Monatsforum Dezember Mamis 2010

Brei selbst machen...wie???Hilfe!!!Rezepte!???

Brei selbst machen...wie???Hilfe!!!Rezepte!???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bisher hat lia nur die "Fertig Gläschen" bekommen. Bislang nur Karotte und Kartoffel und Obstgläschen als nachtisch oder mal zwischen durch. nächste woche wollte ich anfangen mit kartoffel, karotte, und Fleisch. hab noch paar gläschen als vorrat, wollte aber anfangen selbst zu kochen. Denke mal es ist nicht ein so großer aufwand oder? wie ist das mit dem einfrieren? bzw auftauen? einfach tiefgekühlt im wasserbad erwärmen? und brauche ich nun öl? wenn ja welches??? und wieviel nehme ich von was? also wieviele kartoffeln und karotten? und dann wieviel Fleisch??? ihr würdet mir echt sehr helfen wenn ihr mir Rezepte für kartoffel+ Karotte und für karotte kartoffel und Fleisch Brei geben könntet. und wieviel friert ihr ein? also wie groß sind die portionen? ich weis, ich wieder...100fragen auf einmal... lg tanja..die keine ahnung hat von selbstgekochtem brei ;)


thesecond

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hm...rezepte finden sich sicher im netz. ich koche immer frei schnauze und bin da schlecht im festlegen von grammzahlen... kartoffeln einfrieren geht nicht gut. das wird nach dem auftauen so griselig (viele kleine körnchen). ich koche meist nur das gemüse vor und friere das ein. die kartoffel kommt frisch dazu. oder ich koche für 2-3 tage und mache es in marmeladengläser. die werden heiß für einige minuten auf den kopf gedreht und dann kommt das ganze in den kühlschrank. öl füge ich immer kurz vor dem essen dazu. ich nehme zur zeit das beikostöl von byodo aus dem bioladen oder butter. es geht wohl auch rapsöl. zum erwärmen benutze ich ja einfach die microwelle, aber auch da scheiden sich die geister ob das nun gut oder schlecht ist. wasserbad geht immer!


mausi87hb

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mache hin und wieder was selber...aber kartoffeln einfrieren geht echt nicht gut...mache aber auch immer frei schnauze...nur fleisch habe ich noch nicht dazu gekocht, da nehme ich immer die Fleisch glässchen dazu. Einfach zb. Karotten schälen,klein machen...kochen bis weich und dann pürieren...öl nehmen wir von Aldi das ist Rapsöl...und das machen wir erst kurz vorm essen rein! wir machen aber eher obst viel... Paar Äpfel schälen,kochen ab in den Mixer fertig...


Nixico

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch ich mache frei Schnauze...einfach ungewürzt kochen, pürrieren - FERTIG :) portioniert eingefroren :) bei uns gab es schon 1.Möhrchen - Kartoffel - wenn aufgetaut, etwas Apfelmus und Rapsöl rein - FERTIG 2. Zucchini Kartoffel - später mit Hühnchen 3. Brokkoli-Kartoffel-Hühnchen und gerade 4.Brokkoli/Blumenkohl/Mörchen (tiefkühl)Mix mit Kartoffel und Rindfleisch (Rindergulasch(Fleisch) gekocht) nä Woche ist Nudel-Spinat geplant :) LG Nini


pietschi-baby

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.fke-do.de/content.php?seite=seiten/inhalt.php&details=118 hallo, vielleicht hilft dir der Link ein wenig lg daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was für fleisch nimmt ihr? also rind oder pute und was für teile davon? filet? was für portionen verdrücken eure kleinen denn so?l meine isst 130g gemüsebrei und dann noch paar löffelchen obst!


Nixico

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehme Hähnchenbrustfilet und diesmal Rindergulasch mager - das Hähnchenbrustfilet habe ich gedünstet, das Rindfleisch gekocht (obwohl das nicht wirklich appetitlich war *bäh*) Lina isst so 150g LG Nini


NadineLausanne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich koche wie folgt: 1kg Gemüse, meist Möhren 500g Kartoffeln oder Nudeln (wenn Nudeln, dann ohne Ei, nur Weizen oder so) 300g Fleisch, meist Huhn, haben auch schon mal Rind Alles weich dünsten oder kochen, dann pürieren. Am Ende mache ich etwas Orangensaft dran und pro 200ml Brei einen Esslöffel Oel. Dafuer nehme ich Rapsöl. Gibt 6-7 Portionen. Ich koche einmal die Woche und friere 200g Portionen fertig ein. Die mache ich im Wasserbad oder der Mikrowelle warm. Dass Kartoffeln nicht zum Einfrieren eignen, habe ich so nicht empfunden. Ich habe die auch einzeln eingefroren, allerdings Kartoffeln allein nicht püriert, sondern nur durch ein Sieb gedrückt, da das sonst zu klebrig wird. Mit Gemüse und Fleisch zusammen ist das Pürieren aber kein Problem. Obst ist auch kein Thema, Aepfel schälen, entkernen und dünsten, dann auch pürieren und einfrieren. Da ich ja nun wieder arbeite mache ich das nur am Wochenende, ist aber wirklich wenig Arbeit. Für uns kochen wir ja auch und kaufen nicht nur Fertigessen, daher gehe ich das für den Kleinen auch so an. Gruss, Nadine