auch mal nachts wieder ein Flässchen), wird sie nicht richtig satt. Sie hat halt z.Z. unregelmäßige Essenzeiten, vorher konnte man die Uhr nach ihr stellen und jetzt darf man nicht länger als 1 1/2 Stunde unterwegs sein, weil die Gefahr da ist, dass sie gleich kommen könnte. Ich schieb es einfach auf den Schub, aber der geht auch irgendwann wieder vorbei. Es hat mich halt interessiert wie sie es gemerkt hat. Gruß


+lalelu+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

Die Milch hat doch mehr Kalorien wie ein bisschen Karotte. lg


thesecond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +lalelu+

ich verstehe nicht, was du mir sagen willst... sollen die kinder karotte bekommen, weil die weniger kalorien hat? ich zähle bei babys und kleinkindern sicher nicht die kalorien! in den bauch eines nichtmal 4 monate alten babys gehört nur milch. alles andere ist für den darm schwer zu verarbeiten. und wenn es an manchen tagen mehr milch ist, als an anderen, dann ist das auch ok. mich wundert es nicht, dass viele babys unter bauchschmerzen und verstopfung leiden. sie werden ja auch von geburt an mit tee, lefax und co konfrontiert. die darmflora kann das gar nicht verarbeiten. das ist meine meinung.... wobei ich auch nicht ewig mit der beikost warten werde, aber ich füttere nicht zu, weil mein baby nicht satt wird, sondern weil man einfach irgendwann damit anfängt.


+lalelu+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von thesecond

Sorry mein Beitrag war nicht an dich sondern an xintirax, habe nur vergessen den Betreff zu ändern. Mit Kalorien meinte ich, wenn die Babys von der Milch nicht mehr satt werden werden sie es von Karotten auch nicht mehr. Denn die haben nicht mehr Kalorien wie Milch. Bin nämlich ganz deiner Meinung. Bei uns gibts nichts anderes als Milch bis mindestens 5 Monate. lg


mausi87hb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicoles82

Wann ist der kleine geboren? Elias ist auch schon paar löffel frühkarotte mag er auch sehr gerne und verträgt es super


maummurki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicoles82

ja, ich halte das echt für verrückt - bringt auch kalorientechnisch gar nix... wenn die milch nicht "reichen" würde, würde das also nichts bringen. ich find das ganz normal, daß du zwischendurch gucken gehst, ober noch lebt, das ist doch nicht zum lachen... deswegen liegen/lagen meine auch neben mir, sonst würde ich ja gar nicht zum schlafen kommen.


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicoles82

Mein Kinderarzt meinte, dass die Babys - Flaschenkinder wohlgemerkt - nicht mehr als 1/6 ihres Gewichtes pro Tag trinken sollten. Wir sind da knapp darunter. Sollte es dauerhaft mehr werden, dann muss das Kind (auch) etwas bekommen, was mehr sättigt. Kalorienanzahl ist dabei unerheblich, es geht um die Sättigung. Mitterweile kommen die Emfpehlungen auch vom 6 Monate vollstillen / nur HA-Nahrung wegen des Allergierisikos weg. Im Gegenteil, ich habe neulich erst gelesen, dass es geradezu empfohlen wird zwischen den 4. und 6. Lebensmonat mit Beikost anzufangen, damit der Körper recht früh mit anderen Stoffen konfrontiert wird und dadurch das Allergirisiko sinkt. Wobei man dabei sagen muss, dass in dieser Hinsicht die "Experten" täglich ihrer Meinung zu ändern scheinen.


maummurki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fuchsina

Hm, die echten Experten sind vermutlich die jeweiligen Babies, die wenn sie mitessen wollen, das deutlich signalisieren. Ok, Flaschenmilch ist da echt ein Problem, weil sie sich ja nicht in der Zusammensetzung anpassen kann - keine Ahnung, wie man das lösen will, bei Stillkindern ist es einfach. Daß es um reine Sättigung geht, halt ich für ein Gerücht, was sollte das dem Kind bringen...