Monatsforum Dezember Mamis 2010

Decke im KIWA

Decke im KIWA

pietschi-baby

Beitrag melden

Sagt mal was für eine Decke nehmt ihr für den Kinderwagen?? Kann ich da auch ein normales 80 x80 federkissen von uns nehmen??? Oder muss das ein besondere Füllung sein Danke und lg Daniela


niti0206

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pietschi-baby

ich hab auch nen normales daunenfederkissen für den kiwa


mausi87hb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pietschi-baby

Nein! Es gibt extra Kinderwagen Kissen...die sind leichter... die normalen sind viel zu schwer für die babys.


Nixico

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pietschi-baby

Ein großes Kissen ist völlig iO! Diese so genannten KiWa Kissen sind für mich Geldschneiderei! Ich nehme ein ausrangiertes 80x80 Microfaser und ne Fleecedecke dazu. Unten drunter hab ich nen Lammfell. Da ich nen KombiKiWa habe liegt Püppi eh in so ner Tragetasche, da würde nen Federkissen zu wuchtig sein. Ausserdem trag ich eh mehr oder wir sind mit dem Auto unterwegs da wir sehr ländlich wohnen! LG Nini


Nicoles82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pietschi-baby

Ich denke auch, dass es geht... Ich habe allerdings eine sogenannte Voksipose gekauft. Das ist der letzte Schrei in Dänemark, die ja immer etwas voran sind mit Kindersachen und Wagen usw. Kannst du ja mal googln, aber es ist etwas euer, aber wenn man es für mehr Kinder benutzt geht es schon. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicoles82

Ich habe eine kleine Kinderbettdecke gekauft, fand das Erwachsnen-Kissen irgendwie zu dick+schwer.


umm123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pietschi-baby

ich hab mir ein neues kissen gekauft und mein altes kommt in den kiwa, das ist nicht mehr so bauschig und auch nimmer so schwer, weil mit der zeit doch einige federn rausgehen, wenn sie sich mit dem kiel durch den stoff bohren