Monatsforum Dezember Mamis 2010

Bin ich unnormal?

Bin ich unnormal?

Sani1312

Beitrag melden

Hallo, habe meine Tochter vor 19 Wochen bekommen und wir hatten am Anfang sehr zu kämpfen. Ich hatte viel Blut verloren und mit dem Stillen hatte es auch nicht immer funktioniert. Meine Maus bekommt seit sie 12 Wochen alt ist nur noch die Flasche und ist auch glücklich darüber. Als sie 8 Wochen alt wurde ist KISS festgestellt worden, dass wir sehr gut in den Griff bekommen haben. Wir gehen 2x die Woche zu Krankengymnastik. Zu Hause mache ich mit ihr die Übungen auch 2-3 mal täglich. Dann bin ich mit ihr viel spazieren und wir gehen freitag zum Babytreff. Dazwischen kommt noch der Haushalt und ich koche abends für meinen Mann und mich und morgens mache ich ihm frühstück. Meine Freundin ist allerdings der Meinung, dass ich meine Tochter vernachlässige, weil ich sie nicht rund um die Uhr auf dem Arm herumtrage und weil die kleine sich zwischendurch auch mal selbst beschäftigen muss, wenn ich den Haushalt mache. Entweder spielt sie in ihrem LAufstall oder sie liegt auf einer Decke und schaut mir zu. Dazu kommt noch, dass ich einen Krippeplatz bekommen habe für Februar 2012 von 8-13 Uhr. Ich muss mir jetzt schon wieder anhören von ihr, dass ich dann eine schlechte Mutter bin, wenn ich sie einen halben Tag in die Krippe gebe... So langsam fange ich an das noch zu glauben.... Wie macht ihr das? Sie macht weder Haushalt noch kocht sie für ihren Mann. Sie sitzt den ganzen Tag bei ihrer Mutter... macht einen das zur besseren Mutter, wenn ich mein Kind der Oma aufs Auge drücke? Ich mußte es einfach mal loswerden...sonst platze ich noch... Sorry. LG Sandra


thesecond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sani1312

ich finde eher unnormal was deine freundin macht. bei uns läuft der ganz normale alltag, mit fahrten zur kita und zu anderen hobbys meiner großen, mit einkaufen, putzen und kochen. und natürlich auch mit ein bißchen spielzeit für den kleinen. so ist das leben in einer familie! mein kleiner macht keinen vernachlässigten eindruck ;) und er hat sogar ab august 2011 einen kitaplatz, theoretisch 40std die woche, was wir natürlich nicht ausschöpfen. er wird auch erst ab november richtig hingehen. aber ab dezember arbeite ich wieder teilzeit... ich glaube nicht, dass die kinder davon schaden nehmen!


emmi_lou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sani1312

Bist Du nicht! Bei uns läuft auch ganz normaler Familienalltag, ich hab zwar das große Glück, dass meine beiden Großen schon zur Schule gehen und ich somit den Tag über Zeit habe um mich um den Kleinen zu kümmern und Sachen im Haushalt zu machen. Benjamin liegt aber auch öfter mal einfach auf der Decke während ich anderes mache oder ich trage ihn auf dem Rücken im Bondolino, wenn er unruhig ist. So wie es aussieht haben wir einen Platz ab Nov. 2011 und ich gehe ab Jan 2012 wieder 30 Std. arbeiten. Im Moment nehme ich mir noch sehr viel Zeit für den Kleinen, weil ich weiß, dass ich das bald nicht mehr kann. Also gehe ich mit ihm zum Pekip und zur Stillgruppe und kuschel und alber viel mit ihm. Genauso viel liegt er aber auch einfach auf der Decke und beschäftigt sich selbst, während ich den Haushalt mache oder eben mal hier schreibe. Viele Dinge naja die meisten - erledigen sich eben nicht von selbst und nachmittags brauchen dann die Großen Unterstützung bei den Hausaufgaben. Mach Dir keinen Kopf so lange Dein Kind nicht unglücklich damit ist, machst Du doch alles richtig. Wer macht denn bei Deiner Freundin den Haushalt? Liebe Grüße Emmi


Sani1312

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emmi_lou

Hallo, wenn Du fragst, wer den Haushalt bei meiner Freundin macht, dann würde ich sagen, dass es keinen gibt. Vielleicht bin ich auch zu extrem. Bei uns liegt auch mal was rum, hier ein Schnuller, da ne Rassel...aber trotzdem ist es sauber... Bei meiner Freundin bist Du schon froh, wenn Du nur ein sauberes Glas bekommst, wenn Du da bist. Zwischen Hundehaare und Staub befindet sich das Spielzeug sowie Kind... Aber da sie sich um den Kleinen kümmern muss, kann sie keinen Haushalt machen... Deshalb habe ich ja gesagt bekommen, dass ich mein Kind vernachlässige, wenn ich den Haushalt mache und koche. Kochen findet meine Tochter total spannend, wenn sie in ihrer Wippe sitzt auf der Arbeitsfläche...Und die Abzugshaube findet sie genauso toll, wie den Fön und Staubsauger, wenigstens es macht krach. Ich glaube mein Mann würde auch in den Streik treten, wenn es bei uns so aussehen würde und abends nichts auf den Tisch kommt. Er ist zwar leidenschaftlicher Hobbykoch, aber nach einem 12 Stundentag ist er froh, wenn er abends nicht kochen muss und noch etwas Zeit für seine Prinzessin hat. LG Sandra


pietschi-baby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sani1312

Also da mach dir mal keine Vorwürfe. Meine Maus ist unser erstes Kind, aber trotz allem liegt sie auch mal auf ihrer Decke, in Ihrem Laufstall oder in der Wippe, denn auch ich finde ein wenig Haushalt muss sein. ich bin nicht mehr so perfektionistisch wie früher, aber hier ist es immer sauber. Mein Mann arbeitet auch 10-12 Stunden und hat am Tag noch 2 Stunden Fahrweg, er bekommt auch Essen ich finde das normal. lg Daniela


Mami-Franzi19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sani1312

Also manchmal denke ich schon das ich mich zu wenig mit ihr beschäftige. Aber andersrum wieder nicht. Wenn ihr alleine langweilig wird merke ich es und dann spiele ich auch mit ihr. Und natürlich so auch zwischendurch. Aber sie kann auch super alleine mit sich spielen, ihr reicht es auch oft wenn ich sie zwischendurch mal nur anlache. Die Kinder müssen doch auch lernen mit sich alleine zu spielen Also ICH hab keine Lust mein Leben lang IMMER mit meinem Kind zu spielen wenn grad keine Freunde oder Kindergarten oder Schule da sind. Eine Freundin hat vorgestern erst noch geschrieben: Warum braucht ihr IMMER hilfe von euren Müttern? IHR wolltet die kinder, also kümmert euch auch drum! Wo sie recht hat.. Klar ist es total toll von der Oma Hilfe zu kriegen, aber dauerhaft??? Kann ich nicht verstehen. ICH hab mich für dieses Kind entschieden und ICH kümmere mich auch um sie UND um den Haushalt. Man kann nicht nur das eine wollen. Aber sowas kann man wieder endlos diskutieren.