Monatsforum Dezember Mamis 2010

Danke für die tröstenden Worte! & Frage an die, die das auch schon durchmachten

Danke für die tröstenden Worte! & Frage an die, die das auch schon durchmachten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich danke euch für die vielen tröstlichen Worte! Ich bin zwar immer noch etwas durch den Wind und meine Gefühle schwanken hin und her, aber ich glaube, es wird hoffentlich bald schon aufwärts gehen und mit genügend ablenkung, werd ich darüber hin weg kommen... jetzt hätte ich noch eine frage an die, die das leider auch schon durchmachen mussten.. was habt ihr danach gemacht? habt die pille genommen? und wenn ja, wielange? oder habt ihr gar nix genommen und anders versucht, dass sich alles wieder etwas einpendelt? lg und euch anderen weiterhin alles Gute und eine schöne -und hoffentlich beschwerdefreie-Zeit!! Sabrina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte nach meiner MA eine Ausschabung. Sollte danach ja eigentlich lt meinem FA 3 Monate nicht schwanger werden. Wir habens einfach drauf ankommen lassen. Dachte mir wenn mein Körper wieder soweit ist schwanger zu werden klappts oder eben auch nicht. Wünsche dir alles gute und viel Kraft für die kommende Zeit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der eine doc hat gesagt 3 monate nidht schwanger werden. und der andere hat gemient loslegen, wenn die gebärmutter noch nicht wieder bereit ist gibt es auch keine schwangerschaft. pille zu nehmen wäre wohl nicht so gut, für so kurze zeit, wegen der hormonbelastung. wir persönlich sind ca 6 monate in der "roten tage" zeit vorsichtig gewesen. sprich wir haben mit kalender die fruchtbaren tage ungefähr abgezählt. das ging auch nur weil ich gleich wieder einen stabilen zyklus hatte. (immer 24 tage) und ich wünsch dir viel kraft, die erste zeit ist hart und wenn du das gefühl hast es muß raus (WUT, Trauer) dann laß es raus. egal wer es abbekommt. gruß


Nixico

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn für dich feststeht das ihr es weiter probieren wollt, dann nimm nichts! Sprcih sonst einfach mal mit deinem FA! So haben wir es auch gemacht und 3 Monate später durte ich positiv testen! GLG Nini


Scarlett79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sabrina, bei mir ist die FG ja erst 2 Monate her. Da ich die FG mit leichten Wehen zu Hause bekommen habe und ich es auch ansehen und beerdigen konnte (war aber 8.ssw) hat mir das schon sehr geholfen. Auch dass ich keine AS hatte. Ich habe danach ganz viel im Netz zu dem Thema gestöbert und gelesen. Dann habe ich ganz normal weiter gemacht. Himbi und Frauenmanteltee getrunken und in diesem Zyklus Mönchspfeffer zusätzlich genommen. Ob es deshalb jetzt gefunzt hat weiß ich nicht. Ich hoffe, du kommst schnell wieder auf die Beine. GLG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte meine FG am 1.März, in der 7 SSW. Es war ein natürlicher Abort, ohne Ausschabung. Mein Arzt meinte, das wir nicht Verhüten brauchen, wenn es für uns okay ist theoretisch gleich wieder SS zu werden. Ich bin direkt, ohne eine Blutung nach der FG, schwanger geworden, hatte am 17. Zyklustag meinen ES und es hat geklappt. Für mich ist es so auch gut, mir geht es gut damit! Ich drück dich LG Meike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich hatte drei Fehlgeburten wor der Geburt meiner Tochter (mein erstes Kind). Alle drei mit Ausscharbung. Natürlich hat man in gewisser Weise daran gezweifelt, ob man dann überhaupt in der Lage ist, irgendwann so ein kleines Wunder im Arm halten zu dürfen. Gott sei Dank habe ich einen wunderbaren Frauenarzt. Er sagte nur zu mir: "Mach dir keine Gedanken. Du siehst, du kannst schwanger werden, Nur das Halten ist das schwere bei dir!" Habe nie zwischendurch die Pille wieder genommen. Da hat er mir von abgeraten. Außer ich würde eine längere Pause machen wollen. Ich habe vor jeder Fehlgeburt Blutungen (Schmierblutungen) bekommen. Am schlimmsten war die Ungewißheit für mich. Das Abwarten... Als es dann abgegangen war, hab ich mich nach kurzer Zeit wieder gefaßt. Jeder geht damit anders um. Wichtig ist es, darüber zu reden, wenn man merkt, es geht nicht mehr. Ich wünsche Dir viel Kraft. Janine